Wie weiter? FN Möller+Plückhahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PatodeLucha
    Benutzer
    • 25.03.2010
    • 60

    Wie weiter? FN Möller+Plückhahn

    Nachdem ich nun den Kirchenbucheintrag der Geburt von Johann Joachim Franz Möller (siehe Bild - 23.1.1836) gefunden habe, kann ich leider nicht mehr über die Eltern (Dorothea Möller geb. Plückhahn + Ludwig Möller) finden.

    In den Kirchenbücher von Kleinen Lichtenhagen sind +- 10 Jahre keine weiteren Geburten dieser Eheleute vorhanden. Eine Heirat von den beiden ist in Kleinen Lichtenhagen auch nicht aufgezeichnet.

    Mein einziger Hinweis ist unter Nummer 3 eingetragener Franz Plückhahn ?Babier? aus Wismar. Da die Heirat sehr häufig bei den Eltern veranstaltet wurde, wäre mein nächster Schritt die KB von Wismar nach einer Heirat zu suchen.

    Ich kann aber auch nicht sagen, in welchem Verwandtschaftsverhältnis dieser Franz Plückhahn steht.

    Für weitere Hinweise würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Suche
    FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
    FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
    Familienseite
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4487

    #2
    In dieser Spalte stehen immer die Taufpaten. Diese sind meistens Verwandte oder auch Freunde und Kollegen.

    Vielleicht ist der Franz auch ein Schwager eines der Eltern.

    Gruß Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • PatodeLucha
      Benutzer
      • 25.03.2010
      • 60

      #3
      Ich habe dann mal die KB von Wismar St. Georgen, Marien und Nicolai von 1876 bis 1885 durchsucht. Leider gab es keinen Hinweis auf einen Ludwig Möller und der FN Plückhahn ist nicht einmal aufgetaucht.
      Suche
      FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
      FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
      Familienseite

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4487

        #4
        Bist du sicher, dass die Eltern auch dort geheiratet haben? Es ist schon vorgekommen, dass die Eheschließung am Wohnort des Mannes oder ganz wo anders statt fand.
        Hatte ich auch schon.

        Gruß Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • PatodeLucha
          Benutzer
          • 25.03.2010
          • 60

          #5
          Nein, es war nur eine Vermutung. Aber die Suche in Wismar hat auch nichts erbracht.
          Ich weiss nur das Johann Joachim Franz Möller in Klein Lichtenhagen geboren ist und in Doberan am 4.12.1909 gestorben ist. Dazu die Namen der Eltern. Mehr habe ich nicht.
          Suche
          FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
          FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
          Familienseite

          Kommentar

          • maja1967
            Benutzer
            • 19.04.2009
            • 27

            #6
            Hallo,
            bei der Volkszählung 1819 gab es 3 x Dorothea Plückhahn.
            1. *11.08.1789 in Groß Godems (liegt bei Parchim)
            2. *1811 in Teschendorf (liegt bei Ribnitz)
            3. *05.10.1805 in Dambeck (liegt bei Neustrelitz)

            Deine Dorothea muß ja schon existiert haben, wenn sie 1836 schon verheiratet war. Ich tippe mal, dass die Nummer 2 deine Dorothea sein müßte (rein geografisch gesehen)
            Dann wäre das Kirchspiel Kessin zuständig. Vielleich solltest du dort mal nach dem Heiratseintrag suchen.

            Viel Erfolg wünscht dir Maja

            Kommentar

            • PatodeLucha
              Benutzer
              • 25.03.2010
              • 60

              #7
              Danke maja1967 für den Anhaltspunkt. Ich denke eine Suche ist es Wert. Ich finde nur die Entfernung Kleinen Lichtenhagen <-> Teschendorf (Luftlinie 113 km) bischen sehr weit weg. Ich bleib dran.
              Suche
              FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
              FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
              Familienseite

              Kommentar

              • maja1967
                Benutzer
                • 19.04.2009
                • 27

                #8
                Hallo,
                wo liegt denn Kleinen Lichtenhagen?
                Ich habe geglaubt, es liegt bei Rostock.
                Das Kirchspiel Kessin, dass ich meinte, liegt im Landkreis Rostock Land.

                Gruß Maja

                Kommentar

                • Silke Schieske
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2009
                  • 4487

                  #9
                  Hallo Maja,

                  Elmenhorst/Lichtenhagen Rostock. Habe ich mal gegoogelt.

                  Gruß Silke
                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                  Kommentar

                  • PatodeLucha
                    Benutzer
                    • 25.03.2010
                    • 60

                    #10
                    Sorry, hatte das falsche Teschendorf. Ja, sind nur 25 km. Das passt! DANKE!
                    Suche
                    FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
                    FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
                    Familienseite

                    Kommentar

                    • Hencker
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.03.2010
                      • 306

                      #11
                      Hallo Maja,

                      wenn du weitere Fragen hast zu Rostock, Klein Lichtenhagen dann melde dich.

                      Ich wohne in Rostock und Lichtenhagen ist 3 Minuten von mir entfernt.

                      ( es gibt übrigens laut Telefonbuch noch einige Plückhahn's in Rostock)


                      Liebe Grüße

                      Nico
                      Suche alles über Henck, Hencke & Sobiella

                      Kommentar

                      • PatodeLucha
                        Benutzer
                        • 25.03.2010
                        • 60

                        #12
                        Ich habe mir jetzt mal die ganze Möller Sippe aus Lichtenhagen und Umgebung vorgenommen. Da die Vornamen der Väter sehr häufig weitergereicht wurden suche ich jetzt natürlich im Detail einen Ludwig in der Liste der Vornamen. Meine Forschung scheint mich nach Rostock/Schmarl bzw. nach Hamburg zu führen. Letzteres halte ich aber für unwahrscheinlich.
                        Für weitere Hinweise wäre ich immer noch sehr dankbar.

                        Die Liste der Möller`s aus Lichtenhagen kann ich interessierten auch zukommen lassen.
                        Suche
                        FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
                        FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
                        Familienseite

                        Kommentar

                        • PatodeLucha
                          Benutzer
                          • 25.03.2010
                          • 60

                          #13
                          So, nun geht es doch weiter.
                          1. Eheschließung von meinen viel gesuchten Ludwig Möller gefunden (1. Datei). Heiratseintrag im KB Parkentin von Heinrich Ludwig Möller und Sophia Dorothea Friederika Plückhahn am 10.11.1832.
                          2. Eheschließung von Carl Heinrich Möller und Anna Sophia Elisabeth Beutin (Eltern von Heinrich Ludwig Möller) im KB Neukirchen am 1.4.1815 gefunden (2. Datei).

                          Für weitere Hinweise bin ich immer noch sehr dankbar. Mir fehlen von den genannten Personen immer noch die Geburtsdaten.
                          Angehängte Dateien
                          Suche
                          FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
                          FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
                          Familienseite

                          Kommentar

                          • maja1967
                            Benutzer
                            • 19.04.2009
                            • 27

                            #14
                            Hallo
                            in der VZ1819 gefunden

                            Carl Möller *27.06.1786 in Lichtenhagen
                            Sohn Heinrich Möller *14.08.1811 in Lichtenhagen
                            Johann Möller *25.06.1816 in Lichtenhagen.

                            Vielleicht passt das ja.

                            Gruß Maja

                            Kommentar

                            • PatodeLucha
                              Benutzer
                              • 25.03.2010
                              • 60

                              #15
                              Moin moin, danke maja1967. Demnach muss der Carl (Heinrich) Möller mit 29 Jahren geheiratet haben. Kommt mir bischen spät vor, aber ich werde der Information einmal nachgehen. Muss ja nicht die erste Frau gewesen sein.
                              Beim Sohn Heinrich (Ludwig) Möller liegt das Heiratsjahr bei 21. Passt also.
                              Ist der Johann Möller auch ein Sohn?
                              Vielen, vielen Dank.
                              Suche
                              FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
                              FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
                              Familienseite

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X