Fam. Klomann Familienbuch Eschborn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genarzmi
    Benutzer
    • 09.11.2009
    • 47

    Fam. Klomann Familienbuch Eschborn

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700 - 1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Eschborn, Hessen, Deutschland
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Internetdatenbanken, Ortschronik Kelkheim-Münster


    Liebe Familienforscher im Main-Taunus-Kreis,

    ist jemand im Besitz des Familienbuchs “Die Familien des Westerbachdorfes Eschborn 1650-1950”) und kann mir sagen, ob dort etwas über die Familie Klomann zu finden ist.

    lt. Wilhelm Hilpischs Chronik, "Aus der Geschichte des ehemaligen Kirchenspiels Münster) finde ich zu den Ehen meiner Ahnen folgendes. (Ergänzt durch Geburtsdaten von anderen Quellen)

    Johann Klomann und Elisabeth Pleines haben am 04.06.1782 in Kelkheim-Münster geheiratet. Eltern von Johann K. = Johann Klomann und Elisabeth Pleines (Eschborn).
    (Kinder des Paares wurden in Eschborn geboren); z.B. meine Vorfahrin Margaretha Klomann * 25.06.1794 Eschborn.

    Ein Bruder von Johann : Johann Adam Klomann in Eschborn,heiratete am 08.03.1791 in Kelkheim Münster, Margarethe Marx (Schloßborn).

    Demnach ist mein Vorfahre Johann Klomann, der die Elisabeth Pleines geheiratet hat ein Sohn von Johann Klomann und auch Elisabeth Pleines in Eschborn.

    Es müssten also 2 Generationen im Familienbuch Eschborn zu finden sein.

    Bin für jeden Hinweis dankbar !!!

    Viele Grüße

    Michael
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4812

    #2
    Hallo, Michael,

    ICH kann Dir nicht helfen, wohl aber Michael & Michaela Geisler (m-m-geisler(ät)t-online.de), aus deren toller homepage habe ich die nachfolgenden Angaben, die Dir vielleicht helfen können:

    Generation

    1. Konrad Klomann, Einwohner in Schwalbach,

    oo (Magdalena N.N.?, * um 1609, +6.3.1689 in Schwalbach),

    Kinder:

    a?) Michael, * um 1643 in Schwalbach, + nach 1720, siehe II.1

    b) Katharina, * um 1649/58, + nach 1720, oo I 1675 in Schwalbach Peter Reul, oo II 2.2.1693 in Schwalbach Peter Seibert



    II. Generation

    1. Michael Klomann, * um 1643 in Schwalbach, + nach 1720, Einwohner in Schwalbach,

    oo um 1668 Barbara N.N., * um 1651 in Schwalbach, + 9.11.1743 in Schwalbach,

    Kinder:

    a) Jakob, * um 1670, + 29.11.1753 in Schwalbach

    b) Johannes, * um 1673, + nach 1740, siehe III.1

    c) Anna Maria, * um 1685 in Schwalbach, oo 22.11.1712 in Schwalbach Johannes Lorenz

    d) Katharina, ~ 29.9.1686 in Schwalbach, oo 1712 in Schwalbach Johann Georg Löschhorn

    e) Lorenz, ~ 28.4.1688 in Schwalbach, siehe III.2

    f) Juliana, * um 1692 in Schwalbach

    III. Generation

    1. Johannes Klomann, * um 1673, + nach 1740, Einwohner und Schöffe in Schwalbach,

    oo 17.11.1704 in Schwalbach Barbara Weil, * um 1675 in Schwalbach, Tochter des Johannes Weil und der Barbara N.N.,

    Kinder:

    a) Anna Maria, * um 1705, + nach 1740

    b) Juliana, * um 1706, + nach 1740

    c) Katharina, * um 1708/14, + nach 1740

    d) Johannes, * um 1714/18, + nach 1740

    e) Jakob, * um 1714, siehe IV.1

    f) Urban, * um 1714/16/17, # 6.2.1760 in Schwalbach

    g) Maria Magdalena, ~ 26.2.1720 in Schwalbach

    h) Margaretha, * um 1720, + nach 1740

    i) Johann Adam, * um 1724 in Schwalbach, + 7.9.1799 in Sossenheim, siehe IV.2



    2. Lorenz Klomann, ~ 28.4.1688 in Schwalbach, + nach 1740, Einwohner in Schwalbach,

    oo 16.8.1723 in Schwalbach Ottilia Christmann, ~ 24.7.1696 in Münster, + 14.4.1654 in Schwalbach, Tochter des Johannes Christmann und der Margaretha N.N.,

    Kinder:

    a) Johannes, * um 1720, + nach 1740

    b) Anna Margaretha, * um 1726, + nach 1760, oo 23.5.1756 in Schwalbach Matthias Rudolf

    c) Anna Katharina, oo 24.6.1758 in Schwalbach Johannes Metz

    d) Susanna Maria, oo 7.2.1763 in Schwalbach Johannes Rudolf



    IV. Generation

    1. Jakob Klomann, * um 1714, Einwohner in Schwalbach,

    oo 14.5.1748 in Schwalbach Anna Maria Henrich, ~ 21.12.1720 in Schwalbach, Tochter des Johannes Henrich und der Ursula Seibert,

    Kinder:

    a) Margaretha, * um 1751, + nach 1760

    b) Elisabeth, * um 1755, + nach 1760

    c) Susanna, * um 1757, + nach 1760



    2. Johann Adam, * um 1724 in Schwalbach, + 7.9.1799 in Sossenheim, Einwohner in Sossenheim,

    oo 7.5.1749 in Sossenheim Anna Maria Fay aus Sossenheim,

    Kinder:

    a?) Johannes



    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4812

      #3
      Zitat von Genarzmi Beitrag anzeigen
      Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700 - 1800
      Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Eschborn, Hessen, Deutschland
      fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
      Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Internetdatenbanken, Ortschronik Kelkheim-Münster


      Liebe Familienforscher im Main-Taunus-Kreis,

      ist jemand im Besitz des Familienbuchs “Die Familien des Westerbachdorfes Eschborn 1650-1950”) und kann mir sagen, ob dort etwas über die Familie Klomann zu finden ist.

      lt. Wilhelm Hilpischs Chronik, "Aus der Geschichte des ehemaligen Kirchenspiels Münster) finde ich zu den Ehen meiner Ahnen folgendes. (Ergänzt durch Geburtsdaten von anderen Quellen)

      Johann Klomann und Elisabeth Pleines haben am 04.06.1782 in Kelkheim-Münster geheiratet. Eltern von Johann K. = Johann Klomann und Elisabeth Pleines (Eschborn).
      (Kinder des Paares wurden in Eschborn geboren); z.B. meine Vorfahrin Margaretha Klomann * 25.06.1794 Eschborn.

      Ein Bruder von Johann : Johann Adam Klomann in Eschborn,heiratete am 08.03.1791 in Kelkheim Münster, Margarethe Marx (Schloßborn).

      Demnach ist mein Vorfahre Johann Klomann, der die Elisabeth Pleines geheiratet hat ein Sohn von Johann Klomann und auch Elisabeth Pleines in Eschborn.

      Es müssten also 2 Generationen im Familienbuch Eschborn zu finden sein.

      Bin für jeden Hinweis dankbar !!!

      Viele Grüße

      Michael

      Hallo, Michael,

      vielleicht hilft Dir folgendes noch etwas weiter, auch wieder von M. Geisler:
      Nikolaus Pleines, + 1560 in Hornau, Einwohner in Hornau,
      oo Elisabeth N.N., + nach 1566,

      2. Konrad Pleines, + 1581 in Hornau, Einwohner in Hornau,
      oo N.N., + nach 1581,

      3. Jakob Pleines, + 1599 in Hornau, Einwohner in Hornau,
      oo Margaretha N.N., + 1600 in Hornau,
      Kinder:
      a) N.N., * 1580 in Hornau

      4. Hans Pleines, + 1603 in Hornau, Einwohner in Hornau,
      oo N.N., + nach 1603,

      I. Generation
      1. Hans Pleines, + 1636 in Hornau, Müller in Hornau,
      oo N.N., + nach 1636,
      Kinder:
      a?) Magdalena, oo 12.5.1645 in Frankfurt Johannes Roth aus Orb
      b?) Hans, * um 1609, + 7.4.1709 in Hornau, siehe II.1

      II. Generation
      1. Hans Pleines, * um 1609, + 7.4.1709 in Hornau, Müller in Hornau,
      oo 16.1.1649 in Königstein Margaretha Weber, * in Königstein, Tochter des Leonhard Weber und der Elisabeth N.N.,
      Kinder:
      a) Johann Konrad, # 23.1.1719 in Fischbach, siehe II.1
      b) Johannes, ~ 7.8.1651 in Hornau
      c) Friedrich, ~ 8.3.1653 in Hornau
      d) Balthasar, + 1.12.1685 in Hornau, siehe II.2
      e) Johannes, ~ 28.2.1655 in Hornau, siehe II.3
      f) Adam, * um 1665, + 16.4.1731 in Hornau, siehe II.4
      g) Johann Peter, * um 1668, + 1726/29, siehe II.5

      III. Generation
      1. Johann Konrad Pleines, # 23.1.1719 in Fischbach, Einwohner in Fischbach,
      oo vor 1679 Anna Walburga N.N., # 30.3.1724 in Fischbach,
      Kinder.
      a) Johannes, ~ 19.7.1679 in Fischbach
      b) Adam, * 1681 in Fischbach
      c) Johannes, ~ 1.3.1683 in Fischbach
      d) Johann Georg, ~ 11.1.1685 in Fischbach
      e) Christian, ~ 5.2.1686 in Fischbach, + 4.2.1760 in Fischbach, oo 4.5.1716 in Fischbach Maria Margaretha Mühl aus Eppenhain
      f) Johannes, ~ 19.3.1688 in Fischbach
      g) Johannes, ~ 20.2.1792 in Fischbach, oo 16.1.1713 in Fischbach Margaretha Faust verw. Saffenberger
      h) Agatha Elisabeth, ~ 4.6.1695 in Fischbach, + 1723
      i) Johann Adam, oo 19.6.1719 in Fischbach Anna Ursula Thoma

      2. Balthasar Pleines, + 1.12.1685 in Hornau, Einwohner in Hornau,
      oo vor 1684 Ursula N.N., * um 1665, + 2.10.1725 in Hornau, oo II 26.9.1686 Ulrich Steyer aus Hornau,
      Kinder:
      a) Wilderich, * um 1681, + 24.4.1734 in Hornau, oo 24.11.1716 in Hornau Anna Prokasky aus Eppenhain
      b) Nikolaus, ~ 9.4.1684 in Hornau, + 22.1.1746 in Hornau, oo I 21.10.1709 in Hornau Katharina Müller aus Kelkheim, oo II 5.2.1714 in Hornau Margaretha Kunz aus Hornau
      c) Margaretha, ~ 12.2.1686 in Hornau

      3. Johannes Pleines, ~ 28.2.1655 in Hornau,
      oo 10.6.1685 in Hornau Anna Katharina (auch: Margaretha oder Elisabeth) Kaiser, * in Neuenhain, + 13.11.1696 in Hornau, Tochter des Martin Kaiser und der Margaretha N.N.,
      Kinder:
      a) Anna Margaretha, ~ 13.2.1687 in Hornau, oo 1710 in Fischbach Friedrich Thoma aus Fischbach

      4. Adam Pleines, * um 1665, + 16.4.1731 in Hornau, Müller in Hornau,
      oo 22.11.1700 in Hornau Ursula Müller, Tochter des Peter Müller und der Margaretha N.N.,
      Kinder:
      a) Johann Peter, ~ 24.10.1701 in Hornau, + vor 1771 in Schneidhain, oo 20.10.1721 in Hornau Anna Margaretha Usinger aus Schneidhain
      b) Maria Margaretha, ~ 30.1.1704 in Hornau, + 2.4.1709 in Hornau
      c) Johann Jakob, ~ 21.12.1706 in Hornau, + 13.4.1736 in Hornau, oo um 1730 Margaretha N.N.
      d) Maria Elisabeth, ~ 8.5.1712 in Hornau, + vor 1738, oo 27.11.1728 in Vockenhausen Johann Adam Boda
      e) Andreas, ~ 6.12.1720 in Hornau

      5. Johann Peter Pleines, * um 1668 in Hornau, + 1726/29, Einwohner in Schwalbach,
      oo I 8.2.1694 in Hornau Anna Katharina Weil, * in Schwalbach, + vor 1700, Tochter des Johannes Weil und der Barbara N.N.,
      oo II 26.4.1700 in Altenhain Gertrud Nihil, * um 1678 in Altenhain, + nach 1729, Tochter des Kaspar Nihil,
      Kinder aus erster Ehe:
      a) Lorenz, * um 1694/95, + 13.4.1744 in Schwalbach, oo I 22.11.1717 in Schwalbach Eva Scherer, oo II 1728 in Schwalbach Anna Elisabeth Bommersheim, oo III 19.1.1734 in Schwalbach Anna Maria Roth
      Kinder aus zweiter Ehe:
      b) Maria Katharina, * 6.5.1701 in Schwalbach, + nach 1708
      c) Johann Georg, ~ 5.4.1704 in Schwalbach, + 16.1.1773 in Schwalbach, oo 15.2.1729 in Schwalbach Anna Maria Rudolf
      d) Anna Katharina, * 11.12.1706 in Schwalbach, + 19.8.1714 in Schwalbach
      e) Maria Katharina, * um 1710, + nach 1740, oo 24.11.1727 in Schwalbach Lorenz Büttner aus Schwalbach
      f) Christoph Rudolph, ~ 17.4.1712 in Schwalbach, # 15.3.1713 in Schwalbach
      g) Jakob Anton, ~ 11.3.1714 in Schwalbach, + nach 1720
      h) Johann Peter, ~ 11.9.1717 in Schwalbach, + 23.6.1718 in Schwalbach
      i) Maria Elisabeth, ~ 29.10.1719 in Schwalbach, + nach 1720
      j) Matthäus, ~ 18.11.1722 in Schwalbach, # ?.11.1722 in Schwalbach


      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4812

        #4
        Hallo, Michael,
        ich helfe gerne und lass mir auch gerne helfen, freue mich aber auch über ein kurzes feetback, damit man wenigstens erkennt, dass sich die "Mühe" gelohnt hat.
        Schöne Grüße
        Karl Heinz

        Kommentar

        • Genarzmi
          Benutzer
          • 09.11.2009
          • 47

          #5
          Hallo Karl Heinz,

          herzlichen Dank für deine Antworten. Ich war leider gestern und heute vormittag verhindert, sonst hätte ich schon längst geantwortet.

          Auf der sehr interessanten Seite von Michael & Michaela Geisler bin ich auch schon vor kurzem gewesen und bin zu anderen Familien auch schon fündig geworden.

          Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich meine Ahnen an eine der oben beschriebenen Familien anschließen kann.

          Vielleicht komme ich diese Woche noch in die Bibliothek, dann kann ich mir das Familienbuch ja ausleihen.

          Nochmals Danke und
          liebe Grüße

          Michael

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4812

            #6
            Hallo, Michael,
            vielen Dank für Deine Nachricht. Man freut sich halt, wenn man helfen konnte. Frag' doch mal bei Michael Geisler direkt an, vielleicht hat er noch mehr, was nicht veröffentlicht wurde; kann doch sein. Zumindest kann er Dir Tipps zu den Quellen geben. Ich kenne ihn persönlich und er ist sehr hilfsbereit.
            Schöne Grüße
            Karl Heinz

            Kommentar

            • Genarzmi
              Benutzer
              • 09.11.2009
              • 47

              #7
              Hallo Karl Heinz,

              Danke für den Tipp. Ich werde Familie Geisler noch heute anmailen, vielleicht hab ich ja Glück.

              Schöne Grüße
              Michael

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4812

                #8
                Prima, Michael, schöne Grüße an Deinen Namenskollegen.
                Gruß
                Karl Heinz

                Kommentar

                Lädt...
                X