FN Schönwitz in Schwoitzsch/Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dru0710
    Benutzer
    • 10.09.2016
    • 40

    FN Schönwitz in Schwoitzsch/Breslau

    Hallo,

    ich erbitte Hilfe bei der Suche nach den Eltern und Geschwistern zu folgendem Ahn:

    Gottlieb Paul Traugott Schönwitz
    * 16.10.1866 in Schwoitzsch/Breslau

    oo Agnes Gaida
    * 15.01.1869 bei Beuthen

    Vielleicht weiß auch jemand ob es die entsprechenden Kirchenbücher noch gibt.

    Vielen lieben Dank

    LG
    Mandy
    Heinze - Hirschberg, Frankenstein & Bojanowo
    Schmidt- Herischdorf und Alt-Kemnitz, Kreis Hirschberg und Thomaswaldau bei Striegau
    Mann - Gollmitz & Lissa
    Menzel, Beier, Fulde - Bojanowo & Triebusch
    Zacharias - Lichtenstein, Glauchau, Mittweida
    Pippig, Zenner, Jäh - Glauchau, Niederlungwitz, Waldenburg
    Endesfelder - Gersdorf
    Hertel, Müller - Thurm
    Schönwitz - Leipzig
    Plaschke - Stuttgart
    Neumann, Götz - Berlin


  • Nemo63
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2017
    • 811

    #2
    Bitte gib noch die Konfession an.

    Kommentar

    • Nemo63
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2017
      • 811

      #3
      Ev.: Ist nur im FS-Center einsehbar (nicht online).

      Breslau-Schwoitsch = Guentherbruecke (Wroclaw-Swojczyce) Kreis Breslau, 1928 eingemeindet in Breslau:
      Evg. KB.: 1812-1870 ist als Mormonenfilm verfügbar.
      Kath. KB.: siehe Hundsfeld, Kreis Oels.
      Standesamt:
      Geburten 1875, 1878-1880, 1884-1886, 1888-1889, 24.11.1894-31.12.1894, 8.10.1895-31.12.1895, 1897-1899, 1904, 1906-1909, 1911-1912, 1914, 1916, 1920, 1922-1923, 1927;
      Heiraten 1879-1880, 1883-1887, 1889, 1894-1895, 1897, 1899, 1902, 1904, 1906-1908, 1912, 1914-1915, 1919-1920, 1922;
      Tote 1875-1876, 1879-1880, 1884-1887, 1889-1891, 1895, 1897-1899, 30.10.1901-31.12.1901, 1904-1906, 1911-1912, 1914-1916, 1920, 1922, 1925-1927 im Standesamt I in Berlin bzw. bereits im Landesarchiv Berlin.
      Standesamt Schwoitsch:
      Geburten 1875-1909;
      Heiraten 1874-1876, 1878-1889, 1890-1909;
      Tote 1875-1876, 1878-1887, 1889-1890, 1892-1909 im Staatsarchiv Breslau. Nun unter Stadt Wroclaw!
      Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1875-1888 sind als Mormonenfilm verfügbar.
      Derzeit befinden sich von diesem deutschen Ort Schwoitsch noch im poln. Standesamt Wroclaw (Breslau):
      Geburten 1897-1928;
      Heiraten 1897-1923, 1925, 1927-1928;
      Tote 1897-1928.

      Kommentar

      • dru0710
        Benutzer
        • 10.09.2016
        • 40

        #4
        Hallo Nemo,

        vielen Dank für Deine Hilfe.

        Die Konfession hatte ich vergessen. Diese ist evangelisch.

        LG
        Mandy
        Heinze - Hirschberg, Frankenstein & Bojanowo
        Schmidt- Herischdorf und Alt-Kemnitz, Kreis Hirschberg und Thomaswaldau bei Striegau
        Mann - Gollmitz & Lissa
        Menzel, Beier, Fulde - Bojanowo & Triebusch
        Zacharias - Lichtenstein, Glauchau, Mittweida
        Pippig, Zenner, Jäh - Glauchau, Niederlungwitz, Waldenburg
        Endesfelder - Gersdorf
        Hertel, Müller - Thurm
        Schönwitz - Leipzig
        Plaschke - Stuttgart
        Neumann, Götz - Berlin


        Kommentar

        • Dieter Kynast
          Neuer Benutzer
          • 15.10.2023
          • 4

          #5
          Hallo Mandy,

          vermutlich hast Du die Einträge schon längst selbst gefunden. Wenn nicht hier zumindest das Geburtsregister von Gottlieb Paul Traugott.

          Viele Grüße

          Dieter Kynast

          Kommentar

          Lädt...
          X