Hallo zusammen,
 
von Ristow Kr. Belgard gibt es im LA Greifswald eine Rezessakte von 1875:
Eintrag: 1 von 181Rezeßakte Gemeinde Ristow
Bestellung: (Rep. 82) 81 Laufzeit: 1875-1876
 
Provinzialrentenbankdirektion Stettin
Nr. 81 Rezeßakte Gemeinde Ristow
Bestellung: (Rep. 82) Nr. 81 Laufzeit: 1875-1876
 
Darin ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Namensliste der Bauern Stand 1875 enthalten, u.U. auch mit Nennung der Ehefrauen inkl. Mädchennamen.
 
Grüße,
Andy
					von Ristow Kr. Belgard gibt es im LA Greifswald eine Rezessakte von 1875:
Eintrag: 1 von 181Rezeßakte Gemeinde Ristow
Bestellung: (Rep. 82) 81 Laufzeit: 1875-1876
Provinzialrentenbankdirektion Stettin
Nr. 81 Rezeßakte Gemeinde Ristow
Bestellung: (Rep. 82) Nr. 81 Laufzeit: 1875-1876
Darin ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Namensliste der Bauern Stand 1875 enthalten, u.U. auch mit Nennung der Ehefrauen inkl. Mädchennamen.
Grüße,
Andy

 Trotz Zuständigkeit des Standesamtes Lenzen ist die Urkunde in Grüssow erstellt. War dort vielleicht eine Zweigstelle? Unterschrieben hat zumindest der letzte Standesbeamte (laut Wikipedia) von Lenzen, Konrad Brunn.
 Trotz Zuständigkeit des Standesamtes Lenzen ist die Urkunde in Grüssow erstellt. War dort vielleicht eine Zweigstelle? Unterschrieben hat zumindest der letzte Standesbeamte (laut Wikipedia) von Lenzen, Konrad Brunn. 
 
  . Sie meinte, dass auf der Geburtsurkunde meiner Oma eventuell Randvermerke verdeckt seien, die was zu deren Eltern sagen könnten. Das halte ich aber für unwahrscheinlich.
. Sie meinte, dass auf der Geburtsurkunde meiner Oma eventuell Randvermerke verdeckt seien, die was zu deren Eltern sagen könnten. Das halte ich aber für unwahrscheinlich. 
Kommentar