Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900 - 1945
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kurmahlen/ Kuldiga, Goldingen, Posen
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kurmahlen/ Kuldiga, Goldingen, Posen
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen in den Tiefen der Ahnenforschung:
Ich bin auf der Suche nach der Familie meiner Oma (Jenny Pahl, 27.01.1936) und ihrer Schwester (Angelika Karin Pahl). Folgende Daten habe ich bereits:
Eltern: Andreas (15.12.1904, alt: 02.12.1904) und Adina (tlw. Adine, geb. Risske/ Rüske/ Rüski, 11.12.1911) Pahl
Eltern von Andreas: Ludwig (20.09.1870?) und Justine Pahl (geb. Wunsch, 24.09.1865?)
Außerdem habe ich ein paar Geschwister von Andreas im Kirchenbuch gefunden (Friedrich Wilhelm, Olga, Emil) (bin mir aber unsicher, ob das alle sind).
Die Familie kommt ursprünglich aus Wladimir-Wolinsk, wo Andreas und alle Geschwister geboren wurden. Sie wurden dann nach Kurmahlen in Lettland umgesiedelt (Kirchenbucheinträge gesichtet). Anschließend sind sie 1939 nach Posen umgesiedelt worden (Einbürgerungsurkunde liegt vor). Und dementsprechend 1945 geflohen.
Mich interessiert:
Wann ist die Familie nach Kurmahlen gekommen (zwischen 1905 und 1936)?
Wo und wie haben sie hier gelebt (Adresse)?
Wann und wo haben Andreas und Adina geheiratet? Geburtsort und Eltern von Adina?
Infos über Umsiedlung nach Posen
Wo und wie haben sie in Posen genau gelebt (Adresse)?
Wie verlief die Flucht? Wo sind die Eltern und die Geschwister abgeblieben?
Unterlagen im Bundesarchiv sind angefordert - dauert aber wahrscheinlich ewig. Vielleicht habt ihr ja ein paar Infos bzw. Ideen für mich

Liebe Grüße
Kommentar