Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alter Mansfelder, die Abschrift des Adelsbriefes ist schon seit Generationen im Familienbesitz. Ich werde diesen Brief dem Museum für Stadtgeschichte in Dessau zur Verfügung stellen. Sind Sie im Besitz der Genealogie, siehe Bild im Anhang.
DSCN3380.jpg DSCN3378.jpg 20190203_141011.jpg Gruß Margit[ |
#32
|
|||
|
|||
![]() Hallo Margit,
haben Sie vielen Dank, dass Sie das Foto eingestellt haben! Es ist schon ein kleines Wunder, dass sich das Stück so lange in privater Hand erhalten hat. Es wäre sehr verdienstvoll, wenn Sie das Original in staatliche Hände nach Dessau abgeben würden, damit es für künftige Generationen nicht nur erhalten bleibt, sondern auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Das Heft der Zeitschrift Genealogie mit dem Aufsatz des verstorbenen Johannes Wütschke über den Kanzler Paulus von Berge nebst Genealogie-Anhang kenne ich. Soweit die Kinder des Kanzlers behandelt werden, ist der Beitrag aber leider auch nicht fehlerfrei sowohl was deren Reihenfolge als auch Lebensalter anbetrifft. Nochmals danke! Es grüßt der Alte Mansfelder Geändert von Alter Mansfelder (03.02.2019 um 17:08 Uhr) |
#33
|
|||
|
|||
![]() Nebenbei bemerkt kommt in diesem Wappenbrief sowohl die Schreibweise "von Berghe" als auch die Schreibweise "von Berge" vor. Aus dem schönen Wappenbild und dem Blason sehen wir außerdem, daß wir hier mit einem "Sittich seiner natur" zu tun haben, der keinen Ölzweig, sondern "ein gülden Ring mit einem Thurkis" im Schnabel hält.
Ganz tolle Sache, dieser Wappenbrief. Gruß aus South Carolina Kurt |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|