unbekannte Wappen auf Truhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benner
    Benutzer
    • 22.05.2019
    • 22

    unbekannte Wappen auf Truhe

    Hallo. Wir haben auf einem Flohmarkt eine barocke Runddecketruhe gekauft, auf der zwei uns unbekannte Wappen dargestellt sind. Könnte es eine Hochzeit sein? Das eine Wappen zeigt eine Hand die aus dem Himmel herab einen Schlüssel bringt, die dazu gehörige Helmzier ist ein Löwe mit einem Schlüssel. Das ander Wappen zeigt einen Pelikan, der seine Jungen nährt, die dazu gehörende Helmzier ist ein Löwe mit einem Hammer. Ich stelle mal 4 Bilder dazu ein. Kann jemand sagen, zu welcher Familie oa. die Wappen gehören könnten?
    Angehängte Dateien
  • Robert K
    Erfahrener Benutzer
    • 29.04.2019
    • 357

    #2
    Guten Morgen "Benner",

    eins vorab: Ich kann Dir nicht sagen, zu welchen Familien die beiden Wappen auf Deiner Truhe gehören.

    Das Motiv mit dem Arm aus den Wolken und einem Schlüssel in der Hand findet man z. B. bei Familien mit dem Namen "Schlüter", "Clasen" und "Schlötel" wieder. Hier ein paar Beispiele aus den Siebmacherwerken:






    Ein Wappen mit einem Schlüssel-haltenden sitzenden Löwen in der Helmzier ist dort nicht zu finden.
    Möglicherweise ist der Schlüssel ein Hinweis (im Sinne eines "redenden Wappens") auf den gesuchten Familiennamen (s. o.).

    Das Motiv "Im Nest ein Pelikan, mit dem Schnabel seine Brust ritzend und mit dem heraustropfenden Blut drei Junge atzend." gibt es sehr häufig; hier wäre also nur die Helmzier das wesentliche Unterscheidungsmerkmal. Ob der vermeintliche Löwe dort einen Hammer oder einen Spaten hält...es ist kaum zu erkennen.

    Ich habe die vier Fotos zusammengesetzt und etwas nachbearbeitet, damit vielleicht mehr Betrachter beim Rätseln mitmachen (wenn Dich das stört, dass ich diese hier so zeige, sage bitte Bescheid):


    Beste Grüße
    Robert

    Kommentar

    • Benner
      Benutzer
      • 22.05.2019
      • 22

      #3
      Hallo Robert K. Super, das sind doch mal echt wertvolle Tipps. Vielen herzlichen Dank dafür. Das mit den sprechenden Wappen war mir gar nicht so klar. Ich habe das immer als religiöses Symbol (im Sinne von zB Petrus...) gesehen, aber so ist es natürlich auch logisch. Dass die Pelikan-Sache häufig ist, habe ich auch schon gemerkt, mir ist nur aufgefallen, dass es im Gegensatz zu allen Darstellungen, die ich gefunden habe, hier vier statt üblicherweise drei Junge im Nest sind.

      Kommentar

      Lädt...
      X