Wie komme ich weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • edde55
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2010
    • 242

    Wie komme ich weiter?

    Hallo an Alle

    Seit 2 Jahren befasse ich mich mit meinen Ahnen väterlichseits. Ich bin auch durch Hilfe meiner Verwandten, Eigensuche, Ahnenforschung.net und die Unterstützung netter Standesbeamten und eines Berufsgenealogen, der für mich in Magdeburg die Kirchenbücher gesichtet hat, sehr schnell vorangekommen.
    Leider habe ich jetzt einen Punkt erreicht, an dem ich trotz beschriebener Hilfe nicht mehr weiterkomme.
    Mein ältester Vorfahr ist Christian Ethner, Beruf Schäfer (Hutmann), verstorben am 27.11.1834 in Golbitz (Kirchenbucheintrag vorhanden).
    Ich habe seine Ehefrau und sogar seine Schwiegereltern, seine Kinder und kann alles lückenlos bis zur mir verfolgen.
    Ich vermute, dass er ca. 1765 geboren ist (Altersangabe bei Tod im Kirchenbuch).Allerdings gibt es trotz intensiver Suche keinen Hinweis auf seinen Geburtsort bzw einen Geburtseintrag.
    Sollte das das Ende meiner Ahnenforschung sein oder hat jemand für mich einen Hinweis oder eine Quelle, die ich bisher übersehen habe.
    Oder muss ich einen neuen Ansatzpunkt suchen und hoffen, auf Umwegen auf Christian Ethner zu stossen.
    Ich habe Eintragungen (Abschriften) aus dem Traubuch der Barfüßergemeinde von einem Friedrich Ethner aus dem Jahre 1596 und 1598. Ich habe einen Johann Christian Ethner *10.11.1734 Geburtsort unbekannt, verstorben 09.03.1800 in Presseck-Kulmbach.

    Wie würde Ihr weitermachen?

    ich bin jede Anregung dankbar.

    Gruß
    edde55
    Angehängte Dateien
    FN ETHNER
    FN KRAMPE
    FN FROHWEIN
    FN FICKERT
    FN HERZOG
    FN DRESE
    FN KRAUTHEIM
    FN ABRAHAM
  • Hannibal
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2009
    • 1922

    #2
    Hallo,

    ich würde mir den Traueintrag aus dem KB besorgen, dort ist meistens seine Herkunft bzw. die Herkunft des Vaters des Bräutigams genannt. Die Trauung/Aufgebot fand meist im Herkunftsort der Braut stand. Desweiteren würde ich bei vorfälligen toten Punkten immer die komplette Verwandtschaft mit aufnehmen, vielleicht lassen sich dadurch Rückschlüsse ziehen. Auch können Taufpaten die den Namen Ethner tragen hilfreich sein.

    Außerdem musst Du berücksichtigen, dass ein Schäfer evtl. auch weitere Strecken zurücklegte, also auch umliegende Orte in Deine Suche mit einzubeziehen, da ist der seltene Name Ethner schon von Vorteil bei der Suche.

    Falls Du trotzdem nicht weiterkommst, kannst Du nur auf Zufall hoffen.

    MFG
    Hannibal
    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
    BERLIN:
    CORNELIUS
    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
    SACHSEN: Namensliste
    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
    THÜRINGEN: Namensliste!
    VORPOMMERN: Namensliste!

    Kommentar

    • Molle09
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2009
      • 1379

      #3
      Hallo Edde,

      im Schäferbuch von sachsen- Anhalt gibt es zu Ethner nur einen Eintrag, es betrifft leider nicht die von Dir genannte Zeit, aber evtl. ist da ein Anhaltspunkt für eine Weitersuche dabei.

      1870 oo Friedrich Albert Drese, hier in Diensten, ev. luth. Conf., ledig, ehel. Sohn des + B.u.E. in Bibra Johann Friedrich Drese u. seiner noch lebenden Ehefrau Xtiane Louise geb. Zeiger, geb. 13.02.1839 u. Erdmuthe Wilhelmine Ethner, ev. luth. Conf., ledig, ehel. Tochter des Georg Ethner, z.Z. Schäfer in Wippach u. seiner Frau Auguste geb. Frohwein, geb. 22.09.1846, Aufgebot Palarum et binis pp. in Saubach u. Altenroda.
      Im Buch genannte Quelle KB Saubach

      Außerdem schau mal in das Adressbuch des Querfurther Kreises (Im S.-A.- Forum), das ist zwar von 1854 aber den Namen habe ich in anderer Schreibweise z.B. Edner, gefühlt mind. 2x eingegeben. Es könnte doch ein neuer Ansatz dabei sein, denn wie Hannibal schon sagt, der Name ist ja nicht so oft zu finden.

      Hast Du schon mal die Paten bei den Kindern durgeschaut, da gibt es ja auch oft Verwandte, die Pate gestanden haben. Dort könnten auch Hinweise zu einer Herkunft von dem Ethner sein. Wie sieht es denn mit seiner Frau aus? Weißt Du wo sie herkam?

      PS.: Ich sehe gerade, dass Du in Deiner Signatur schon Frowein hast, demnach kennst du die Personen aus dem Schäferbuch schon.
      Zuletzt geändert von Molle09; 19.02.2012, 20:50.
      Liebe Grüße
      Mlle
      ----------------
      Es gibt keine Zufälle!!!

      Suche Nürnberger in Hardisleben
      Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
      Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

      den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

      Kommentar

      • renatehelene
        • 16.01.2010
        • 1983

        #4
        Hallo, also der Ethner aus dem Ancestry Stammbaum stammt ja wohl aus
        Bayern!! Außerdem hat der Stammbauminhaber keinen Nachweis für
        die Daten; man weiss also nicht, woher er diese Daten hat. Erstaunlicher-
        weise ist auch Henry II King of England ein Vorfahre
        Hast Du FamilySearch schon "beansprucht"
        LG Renate

        Kommentar

        • edde55
          Erfahrener Benutzer
          • 16.03.2010
          • 242

          #5
          Hallo Hannibal

          Vielen Dank für Deine Antwort. Die Ehefrau von Christian Ethner, Justina Elisabeth Fickert, wurde am 07.08.1762 in Ritteburg geboren ( Kirchenbuchauszug vorhanden ). Leider konnte ich bis jetzt keinen Heiratseintrag ausfindig machen. Sie hatten zusammen 5 Kinder (ebenfalls Kirchenbuchauszüge vorhanden ). Geburtsjahre ca. 1791 bis 1800. Ein Sohn von den beiden ist mein Ur-Ur-Großvater Johann Georg Ethner. Eine Heirat sollte etwa 1791-1792 stattgefunden haben.
          Das Pfarramt in Artern-Heldrungen wäre vielleicht der richtige Ansatzpunkt.
          Aber da ich kein genaues Hochzeitsdatum habe, weiß ich nicht, ob die Suche nicht zu kostspielig wird. Vielleicht haben die beiden ja doch nicht in Ritteburg geheiratet ( Mein Vorfahr war Schäfer ) und es wäre dann umsonst. Nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung.

          Gruß
          edde55
          Angehängte Dateien
          FN ETHNER
          FN KRAMPE
          FN FROHWEIN
          FN FICKERT
          FN HERZOG
          FN DRESE
          FN KRAUTHEIM
          FN ABRAHAM

          Kommentar

          • Klootschießer
            Erfahrener Benutzer
            • 12.12.2011
            • 341

            #6
            Es gibt noch einen Christian Ethners aus Babenhausen in Hessen, geboren 1621. Vielleicht ist zwischen 1621 und 1765 die Familie von dort nach Golbitz gekommen. Ich mein, der Name ist ja nicht so häufig, ein Versuch wärs vielleicht wert dort zu fischen.
            Ahnenliste:
            http://www.familia-riustri.de

            Kommentar

            • edde55
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2010
              • 242

              #7
              Hallo Molle09

              Vielen Dank für Deine Antwort.

              Die Angaben über den Schäfer Georg Ethner ( Sohn von Christian Ethner )
              hatte ich wirklich schon.
              Die Ehefrau von Christian Ethner ( Justina Elisabeth Fickert ) stammt aus Ritteburg ( Kirchenbuchauszug vorhanden ). Leider fehlt mir ein Heiratseintrag ( siehe Antwort an Hannibal ).
              Zu dem FN EDNER: Ich weiß, dass es bei dieser Schreibweise vielleicht einen Bezug geben könnte, aber ich habe auch Auszüge aus dem Kirchenbuch der Barfüßergemeinde von 1596, in denen der Name ETHNER auch schon so geschrieben wurde.
              Deshalb habe ich mich bis jetzt nicht mit EDNER befasst, aber vielleicht wäre das doch eine Möglichkeit, auf Umwegen zu Christian Ethner zu gelangen.
              Nochmals vielen Dank für Deine Antwort

              Gruß
              edde55
              FN ETHNER
              FN KRAMPE
              FN FROHWEIN
              FN FICKERT
              FN HERZOG
              FN DRESE
              FN KRAUTHEIM
              FN ABRAHAM

              Kommentar

              • edde55
                Erfahrener Benutzer
                • 16.03.2010
                • 242

                #8
                Hallo renatehelene

                Vielen Dank für Deine Antwort

                Du hast Dir die Mühe gemacht, den Stammbaum in Ancetry genauer anzuschauen. das hatte ich bis jetzt nicht gemacht. Allerdings liegt der Ort Presseck nicht sehr weit entfernt von meinem Forschungsgebiet und da dieser Johann Christian Ethner keine Herkunftangabe hat, bin ich auf ihn gestossen. Ich versuche halt jeden Hinweis irgendwie abzuklopfen.
                Family Search habe ich auch schon angeschaut und ebenfalls ETHNER gefunden, aber ich komme mit der Handhabung von Family Search nicht richtig zurecht, vielleicht wäre das aber ein wichtiger Ansatzpunkt.

                Nochmals vielen Dank für Deine Antwort.
                Gruß
                edde55
                FN ETHNER
                FN KRAMPE
                FN FROHWEIN
                FN FICKERT
                FN HERZOG
                FN DRESE
                FN KRAUTHEIM
                FN ABRAHAM

                Kommentar

                • edde55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.03.2010
                  • 242

                  #9
                  Hallo klootschießer

                  Vielen Dank für Deine Antwort.

                  Diesen Ethner aus Babenhausen habe ich bei Family Search auch gefunden, aber leider bin ich da nicht weitergekommen, weil ich nicht weiß, wie ich da eine weitere Daten kommen soll bzw an wen ich mich wenden muss.

                  Gruß
                  edde55
                  FN ETHNER
                  FN KRAMPE
                  FN FROHWEIN
                  FN FICKERT
                  FN HERZOG
                  FN DRESE
                  FN KRAUTHEIM
                  FN ABRAHAM

                  Kommentar

                  • gudrun
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.01.2006
                    • 3277

                    #10
                    Hallo Edde,

                    bei den Mormonen kommt man selten an die Daten der Einsender.
                    Wenn die Mormonen diesen Namen eingestellt haben,
                    dann gibt es auch keinen Hinweis.
                    Da stehen die Namen mit den Eltern und das wars.
                    Aber die Mormonen sind eine prima Seite um erstmals einen
                    Anhaltspunkt zu finden.
                    Dann geht man an die Filme oder direkt ans Kirchenbucharchiv
                    und hat schon mal genauere Daten zum Suchen.


                    Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche.

                    Viele Grüße
                    Gudrun

                    Kommentar

                    • Hannibal
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.12.2009
                      • 1922

                      #11
                      Zitat von edde55 Beitrag anzeigen
                      Hallo Hannibal

                      Vielen Dank für Deine Antwort. Die Ehefrau von Christian Ethner, Justina Elisabeth Fickert, wurde am 07.08.1762 in Ritteburg geboren ( Kirchenbuchauszug vorhanden ). Leider konnte ich bis jetzt keinen Heiratseintrag ausfindig machen. Sie hatten zusammen 5 Kinder (ebenfalls Kirchenbuchauszüge vorhanden ). Geburtsjahre ca. 1791 bis 1800. Ein Sohn von den beiden ist mein Ur-Ur-Großvater Johann Georg Ethner. Eine Heirat sollte etwa 1791-1792 stattgefunden haben.
                      Das Pfarramt in Artern-Heldrungen wäre vielleicht der richtige Ansatzpunkt.
                      Aber da ich kein genaues Hochzeitsdatum habe, weiß ich nicht, ob die Suche nicht zu kostspielig wird. Vielleicht haben die beiden ja doch nicht in Ritteburg geheiratet ( Mein Vorfahr war Schäfer ) und es wäre dann umsonst. Nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung.

                      Gruß
                      edde55
                      Die größte Chance die Herkunft des Deines letzten bekannten Ethner zu klären, wäre eben der Traueintrag. Die meisten KBs haben Namensregister und Du könntest die Suche ja einschränken. Ich würde erstmal alle KBs der Orte checken, wo die Familie ansässig war, dass schließt auch den Herkunftsort der Ehefrau ein. Manchmal, dass war bei mir der Fall, dass bei Taufen der ersten Kinder steht "gebürtig aus ..." oder "aus ...".

                      Die KB-Auszüge sind ziemlich kurz gehalten, ich würde mir immer den Originaleintrag anschauen bzw. diesen auch komplett als Auszug verlangen, denn Taufpaten können manchmal auch Aufschluss geben.

                      Wo wurde denn das erste Kind geboren?

                      MFG
                      Hannibal
                      DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                      BERLIN:
                      CORNELIUS
                      BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                      HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                      SACHSEN: Namensliste
                      SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                      SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                      THÜRINGEN: Namensliste!
                      VORPOMMERN: Namensliste!

                      Kommentar

                      • edde55
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.03.2010
                        • 242

                        #12
                        Hallo Gudrun

                        Vielen Dank für Deine Antwort.

                        Ich habe jetzt die Pröpstin von Babenhausen angeschrieben und warte auf Antwort,ob es verwertbare Kirchenbucheinträge geben könnte.

                        Gruß
                        edde55
                        FN ETHNER
                        FN KRAMPE
                        FN FROHWEIN
                        FN FICKERT
                        FN HERZOG
                        FN DRESE
                        FN KRAUTHEIM
                        FN ABRAHAM

                        Kommentar

                        • edde55
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.03.2010
                          • 242

                          #13
                          Hallo Hannibal

                          nochmals vielen Dank für Deine Unterstüzung.

                          Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wo die erste Tochter Sofia Karolina geboren wurde. Im Anhang findest Du 2 Auszuge aus dem OFB Weißenschirmbach-Golbitz, aus denen hervorgeht, dass die anderen 4 Kinder in Golbitz geboren wurden.

                          Sofia Karolina hat wohl 1822 in Kleineichstätt geheiratet ( Samuel Krautheim ). Wäre das ein Ansatzpunkt, wen ich an den Heiratseintrag
                          kommen würde?

                          Wer ist für Kleineichstätt zuständig und könnte darauf der Geburtsort von Christian Ethner ersichtlich sein?

                          Gruß
                          edde55
                          Angehängte Dateien
                          FN ETHNER
                          FN KRAMPE
                          FN FROHWEIN
                          FN FICKERT
                          FN HERZOG
                          FN DRESE
                          FN KRAUTHEIM
                          FN ABRAHAM

                          Kommentar

                          • Hannibal
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.12.2009
                            • 1922

                            #14
                            Zitat von edde55 Beitrag anzeigen
                            Hallo Hannibal

                            nochmals vielen Dank für Deine Unterstüzung.

                            Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wo die erste Tochter Sofia Karolina geboren wurde. Im Anhang findest Du 2 Auszuge aus dem OFB Weißenschirmbach-Golbitz, aus denen hervorgeht, dass die anderen 4 Kinder in Golbitz geboren wurden.

                            Sofia Karolina hat wohl 1822 in Kleineichstätt geheiratet ( Samuel Krautheim ). Wäre das ein Ansatzpunkt, wen ich an den Heiratseintrag
                            kommen würde?

                            Wer ist für Kleineichstätt zuständig und könnte darauf der Geburtsort von Christian Ethner ersichtlich sein?

                            Gruß
                            edde55
                            Der Ort heißt doch Gölbitz oder? Der Traueintrag der Tochter Sofia Karolina könnte evtl. Hinweise enthalten vielleicht deren Geburtsort, aber dass kommt immer auf den Pfarrer an. Das der Traueintrag der Tochter auf die Herkunft des Vaters eingeht würde ich persönlich ausschließen.

                            Ich würde folgendermaßen vorgehen:

                            1. Taufeintrag des ersten Kindes Sofia Karolina.
                            2. Traueintrag des ersten Kindes Sofia Karolina (vielleicht ein Hinweis auf den Geburtsort).
                            3. Sterbeeintrag des ersten Kindes Sofia Karolina (vielleicht ein Hinweis auf den Geburtsort).
                            4. Traueintrag bzw. Aufgebot des Ehepaares Ethner/Fickert im Herkunftsort der Ehefrau (-> Ritteburg).

                            Noch ein Hinweis, falls Du Abschriften aus dem Kirchenbuch anforderst immer eine vollständige Abschrift verlangen inkl. Taufpaten etc. Ich persönlich versuche immer selbst Einblick in die KBs zu nehmen.


                            MFG
                            Hannibal
                            DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                            BERLIN:
                            CORNELIUS
                            BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                            HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                            SACHSEN: Namensliste
                            SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                            SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                            THÜRINGEN: Namensliste!
                            VORPOMMERN: Namensliste!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X