Suche nach Statistik - durchschnittliches Sterbealter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2595

    Suche nach Statistik - durchschnittliches Sterbealter

    Hallo,

    kennt jemand eine Statistik welche nur das Sterbealter von Erwachsenen berücksichtigt?
    Also keine durchschnittliche Lebenserwartung oder so, wo auch alle Totgeburten und als Kleinkind verstorbene berücksichtigt.
    Man müsste dann natürlich eine Linie ziehen, viellelicht bei 16,18 oder bei
    21 Jahren.
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Silvio52
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2021
    • 284

    #2
    Hallo Torsten,

    es gibt seit 1956 in der BRD eine Statistik des durschnittlichen Sterbealters pro Jahr. Diese enthält weder die berechneten (fikiven) Lebenserwartungen noch Totgeburten, sondern das Durchschnittsalter der in dem jeweiligen Jahr gestorbenen:
    https://de.statista.com/statistik/da...ch-geschlecht/ (Grafik)
    https://www-genesis.destatis.de/gene...13-0007_00.csv (Tabelle)

    Für die hier interessierenden Jahre davor und noch beschränkt auf "Erwachsene", d.h. ohne die damals grasierende Kindersterblichkeit, gibt es keine originäre Statistik.

    Hier müsstest Du nach Forschungsarbeiten suchen und deren ggf. "wilden" Berechnungen vertrauen. Ich vermute zudem begründet, daß dieses Sterbealter nicht nur vom Geschlecht (Müttersterblichkeit), sondern auch stark von den sozialen und Arbeitsverhältnissen (harte Arbeit und schlechtes Essen) abhängen wird. So habe ich aus der "Klosterstudie" für mich herausgelesen, daß unter derart "geschützten" Verhältnissen, das durchschnittliche Sterbealter von Klosterinsassen sich nicht wesentlich von unserem unterschied (auch wenn dort mit "Lebenserwartung" operiert wird).


    Aber, danke für den Hinweis: Ich müßte mal aus meinen Datensätzen die mir bekannten Sterbealter von Erwachsenen für die jeweiligen jahre herausfiltern. Vielleicht ist da eine Entwicklung erkennbar.

    Viele Grüße
    Silvio
    Suche FN: Dülge (Stettin, Lublin) / Streich und Hintz (Großpolen, Lublin) / Seeger (Elbing, Danzig und Berlin) / Havemann, Thiede und Stolz (Breslau, Bernau und Berlin).

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2595

      #3
      Ja so was geht in die richtige Richtung.

      Mir ist halt aufgefallen das in meinem "neuen" Forschungsgebiet Hollstein erstaunlich viele alte zu finden sind, selbst 100 jährige habe ich gefunden
      (vor 1900).
      Ich versuche ebenfalls mal aus meinen "Ahnenblatt" was raus zu filtern.
      Ansonsten müsste man Stichproben in den Gebieten anfertigen.
      Oder Daten aus OFB´s ziehen.
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      • Silvio52
        Erfahrener Benutzer
        • 17.06.2021
        • 284

        #4
        Hallo,

        so sieht es derzeit bei mir aus (myHeritage):
        Durschnittsalter.jpg

        Eigentlich alles "normal", der Durschnitt "50 Lebensjahre" resultiert aus der Kindersterblichkeit. Einige ü100 mißtraue ich, die kommen aus den USA

        VG
        Silvio
        Suche FN: Dülge (Stettin, Lublin) / Streich und Hintz (Großpolen, Lublin) / Seeger (Elbing, Danzig und Berlin) / Havemann, Thiede und Stolz (Breslau, Bernau und Berlin).

        Kommentar

        • BOR
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2016
          • 2595

          #5
          Nein, tatsächlich hatte ich einen Hundertjährigen in einem KB in Hollstein, da hat der Pfarrer sogar den Eintrag mit Malerei hervorgehoben!
          Viele Grüße
          Torsten

          Ständige Suche:
          Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
          Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
          Lerke (Nowosolna)

          Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

          Kommentar

          • Silvio52
            Erfahrener Benutzer
            • 17.06.2021
            • 284

            #6
            Das kann alles sein.

            Allerdings habe ich in einem KB bei Bernau eine richtige Häufung von 90, 100 und sogar 110(!)jährigen gehabt. Allerdings war bei denen stets der Geburtsort, das genaue Datum und die Eltern unbekannt. Ich gehe davon aus, daß die Verstorbenen schlicht "alt" aussahen und der Nachbar zum Pfarrer meinte, "der war bestimmt schon über 100" ....

            Ich habe in diesen Fällen nur den Todestag übernommen und die "100" lediglich im Fließtext als "Kuriosität" eingetragen. Zwischenzeitlich häufen sich die 100jährigen bei denen, die in die USA ausgewandert sind. Ich bin mißtrauisch.
            Suche FN: Dülge (Stettin, Lublin) / Streich und Hintz (Großpolen, Lublin) / Seeger (Elbing, Danzig und Berlin) / Havemann, Thiede und Stolz (Breslau, Bernau und Berlin).

            Kommentar

            • Pommerellen
              Erfahrener Benutzer
              • 28.08.2018
              • 2091

              #7
              Hallo,

              hätte da Statistiken bei Geburt, von 25 Jahren und 80 Jahren gefunden.
              In dem Zeitraum von 1600 - 1980. Quelle ist das Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung von Ribbe und Henning.
              Mit e-mail Angabe mache ich gerne eine Kopie.

              Viele Grüße

              Kommentar

              • BOR
                Erfahrener Benutzer
                • 24.06.2016
                • 2595

                #8
                Jo, dann würd ich mich freuen:
                t-bornheim(at)web.(Deutschland)
                Viele Grüße
                Torsten

                Ständige Suche:
                Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
                Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
                Lerke (Nowosolna)

                Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

                Kommentar

                Lädt...
                X