Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1813 und davor
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Westphalie
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): diverse
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Westphalie
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): diverse
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo,
ich habe bei meinem Vorfahren Josephus Focht im katholischen Kirchenbuch von Mielenz, Kreis Marienburg, Westpreußen im Jahr 1813 (Hochzeitseintrag) den Hinweis gelesen, dass er aus Westphalie stammt. Wie groß war es denn zu der Zeit und gibt es aus Auswandererlisten nach Westpreußen?
Was auch sehr komisch ist, dass er manchmal Josephus Focht und dann wieder Josephus Herrmann oder auch Gottlieb Herrmann genannt wird, aber laut Kirchenbuchaufzeichnungen zu der Ehefrau Dorothea Tylicki und diversen Kindern muss es der gleiche Mann sein. Habt ihr eine Erklärung dafür? Oder hat Herrmann irgendeine Bedeutung?
LG Verena
Kommentar