Hochzeit August Henseler mit Antonia Jelitto vor 1901 wo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #16
    Hochzeit Henseler-Jelitto

    Hallo Animei

    Du bist ein Schatz.

    Interessant: Gustav Henseler (August) das wäre eine Spur.
    Überlegung: Diese Antonia war auf Besuch in Deutschland?
    Überlegung: Hagen-Bergheim ist eine Strecke von 85 km.

    Habe noch eine kleine Info heute bekommen von den Taufpaten
    des Paul Otto ein Hr. Kitelhut aus Fortuna,sowie Anna Mersewski
    aus Quadrath sind keine Unterlagen im Archiv in Bergheim.

    Aber es gab einen Johann Henseler Beruf: Schaffner geb. am
    25.09.1892 in Glesch Standesamt Bergheim. Eltern Peter Henseler
    und Anna Hochgürtel. Habe sofort die Geburtsurkunde angefordert.

    Evtl. waren August Henseler und Antonia geb. Jelitto auf Besuch bei
    Peter Henseler. Diese Spuren werde ich jetzt verfolgen.

    Animei? hättest du noch mehr Infos über die Auswanderungen und
    vor allen Dingen wo die gelebt haben.

    Antonia Henseler gab als Reiseziel St.Louis Montana an.

    Hab aber schon mal vielen Dank das du trotz 30 Grad an mein
    Problem denkst.

    Gruß aus Bayern

    Alfred
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #17
      Hochzeit Henseler-Jelitto

      Hallo Animei

      Noch ein Zusatz:

      Diese Frau Antonia Henseler gab an Sie ist Ehefrau und 55 Jahre
      alt. Ist deine Antonia Henseler eine geborene Henseler aus Hagen?

      lieben Gruß
      Alfred
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 4896

        #18
        Hallo zusammen

        Die Antonia Henseler, die 1927 auf der Passagierliste erscheint, wurde 1872/73 geboren.
        Sie taucht bereits 1914 auf einer Passagierliste auf, allerdings wurde sie falsch
        entziffert und ist sowohl bei familysearch als auch bei Ellis Island als Antonio zu finden.
        Diese Person ist aber weiblich und verheiratet, also nicht eine geborene Henseler.
        Leider kann ich aber momentan die Originalliste mit den Details nicht anschauen.
        Nur so viel, sie reiste auf dem Schiff Noordam von Rotterdam nach New York.
        Sie reiste zu ihrem Ehemann Gustav Henseler in St. Louis, Missouri.

        Übrigens: St. Louis, Mo bedeutet St. Louis, Missouri nicht Montana.

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 06.08.2013, 12:02.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 4896

          #19
          Hallo nochmal

          Habe gerade den Sterbeeintrag dieser Antonia Henseler gefunden,
          sie war keine geborene Jelitto.

          Antonia Henseler, *29.03.1872 Germany, Hausfrau, Witwe
          + 13.07.1951 Hornsby Avenue, St. Louis, Missouri
          beerdigt 16.07.1951 im Valhalla Cemetery, St Louis, Missouri

          Vater: Andrew Feichtner, Mutter: Marie Hepe, Ehemann: Gustav Henseler.
          Informant: Carl Henseler, 1016 Hornsby Avenue, St. Louis, Missouri



          Den Sterbeeintrag des Sohnes Carl G. Henseler findet man dort auch, er
          betrieb offenbar eine eigene Bäckerei und war mit einer Bertha Juriga verheiratet:



          Gruss
          Svenja
          Zuletzt geändert von Svenja; 06.08.2013, 12:27.
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • AlfredM
            • 21.07.2013
            • 2290

            #20
            Hochzeit Henseler-Jelitto

            Hallo Svenja

            Danke für die Ergänzung:
            Also zusammengefasst. Antonia war nur auf Besuch in Deutschland
            und ist am 28.09.1927 zurückgereist zu Ihrem Mann.
            August und Gustav solche Änderung hatte ich schon mal.
            Wenn jetzt diese Henseler noch eine geborene Jelitto wäre, das
            wär ein Ding.
            Auch Danke an animei das sind vielversprechende Anhaltspunkte.

            Nun werd ich mal das Archiv in Hagen nerven. Mal sehen was sich
            ergibt.

            Grüße an euch alle aus Bayern

            Alfred
            MfG

            Alfred

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 4896

              #21
              Hallo Alfred

              Deine Antwort hat sich wohl mit meiner zweiten Antwort gekreuzt,
              die Frage ob geborene Jelitto oder nicht, habe ich dort geklärt.

              Gruss
              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • AlfredM
                • 21.07.2013
                • 2290

                #22
                Hochzeit Henseler-Jelitto

                Hallo Svenja

                Nun haben sich unsere Beiträge überschnitten.
                Naja diese Dame ist es nicht, danke für deine Arbeit und Mühe.

                Nun bleibt mir noch die Spur über diesem Peter Henseler.

                Wenn dies auch nix wird, dann seh ich schwarz. Aber aufgeben nieeee.

                Danke und liebe Grüße bei 35 Grad aus Bayern

                Alfred
                MfG

                Alfred

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9320

                  #23
                  Hallo Alfred,

                  das müsste Antonia 1920 sein: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/M8ZN-22H

                  Gustav soll in Wiesbaden geboren sein, aber hier gibt es einen in Hagen, der passen könnte:
                  Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                  Dann wäre Rudolf der Ältere ein Bruder von ihm: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZNX-VFX

                  PS: Ich hab nicht gesehen, dass Ihr schon weiter seid.
                  Zuletzt geändert von animei; 06.08.2013, 12:43.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • Grapelli
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.04.2011
                    • 2225

                    #24
                    Hallo Alfred,

                    also ich würde versuchen, zunächst den Wohnort der Familie August Henseler dingfest zu machen. Dafür sehe ich zwei Ansätze:

                    Ansatz 1: In den Taufeinträgen der Kinder von Paul Otto Henseler könnte einer der Geschwister von Paul Otto mit Wohnort aufgeführt sein. Wenn man Informationen über die Geschwister hat, findet man vielleicht auch die Eltern wieder.

                    Ansatz 2: Die beste Chance ist, dass die Familie August Henseler in einem Zeitraum von vielleicht 1885 bis 1920 mit ihren Kindern in der Umgebung von Bergheim, eventuell auch später in der Umgebung von Kloster Lehnin gelebt hat.

                    Es gibt heute im Telefonbuch jede Menge Henseler in der Umgebung von Bergheim und auch damals gab es die schon. Eine Suche in den (noch unvollständigen) Verlustlisten des 1. Weltkrieges liefert mindestens fünf Treffer im Umkreis von 10 Kilometern: in Bedburg, Rath und Blerichen. http://java.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search

                    Und es kommt noch besser: Es gibt Adressbücher des Kreises Bergheim. Ein Exemplar von 1907 ist einzusehen in der USB Köln, die Ausgaben von 1924 und 1927 in der Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig. In Köln würde ich auf jeden Fall zuerst nachschauen.

                    Herzliche Grüße
                    Grapelli
                    Herzliche Grße
                    Grapelli

                    Kommentar

                    • AlfredM
                      • 21.07.2013
                      • 2290

                      #25
                      Hochzeit Henseler-Jelitto

                      Hallo Grapelli

                      Danke für deine Hinweise.

                      Bisherige Ergebnisse sind:

                      Bei der Taufe des Einzelkindes von Paul-Otto keine Hinweise
                      auf irgendwelche Verwandte.

                      Bei der Verlustliste des 1. Weltkrieges erscheint 2x ein
                      August Henseler.
                      1x August Henseler aus Bünde. verwundet
                      1x August Henseler aus Glesch, verwundet

                      Da Glesch auch zu Bergheim gehört könnte es der gesuchte
                      sein, oder evtl. ein Sohn von Peter Henseler und der könnte
                      ein Bruder von dem gesuchten August sein, leider ist im Archiv
                      von Bergheim keinerlei Unterlagen vorhanden.

                      Nach Köln um Einsicht zu nehmen in das Einwohnerverzeichnis
                      des Kreises Bergheim von 1907 sind es 500 km.

                      Frage:

                      1. Kann man die usb Köln auch schriftlich anfragen.
                      2. Gibt es Listen der Kriegsteilnehmer wo auch Daten wie
                      Geburt, Hochzeit, Tod oder Verwandschaftsverhältnisse
                      hervorgehen.

                      Habe bis jetzt trotz intensiver Suche noch nichts gefunden.

                      Nochmal vielen Dank für deine bisherigen Hinweise.

                      Gruß

                      Alfred
                      MfG

                      Alfred

                      Kommentar

                      • Kretschmer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.12.2012
                        • 1999

                        #26
                        Antonia Henseler

                        Hallo zusammen,

                        wenn ich dies richtig sehe, muss Antonia Henseler
                        keine "geborene Jelitto" gewesen sein....
                        Für sie war es doch vermutlich die 2. Ehe!!!
                        Da könnte doch Jelitto der FN aus der 1. Ehe
                        sein......

                        Oder habe ich was falsch verstanden?????

                        Liebe Grüße
                        Ingrid

                        Kommentar

                        • AlfredM
                          • 21.07.2013
                          • 2290

                          #27
                          Hochzeit Henseler-Jelitto

                          Hallo Kretschmer

                          In dem Taufeintrag des Sohnes Paul Otto steht
                          Vater: August Henseler Mutter: Antonia geborene Jelitto.

                          Habe wieder eine negative Nachricht aus Bünde bekommen.

                          Nun auf zum nächsten möglichen Ort.

                          Danke für deine Mühe.

                          Gruß

                          Alfred
                          MfG

                          Alfred

                          Kommentar

                          • Grapelli
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.04.2011
                            • 2225

                            #28
                            Hallo Alfred,

                            zu deinen Fragen: Sicher kann man eine Bibliothek anfragen, ob sie nachschauen - sonst hilft vielleicht jemand aus dem Forum. Ich habe die Angaben lediglich aus dem Bibliothekskatalog KVK. Wie man nach Soldaten recherchiert weiß ich leider nicht.


                            Du hattest ja geschrieben, dass du in der Umgebung von Bergheim bis ca. 10 Kilometer die Pfarrämter abgeklappert hast. Aufgrund der Treffer in den Verlustlisten würde ich allerdings davon ausgehen, dass deine Familie sehr wohl aus der Umgebung von Bergheim stammt. Ich würde wohl an deiner Stelle versuchen, den Radius und die Quellen zu erweitern - eben Adressbücher, Standesämter, militärische Unterlagen oder was dir sonst noch einfällt.

                            Viel Glück dabei!
                            Grapelli
                            Herzliche Grße
                            Grapelli

                            Kommentar

                            • AlfredM
                              • 21.07.2013
                              • 2290

                              #29
                              Hochzeit Henseler-Jelitto

                              Hallo an alle

                              Ich will mal Danke sagen an alle dir mir bisher geholfen haben.

                              Völlig überraschend habe ich heute in der Post 2 Sterbeeinträge
                              von dem Domstiftsarchiv Brandenburg erhalten.

                              Folgendes geht daraus hervor:

                              August Friedrich Wilhelm
                              Henseler
                              * 06.08.1866
                              in Kuhdamm (Kreis Soldin)
                              + 05.03.1940
                              in Nahmitz

                              Antonia
                              Henseler geb. Lelitto
                              * 01.01.1871
                              in Niefke (Oberschlesien)
                              + 07.07.1954
                              in Nahmitz

                              oo wurde nicht gefunden in Nahmitz zwischen 1885 und 2001.

                              Werde mich also schlau machen über die zwei Geburtsorte,
                              ob evtl da die Hochzeit war.

                              Mal schauen ich Kirchenbücher online finde.

                              Gruß

                              Alfred
                              MfG

                              Alfred

                              Kommentar

                              • AlfredM
                                • 21.07.2013
                                • 2290

                                #30
                                Hochzeit Henseler-Jelitto

                                Hallo an alle

                                Der Hochzeitsort ist gefunden:

                                Es ist der Ort Hohennauen Gemeinde Seeblick
                                Datum 05.03.1893.

                                Will mich hiermit bei allen für die Mithilfe bedanken.

                                Gruß

                                Alfred
                                MfG

                                Alfred

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X