Hallo,
ich habe das schon in der Niedersachsen- und Sachsen Anhalt- Abteilung
geschrieben, da bekam ich weiterführende Tipps.
Es geht um meinen Ururgroßvater. Richard Hellmuth LÜCK wurde am 21.9.1881 in Friedrichsau, Westpreußen, Czarnków im heutigen Polen geboren.
Seine Eltern waren August LÜCK, von Beruf Schneider,
und Henriette LÜCK, geb. GRAWUNDER.
Auf dieser Seite habe ich folgendes gefunden:
Evangelische Gemeinde Stajkowo [Staykowo/Bismarckshöhe], Eintrag 6A / 1867
August Luck (25 Jahre alt) 100%
Vater: Gottlieb Luck
Henriette Messall geborene Grawunder (24 Jahre alt) 100%
Das müssen also die Eltern sein. Aber was bedeutet Messall?
Am 25.10.1904 wurde sein unehelicher Sohn Herrmann Karl Otto in Warberg, Niedersachsen, geboren. Zu der Zeit lebte er noch in Groß Rhüden, Goslar.
Am 11.06.1905 heiratete er seine Frau Marie Sophie Dorothee MOSEL in
Warberg.
Trauzeugen: Der Zimmermann Heinrich MOSEL (43) aus Warberg und Bergmann Adolf LÜCK (29) aus Groß Rhüden (bei Seesen).
Heinrich ist wohl ihr Vater, und Adolf LÜCK muss ein Bruder von Richard sein.
Dort war er Grubenarbeiter. Sie bekamen noch 3 weitere Töchter.
Am 21.02.1921 ließen sie sich dann in Hildesheim scheiden.
Seine Exfrau starb 1956 in Hötensleben.
Ich würde mich über mehr Hinweise freuen.
Grüße,
Michaela
ich habe das schon in der Niedersachsen- und Sachsen Anhalt- Abteilung

Es geht um meinen Ururgroßvater. Richard Hellmuth LÜCK wurde am 21.9.1881 in Friedrichsau, Westpreußen, Czarnków im heutigen Polen geboren.
Seine Eltern waren August LÜCK, von Beruf Schneider,
und Henriette LÜCK, geb. GRAWUNDER.
Auf dieser Seite habe ich folgendes gefunden:
Evangelische Gemeinde Stajkowo [Staykowo/Bismarckshöhe], Eintrag 6A / 1867
August Luck (25 Jahre alt) 100%
Vater: Gottlieb Luck
Henriette Messall geborene Grawunder (24 Jahre alt) 100%
Das müssen also die Eltern sein. Aber was bedeutet Messall?
Am 25.10.1904 wurde sein unehelicher Sohn Herrmann Karl Otto in Warberg, Niedersachsen, geboren. Zu der Zeit lebte er noch in Groß Rhüden, Goslar.
Am 11.06.1905 heiratete er seine Frau Marie Sophie Dorothee MOSEL in
Warberg.
Trauzeugen: Der Zimmermann Heinrich MOSEL (43) aus Warberg und Bergmann Adolf LÜCK (29) aus Groß Rhüden (bei Seesen).
Heinrich ist wohl ihr Vater, und Adolf LÜCK muss ein Bruder von Richard sein.
Dort war er Grubenarbeiter. Sie bekamen noch 3 weitere Töchter.
Am 21.02.1921 ließen sie sich dann in Hildesheim scheiden.
Seine Exfrau starb 1956 in Hötensleben.
Ich würde mich über mehr Hinweise freuen.
Grüße,
Michaela
Kommentar