Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 03.10.2014, 23:17
Benutzerbild von Friedrich
Friedrich Friedrich ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 11.238
Standard

Zitat:
Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
Das sind ja Methoden wie im wilden Westen
Tja, Xtine, wozu also noch in die USA auswandern? Wilder Westen gleich vor der Haustür!!!

Friedrich
__________________

"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."

(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.10.2014, 09:33
Kastulus Kastulus ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 1.452
Standard

Guten Morgen,
mit Vergnügen habe ich die Antworten gelesen. Sich langsam an die Bedeutung eines Textes herantasten - das ist spannend. Leicht kühn finde ich den Hinweis auf den Wilden Westen! Wir sind, bitte schön, in Niederbayern. Jetzt aber im Ernst, vielleicht findet meine Interpretation Zustimmung:

Andreas R. wird von einem Kameraden aus Unvorsichtigkeit erschossen lt. eines Hinweises im Sterbeeintrag. Wie es dazu gekommen ist: Ein Curassier (der Kamerad) hatte Streit mit dem Reitbauer, erschießt am folgenden Tag dessen Hund und will dann auf den Reitbauer selbst schießen. Dabei trifft er versehentlich Andreas R.

Kann man vielleicht aus der Bemerkung auch herauslesen, dass er zwar seine Waffe geladen ("lud") hat und sich ein Schuss versehentlich gelöst haben könnte? Eine beabsichtigte Tötung des Reitbauer hätte doch auch damals unangenehme Konsequenzen für den Täter gehabt.

Danke für die Mithilfe! Schönen Tag! Kastulus
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.10.2014, 09:39
henrywilh henrywilh ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Weserbergland
Beiträge: 11.784
Standard

Zitat:
Zitat von Kastulus Beitrag anzeigen
Kann man vielleicht aus der Bemerkung auch herauslesen, dass er zwar seine Waffe geladen ("lud") hat und sich ein Schuss versehentlich gelöst haben könnte?
Zumindest wäre dieser Hergang mit dem Text vereinbar.
__________________
Schöne Grüße
hnrywilhelm
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.10.2014, 10:03
Benutzerbild von Friedrich
Friedrich Friedrich ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 11.238
Standard

Moin Kastulus,

Zitat:
Zitat von Kastulus Beitrag anzeigen
Andreas R. wird von einem Kameraden aus Unvorsichtigkeit erschossen lt. eines Hinweises im Sterbeeintrag.
warum ein Kamerad? Viel sinnvoller erscheint mir (und m. E. spricht der Text auch nicht dagegen), daß mit dem Kürassier, der den Hund erschoß, der Tote selber gemeint ist. Ansonsten müßte im Text nicht Dieser Kürassier, sondern Ein Kürassier, vielleicht auch dessen Name, stehen... Alles ein bißchen merkwürdig. Frage ist nur (Waffen- und Schußexperten vor bitte!), wie man das bewerkstelligt, sich ohne Suizidgedanken selber zu erschießen. Hat er die Waffe falsch gehalten, vielleicht beim Laden? Ein Rohrkrepierer, der sprichwörtliche Schuß, der nach hinten losging?

Was auch für den Toten als "Täter" spricht, ist, daß es sonst unangenehme Kosequenzen gehabt hätte. Woraus sich die Frage ergibt, ob die Konsequenzen im Kirchenbuch festgehalten wurden, oder ob man danach erstmal suchen müßte.

Ein interessanter Fall...

Friedrich
__________________

"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."

(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.10.2014, 10:21
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.723
Standard

Hallo Kastulus,

mit "dieser Curassier" ist sicher der Tote selbst gemeint, denn er war ja Soldat im k.k. franz. 1ten Curassier-Reg.
Wie Friedrich schon sagt, der Tote hatte Streit mit dem Reitbauern, erschoss dessen Hund und erschoss sich aus Unachtsamkeit selbst

Wenn man die ganze Seite betrachtet, ist 2 Zeilen darüber auch ein Curassier, auch dort ist eine Bemerkung die mit "dieser Curassier" beginn und sich eindeutig auf den Toten selbst bezieht.

Zitat:
Zitat von Kastulus
Leicht kühn finde ich den Hinweis auf den Wilden Westen! Wir sind, bitte schön, in Niederbayern.
Naja, Niederbayern ist von München aus eher im Nordosten, aber ist das nicht der "Wilde Westen" von Bayern?
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.10.2014, 10:22
Kastulus Kastulus ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 1.452
Standard

Danke für die Antworten. Über "dieser Kürassier" bin ich auch zuerst gestolpert. Aber wenn der Pfarrer schreibt (linke Seite des Eintrags, nicht hier abgebildet, weil sonst alles zu klein geworden wäre), dass A. aus Unvorsichtigkeit eines Kameraden erschossen worden ist, hat er selber wohl nicht geschossen. Vielleicht hat der Pfarrer einfach schon weiter gedacht und bei "dieser" an den vorher erwähnten "Kameraden" gedacht. Und ich gebe zu, dass ich ein wenig um die Ecke gedacht habe! Vielleicht meldet sich wirklich noch ein Waffenexperte, der vielleicht auch sagen kann, welche Waffe der französische Reitersoldat gehabt haben könnte. Kastulus
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.10.2014, 10:26
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.723
Standard

Hallo Kastulus,

Zitat:
Zitat von Kastulus Beitrag anzeigen
nicht hier abgebildet, weil sonst alles zu klein geworden wäre
drum sind Links zu frei online zugänglichen KB immer besser
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.10.2014, 10:28
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.723
Standard

Zitat:
Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
erschoss sich aus Unachtsamkeit selbst
Nehme ich zurück
Zitat:
Zitat von Kastulus Beitrag anzeigen
aus Unvorsichtigkeit eines Kameraden erschossen worden ist, hat er selber wohl nicht geschossen.
Vielleicht hat der Kamerad nicht bemerkt, daß das Gewehr wieder geladen war und hat den Schuß ausgelöst
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.10.2014, 18:26
Kastulus Kastulus ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 1.452
Standard

Nochmals danke für die Hinweise! Sie helfen alle weiter.

Schönen Abend! Kastulus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.