Hiemann und Langer aus Steinbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paulchen_DD
    Erfahrener Benutzer
    • 30.09.2013
    • 850

    #16
    der angegebene Link führt auf mehrere Seiten (insgesamt 6). Unten ist das entsprechende Auswahlfeld. Steinbach findet sich auf Seite 5

    Kommentar

    • Der Görlitzer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.11.2022
      • 827

      #17
      Dankeschön, hab es komplett übersehen.

      Kommentar

      • MeineAhnen
        Benutzer
        • 21.09.2018
        • 71

        #18
        Hallo "Der Görlitzer"

        Meine Linie geht auch zu den Namen Hiemann und Langer aus Steinbach zurück, zeitlich ein bißchen später als deine.
        Leider konnte ich zu den beiden noch gar nichts finden und hoffe nun, dass sie vielleicht von deiner Linie kommen.

        Meine 4x Urgrosseltern waren:

        Gotthilf Leberecht Hiemann
        Charlotte Langer

        Deren Sohn

        Ernst Eduard Hiemann 1851 Steinbach - 1907 Schmalzgrube (mein 3x Urgrossvater ) heiratete
        Wilhelmine Milda Hiemann 1856 Steinbach - 1936

        Deren Sohn

        Albert Hugo Hiemann 1878 Steinbach - ? Chemnitz
        Ist mein 2x Urgrossvater
        Bei seiner Geburt war eine Gottlobine Emilie Mauersberger Patin. Diese Dame war Pflegetochter des Gutsbesitzers Carl August Hiemann.
        Könnte das vielleicht dein Carl August Hiemann sein ?

        Die Linie von Willhelmine Milda Hiemann ist bereits erforscht. Dort gibt es noch einen Carl August Hiemann in Steinbach 1792 - 1879. Der könnte es natürlich auch sein, doch weiß ich nicht ob dieser auch Gutsbesitzer war.

        Beste Grüße

        Kommentar

        • MeineAhnen
          Benutzer
          • 21.09.2018
          • 71

          #19
          Nochmals Hallo

          Ich habe mir die Hiemann Beiträge noch einmal angesehen und glaube, die Zusammenhänge nun etwas besser zu verstehen.

          Der Carl August Hiemann , welcher der Bruder deines Carl David Gotthelf Hiemann ist .... ist der Grossvater meiner oben genannten 3x Urgrossmutter Wilhemine Milda Hiemann.
          Seine Lebensdaten sind 1792 Steinbach- 1879 Steinbach.

          Ich hoffe, dass hilft etwas weiter.

          Viele Grüße

          Kommentar

          • Der Görlitzer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.11.2022
            • 827

            #20
            Guten Morgen MeineAhnen,

            laut einer Ahnentafel, welche mein Urgroßonkel erstellt hat, sind meine ältesten Vorfahren Carl David Gotthelf Hiemann und dessen Ehefrau Christiane Concordie verw. Tippmann geb. Langer. Deren Sohn ist der Gutsbesitzer Carl August Hiemann (*11.11.1827 in Steinbach; +29.07.1904 ebd.) verheiratet mit Christiane Wilhelmine Frey (*27.07.1830 in Steinbach; +20.05.1909 ebd.). Die Geburtsdaten von beiden konnte ich noch nicht überprüfen. Eventuell war dein Carl August Hiemann, der Pflegevater von Gottlobine Emilie Mauersberger, identisch mit meinem Carl August? Aber warum sollte dieser eine Pflegetochter gehabt haben? Wobei man beachten muss, dass Hiemann in Steinbach sehr oft vertreten war. Carl David Gotthelf Hiemann und Christiane Concordie hatten noch einen Sohn namens Carl Wilhelm Hiemann * um 1826, welcher 1848 das Gut der Eltern übernahm sowie eine Schwester Concordie Christiane.

            In den Gerichtsbücher von Steinbach und Arnsfeld lässt sich weiterfolgen, dass Carl David Gotthelf Hiemann der Bruder von Carl August Hiemann (1792-1879) war. Beide waren die Söhne von Friedrich August Hiemann (1757-1831) und Johanne Christiane Bergelt (1764-1848). Es gab noch zwei weitere Söhne namens Carl Gottlieb und Carl Traugott. Deine Wilhelmine Milda Hiemann wäre dann die Enkeltochter von Carl August Hiemann (1792-1879) und die Urenkeltochter von Friedrich August Hiemann. Mein 3xUrgroßvater Friedrich Wilhelm Hiemann (1854-1926) ist somit der Cousin 2. Grades von Wilhelmine Milda Hiemann.

            Dann wäre noch die Linie von Gotthilf Leberecht Hiemann. Ich hoffe, dass man wenn die Kirchenbücher online verfügbar sind, alle Linien genauer verfolgen kann.

            Mit freundlichen Grüßen
            Der Görlitzer

            Kommentar

            • MeineAhnen
              Benutzer
              • 21.09.2018
              • 71

              #21
              Vielen Dank für den hilfreichen Beitrag!
              Es sieht so aus als würde mir nur eine Generation fehlen um meinen Gotthilf Leberecht Hiemann korrekt einordnen zu können.

              Kommentar

              Lädt...
              X