Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Preußische Verlustliste Nr. 98 vom 10.12.1914
18. Infanterie-Division, Stab, Flensburg Feldmagaz. Insp., Beamt. Stellv. Werner Schaffner, Gumperda, S.-A., in Gefangenschaft Chateau Thierry 10.9.14 19. Reserve-Inf.-Brigade, Stab, Polen Felddivis. Pfarrer Alois Marquardt, Neuland b. Neiße, verwundet, Poel, Cappelle 10.11.14 1. Garde-Reserve-Regiment, Potsdam II. Bataillon Zarki am 19.11.14 6. Kompagnie: Vzfeldw. Herm. Appeltrath, Mülheim, Düsseldorf, leicht verw. Gren. Robert Otto, Dankerode, Mansfeld, schwer verw. Gefr. Wilhelm Heck, Diringheim, Hanau, schwer verw. Gefr. Alois Müller, Somborn, Gelnhausen, leicht verw. Res. Heinrich Isernhagen, Harburg, schwer verw. Res. Fritz Brinkwirth, Mark, Hamm, schwer verw. Res. Hermann Mohrmann, Hastedt, Bremen, schwer verw. Res. Wilhelm Bergmann, Aljarn, Ülzen, leicht verw. 7. Kompagnie: Utffz. Heinrich Weber, Breitscheid, Hamm, leicht verw. Res. Heinrich Erlhoff, Buer, Recklinghausen, leicht verw. Res. Paul Polezyk, Rawitsch, leicht verw. Res. Fritz Frömbgen, Köln-Kalk, leicht verw. 8. Kompagnie: Res. Heinrich Meyer, Voltlage, Bersenbrück, gef. Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1, Berlin Gemeldet vom Ersatz-Bataillon Gestorben infolge Krankheit: Gren. Thomalla (5. Komp.) , + an Typhus Krgs. Laz. Froyennes 3. Garde-Regiment, Berlin Ypern, am 11. u. 23.11.14 Utffz. Wilhelm Kühlbach (3. Komp.) Greifswald, leicht verw. Gren. Fritz Thierfeld (3. Komp.) Königsberg, leicht verw. Gren. Adam Klosowski (3. Komp.), Guttowo, Löbau, gef. Gren. Fritz Dorra (3. Komp.), Lakellen, Oltzko, gef. Berichtigung früherer Angaben: Res. Emil Bolduan, geb. 23.3.90 nicht 22.3.90, Großstellin, Stolp i. Pomm., nicht Groß Stretten, gef. 4. Garde-Regiment, Berlin Foncquevillers am 8.10., Les Essards am 20. und Monchy vom 19. bis 23.11.14 Krgsfreiw. Herm. Rudolf Kowatsch (5. Komp.), Breslau, leicht verw. Krgsfreiw. Wilhelm Sukale (7. Komp.), Staßfurt, Calbe, leicht verw. Res. Eugen Schulz I (7. Komp.), Königsberg i. Pr., leicht verw. Gren. Wilhelm Hintzsche (8. Komp.) Valbert, Altena, leicht verw. 10. Kompagnie: Füs. Wilhelm Voigt, Berlin, schwer verw. Füs. Wilhelm Röhsmann, Münster, schwer verw. Füs. Erich Schimmelpfennig, Berlin, leicht verw., b. d. Tr. Füs. Max Braun II, Stonischken, Tilsit, leicht verw., b. d. Tr. Res. Hans Schröder I, Berlin, verwundet |
#2
|
||||
|
||||
![]() Königin Augusta Garde-Gren.-Regt. Nr. 4, Berlin
I. Bataillon 1. Kompagnie: Ltn. Wedigo v. Wedel, Jena, schwer verw. Ltn. Hans Ludwig v. Baumbach, Osternburg, Oldbg., gef. Vzfeldw. d. R. Karl Jacobshagen, Hänetschenburg, Hannover, leicht verw., b. d. Truppe Utffz. Karl Ganzel, Potsdam, gef. Utffz. Friedrich Langela, Mülheim a. d. Ruhr, schwer verw. Utffz. d. R. Gustav Albrecht, Stolp i. Pomm., gef. Gefr. Martin Feja, Breslau, gef. Gren. Bruno Ballin, Eisleben, gef. Gren. Franz Folta, Pyscher, Ratibor, gef. Res. Richard Gößer, Iserlohn, Arnsberg, gef. Gren. Wilhelm Jünger, Hurst, Waldbroel, gef. Wehrm. Jean Künnen, Gr. Ringe, Bentheim, gef. Res. Heinrich Saager, Schmilau, Schleswig, gef. Res. Albert Stamm, Petrinenfaß, Gerdauen, gef. Wehrm. Rudolf Gerdes, Rütenbrock, Meppen, gef. Gren. Johann Bosser, Emmerich, Rees, leicht verw. Gren. Peter Bender, Dombach, Limburg, leicht verw. Wehrm. Hermann, Norrenbrock, Neuvrees, Hümmling, leicht verw. Gefr. d. L. Dietrich Thesfeld, Gr. Nimme, Bersenbrück, leicht verw. Wehrm. Friedrich Richter, Stapel, Blekede, leicht verw. Gefr. d. L. Alfons Kieny, Wittisheim, Schlettstadt i. E., vermißt Wehrm. Gustav Bosnialowski, Krzyween, Gumbinnen, vermißt Wehrm. Louis Brinkkötter, Aschen, Melle, vermißt Wehrm. Maximilian Hardt, Wald, Solingen, vermißt Gefr. Vinzenz Kania, Richtendorf, Gleiwitz, vermißt Gren. Gustav Kienlopp, Kl. Komersk, Schwetz, vermißt Wehrm. August Koch II, Silberborn, Uslar, vermißt Res. Karl Ritterbach, Werringen, Köln, vermißt Wehrm. Josef Samson, Münster i. W., vermißt Res. Otto Schröter, Ringleben, Frankenhausen, vermißt Res. Johann Schulz III, Neukölln, Berlin, gef. Res. Karl Lindemann, Wülfel, Hannover, gef. Gren. Wilhelm Happe, Annen, Hörde, schwer verw. Wehrm. Heinrich Markus, Alsdorf, Aachen, schwer verw. Gren. Hen. Meeken, Vellage, Weener, schwer verw. Gren. Rudolf Bebnke, Gr. Jannewitz, Lauenburg i. Pomm., leicht verw. Res. Max Bobertz, Berlin, leicht verw. Res. Otto Henning, Porst, Köslin, leicht verw. Wehrm. Wilhelm Jansen I, Hesel, Wittmund, leicht verw. Gren. Franz Pitrzack, Zyrowo, Schildberg, leicht verw. Wehrm. Bernhard Schoo, Baccum, Lingen, leicht verw. Gren. Emil Steinmetz, Straßburg, leicht verw. Gren. Gerhard Behrens, Lehe, Bremen, gef. Gefr. d. R. Franz Lehmann, Berlin-Lichterfelde, gef. Gefr. d. R. August Reske, Louisenhof, Marienwerder, gef. Res. Gustav Beekmann, Roggow, Köslin, schwer verw. Wehrm. Bernhard Immink, Samern, Bentheim, schwer verw. Gren. Gotthard Cornetz, Andernach, Mayen, leicht verw. Res. Christian Lill, Rüdesheim, gef. Gren. Ferdinand Schnoor, Badendorf, Schleswig, leicht verw. Res. Heinrich Höffer, Grimberg, Köln, vermißt Res. Friedrich Klauk, Kiel, vermißt Gren. Heinrich Paul, Gahlen, Dinslaken, vermißt Gren. Ludwig Duballa, Bodland Glashütte, Rosenberg, vermißt Gren. Anton Koziol, Golkowitz, Rybnik, vermißt 2. Kompagnie: Oblt. d. R. Robert Wiegand, Bendorf, Koblenz, leicht verw. Offz. Stellv. Carl Hirsch, Iserlohn i. W., gef. Vzfeldw. Ludwig Reichwein, Wriezen, Ober-Barnim, gef. Sergt. Johann Kokozinski, Lupe, Schmiegel, leicht verw. Sergt. Hermann Larson, Altona, leicht verw. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|