Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das Bundesarchiv hat Loriots militärische Personalakte veröffentlicht,
siehe hier: http://www.bundesarchiv.de/oeffentli.../index.html.de Es wäre doch interessant zu wissen, wessen Akten dort vorhanden sind, die noch nicht veröffentlicht wurden. Hat jemand schon ähnlich umfangreiche Akten auf eine Anfrage entdeckt? Gruß Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo, Mario,
als großer Bewunderer der Kunst Loriots bin ich froh, dass jetzt nicht, wie so oft bei toten Prominenten, noch irgendein schwarzer Fleck auf der weißen Weste auftaucht. Da kann ich mit von Bülow nur sagen: "Ach was!" Danke für den Beitrag. Liebe Grüße Karl Heinz |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
auch ich bin ein großer Bewunderer von Loriot. Aber evtl. empfinde ja nur ich so, dass diese Veröffentlichung eine Verletzung der Privatsphäre ist. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo mini,
ich nehme doch an, dass das Bundesarchiv eine Freigabegenehmigung für das Einstellen der Akte bei den Nachkommen eingeholt hat. Davon ganz abgesehen, wäre es nur eine besondere Ehrung, wenn auch diejenigen, die Loriot verehrt haben und kein Internet besitzen, die Möglichkeit hätten, so etwas zu lesen (z.B. Veröffentlung in Zeitungen o.ä.). Natürlich nur, wenn es jemanden interesieren würde. Ich habe ein anderes Problem und frage mich, was mir diese Akte nun sagt. Nur mit dem Hinweis, das etwas in dieser Akte nicht steht, was in anderen Akten hervorgehoben wird, sagt mir dieses nichts über den Menschen aus. Im Übrigen habe ich Loriots Sendungen auch häufig geschaut, weil in ihnen ein ganz besonderer Humor lag. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dass Bundesarchiv wird eher einen Passung aus dem BarchG angewendet haben "Für Personen der Zeitgeschichte und Amtsträger in Ausübung ihres Amtes können die Schutzfristen nach Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 verkürzt werden, wenn die schutzwürdigen Belange des Betroffenen angemessen berücksichtigt werden." Diskussion darüber gibt es auch hier http://archiv.twoday.net/stories/38760371/ Letzendlich denke ich aber, dass mit der Veröffentlichung nun auch keine weltbewegenden, sensationellen Neuigkeiten ans Licht gekommen sind. Die Akte ist ja nun auch nicht sehr umfangreich, wie bei anderen Offizieren der Wehrmacht. Zitat:
Gruß Alex |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dennoch ist für mich die Veröffentlichung einer Militärakte unverständlich. Habe ich bisher eigentlich auch im Netz noch nicht gesehen. Oder haben Sie da Beispiele? |
#7
|
|||
|
|||
![]() für mich ist das eine wiederlich.
gab es etwas mit dem guten herrn zu klären, konnte man das zu lebzeiten tun, ist etwas kriminelles aufzudecken, sei jederzeit der richtige zeitpunkt. einem frisch verstorbenen nachzusagen, er habe nicht so viel wie andere getan, wirkt auf mich wie hochtreiben wollen der verkaufszahlen seiner veröffentlichungen, schnell schnell, bevor die leiche kalt ist. ich habe schon bessere werbung gesehen. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die meisten Wehrmachtspersonalunterlagen werden ja bekanntlich bei der WASt "gelagert". Da diese Institution kein Bundesarchiv ist und entsprechend eine andere Gesetzgebung hat, ist es dort schwierig als Nicht-Angehöriger überhaupt Auskunft zu erhalten. Auch der Fall "Günter Grass" mag da eine große Rolle gespielt haben. Als aus seinem Buch "Beim Häuten der Zwiebel" bekannt wurde, dass er Mitglied der Waffen-SS war, haben einige Journalisten bei der WASt und dem Krankenbuchlager angefragt und ohne Einwilligung des Betroffenen Auskunft und Fotokopie aus den Akten erhalten. Siehe auch www.datenschutz-berlin.de/attachments/140/Jahresbericht_2006.pdf http://www.spiegel.de/kultur/literat...433608,00.html Er hat soweit ich weiß zwar später eingewilligt, aber ich denke da ist wie wir Schwaben sagen würden ein "Gschmäckle" geblieben. Darum denke wurde das Thema in der Vergangenheit auch sehr mit Bedacht behandelt. Ist aber nur meine Meinung dazu. Hier bei Loriot ist ja glücklicherweise nichts schlimmes herausgekommen, dass seinem Image nachhaltig geschadet hätte. Ich denke da wäre der Aufschrei sehr viel größer gewesen. Denke aber dass in dem Fall auch gar keine Akte veröffentlicht worden wäre. Gruß Alex |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo, liebe Mitstreiter,
wir alle nehmen zur Kenntnis, dass LORIOTS Akte vom Bundesarchiv öffentlich gemacht wurde. Alle anderen Diskussionen bringen uns hier im Forum nicht weiter. Ich schließe deshalb eine weitere Diskussion ab - oder mit anderen Worten: "Sagen sie nichts!" GunterN - Moderator |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
die Akte "LORIOT" wurde mittlerweile von der Bundesarchivseite "getilgt" und somit nicht mehr aufrufbar. GunterN |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|