Brucker aus Ottenhöfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marianne0812
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2016
    • 185

    Brucker aus Ottenhöfen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1843
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ottenhöfen
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familysearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Kirchenbücher

    Hallo zusammen,

    ich bin auf ein Problem gestoßen und weiß momentan nicht weiter. Im angehängten Heiratseintrag sind als Eltern der Braut Katharina Brucker der Joseph?? Brucker und die Magdalena Fuchs angegeben. Allerdings finde ich nur einen Geburtseintrag einer Katharina Brucker, bei dem als Eltern Matthäus Brucker und Magdalena Fuchs angegeben sind.

    Ich finde weit und breit keinen passenden Joseph Brucker, allerdings aber auch einen Sterbeeintrag des Mathä Brucker, Wittwer der Magdalena Fuchs.

    Kann es sein, dass der Pfarrer den Vornamen der Braut einfach falsch eingetragen hat? Hat jemand auch diese Linie in seiner Ahnenreihe und kann mir weiterhelfen?

    Vielen Dank schon mal.

    LG
    Marianne
    Angehängte Dateien
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo Marianne,

    im Sterbeeintrag des Mathä Brucker ist sein Alter angegeben.
    Hast Du die Möglichkeit seinen Taufeintrag zu suchen?
    Vielleicht hatte er mehrere Vornamen.
    Ein Versehen des Pfarrers halte ich aber auch für möglich.

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo,

      die Namen kamen mir bekannt vor. Ich hatte die Tochter Luitgard Oberle +30.03.1869 Ottenhöfen in meinem Datenbestand.

      Der Mathäus Brucker scheint nicht in der Pfarrei geboren worden zu sein.

      Vielleicht lässt sich über die vermeintliche verwandtschaftliche Beziehung der Magdalena Fuchs zum Zeugen Andreas Fuchs (vielleicht ident mit dem Halbbauern in der Rotte Hagenbruck, oo Maria Anna Bohnert, Kind Katharina *24.11.1824) die Unsicherheit beseitigen.
      Ich würde also Magdalena Fuchsens Heirat mit einem oder mehreren Brucker und die Heirat des Andreas Fuchs (mit der Bohnert?) suchen. Stellt sich hiernach heraus, dass beide Geschwister waren und dass Magdalena den Mathäus als Ledige heiratete, darf von einem Eintragungsfehler (Joseph anstelle von Mathäus) ausgegangen werden.
      Lt. familysearch war Andreas Fuchsens Mutter eine Petronella Fischer.

      LG
      Malu
      Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2016, 15:10.

      Kommentar

      • Marianne0812
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2016
        • 185

        #4
        Hallo,

        vielen Dank euch. Am Mittwoch bin ich in Freiburg im erzbischöflichen Ordinariat. Da werde ich mal schauen, ob ich einen Geburtseintrag des Matthäus Brucker finde. Sollte er nicht in Ottenhöfen geboren sein wird es allerdings schwierig.

        Die Eltern der Magdalena Fuchs müssten eigentlich Josef Fuchs und Maria Anna Börschig sein, da muss ich aber auch noch den Original-Geburtseintrag suchen. Sie starb mit 61 Jahren im Jahr 1853, da werde ich hoffentlich den Geburtseintrag in Ottenhöfen finden.

        @Malu Luitgard Oberle (geb. 28.04.1846) habe ich auch in meinen Unterlagen, sie ist die Schwester meiner Ahnin Amalia Oberle.

        Matthäus Brucker ist wohl in Furschenbach geboren. Ich habe den Heiratseintrag von ihm und der Magdalena Fuchs gefunden. Ich gehe immer mehr davon aus, dass der Eintrag "Josef" falsch ist.

        Ich haben den Heiratseintrag angehängt. Ein Wort kann ich nicht lesen, vielleicht könnt ihr mir helfen?
        Beim Vater der Braut: der Josef Fuchs Taglöhner bey der Hagenbruk??? Oder was kann das heißen? Ist das die Rotte Hagenbruck, die du oben erwähnst? Und was bedeutet die Rotte Hagenbruck, das höre ich zum ersten Mal.

        LG
        Marianne
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Michael
          Moderator
          • 02.06.2007
          • 5163

          #5
          Zitat von Marianne0812 Beitrag anzeigen
          Josef Fuchs Taglöhner bey der Hagenbruk??? Oder was kann das heißen?
          Marianne,
          Hagenbruck ist ein Weiler, der zur Gemeinde Ottenhöfen gehört.
          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X