Informationen zu Angehörigen der Deutsche Reichsbahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich1000
    Benutzer
    • 31.05.2022
    • 10

    #16
    Hallo Friedrich1000,
    könntest Du bitte nach Max Oscar Szelies, geb. 10.7.1886 in Tilsit, schauen?
    Danke, Elmar[


    Hallo Elmar,
    habe nachgesehen. Es gibt auf der CD für Szelies (leider keine weiteren Angaben zum Namen) aus dem Amtsblatt der Reichsbahndirektion Osten Frankfort/Oder Jahrgang 1932, Seite 200 den Eintrag, dass der Reisbahnassistent Szelies am 01.08.1932 in Neu Bentschen in den Ruhestand versetzt wurde.


    Beste Grüße
    Friedrich1000

    Kommentar

    • DerBerliner
      Erfahrener Benutzer
      • 14.01.2015
      • 2910

      #17
      Danke Friedrich1000,
      das ist ja interessant; diesen Szelies kannte ich noch nicht. Da werde ich mal weitersuchen.
      Elmar

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 2529

        #18
        Hallo Friedrich1000,

        kannst du bitte mal nach Josef Kalus, geb. 10.02.1887 in Markowitz (Kreis Ratibor) schauen?
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        • mauzekater
          Erfahrener Benutzer
          • 08.08.2011
          • 131

          #19
          HAllo Friedrich,

          könntest du bitte freundlicherweise nach einem
          Karl Gustav Herrmann WENZEL * um 1857 Klopschen / Nilbau / ?
          schauen.
          Gewohnt hat die Familie im Bahnhof in Ferdinandstein bei STettin.

          Vielen Dank im Voraus

          Mirko
          ständig auf der Suche nach Informationen zu FN

          Krase Kempke Möller Sabban Eggert Schneeklut(h) Kracht Juretzki Wenzel

          Kommentar

          • Friedrich1000
            Benutzer
            • 31.05.2022
            • 10

            #20
            Zitat von HindeburgRattibor Beitrag anzeigen
            Hallo Friedrich1000,

            kannst du bitte mal nach Josef Kalus, geb. 10.02.1887 in Markowitz (Kreis Ratibor) schauen?
            Zuletzt geändert von Friedrich1000; 06.06.2024, 13:47.

            Kommentar

            • Friedrich1000
              Benutzer
              • 31.05.2022
              • 10

              #21
              Zitat von HindeburgRattibor Beitrag anzeigen
              Hallo Friedrich1000,

              kannst du bitte mal nach Josef Kalus, geb. 10.02.1887 in Markowitz (Kreis Ratibor) schauen?
              Hallo HindeburgRattibor,

              ich habe nachgesehen. Im Amtsblatt der Rbd Breslau von 1934 auf Seite 60 gibt es einen Eintrag für einen Josef Kalus, allerdings ohne Geburtsdatum. Der Eintrag lautet wie folgt:
              "Kalus, Josef R Rb Obersekretär Br34/060 Liegnitz" In der Auflösung wie folgt: Der Reichsbahnobersekretär Josef Kalus wurde mit letztem Dienstort Liegnitz in den Ruhestand versetzt.

              Ferner gibt es ganz viele FN Kalus im Amtsblatt der Rbd Oppeln. Allerdings sind leider keine Vornamen angegeben.Nachfolgend die Einträge
              Kalus E Res Lockführer Op29/058 Lokführer-Kandrzin
              Kalus B Rb Assistent Op29/239 Peiskretscham
              Kalus B Lokführer Op29/265 Gleiwitz
              Kalus V Lokheizer Op31/064 Hindenburg-Ratibor
              Kalus J Schaffner Op31/210 Zugführer-Ratibor
              Kalus E Lokheizer Op38/034 Res Lokführer-Ratibor
              Kalus E Zugschaffner Op38/129 Zugführer-Ratibor
              Kalus E Hilfszugschaffner Op39/050 Zugschaffner-Oppeln
              Kalus E Rb Assistent Op39/176 Rb Sekretär-Peiskretscham
              Kalus V Re Lokführer Op39/324 Leobschütz-Jägerndorf
              Kalus E Rb Gehilfe Op40/127 Rb BetrAssistent-Rogelwitz
              Kalus E Res Lokführer Op40/318 Lokführer-Ratibor
              Kalus E Res Lokführer Op40/386 Lokführer-Jägerndorf
              Kalus E Rb Sekretär Op41/037 Rb Obersekretär-Peiskretscham
              Kalus E Lokheizer Anw. Op42/006 Lokheizer-Beuthen
              Kalus E Lokführer Op42/032 Oberlokführer-Heydebreck
              Kalus E Bahnarzt Op42/500 Gleiwitz
              Abkürzungen: B=Belobigung/Prämie/Geldpreis, J=Prüfung bestanden, V=Versetzung/Abordnung, E=Ernennung/Beförderung
              Op29/058=Amtsblatt Rbd Oppeln 1929, Seite 58

              Ich hoffe, es passt etwas davon.

              Viele Grüße
              Friedrich1000

              Kommentar

              Lädt...
              X