Liebe Forumnutzer,
häufig fällt mir im Forum auf, dass Anfragen gestellt werden, die sich auf das heutige Vorpommern beziehen.
Wir sind hier im Unterforum Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Pommern Genealogie.
Das bezieht sich also auf ehemalige deutsche Gebiete.
Hierunter fällt Hinterpommern, das seit 1945 zu Polen gehört.
In Deutschland gibt es Vorpommern beginnend im Norden von Ahrenshoop bis Ahlbeck an der polnischen Grenze. Im Süden wird es in etwa durch die größeren Städte Demmin und Pasewalk begrenzt.
Der Begriff Schwedisch Pommern entstand 1648 nach dem Westfälischen Frieden, der König von Schweden war oberster Landesherr. Das Gebiet erstreckte sich von Ahrenshoop im Nordwesten und wurde im Süden vom Fluss Peene begrenzt. Die Hansestadt Stralsund und auch die Insel Rügen gehörten dazu.
Detaillierter möchte ich das nicht ausführen.
Renate
häufig fällt mir im Forum auf, dass Anfragen gestellt werden, die sich auf das heutige Vorpommern beziehen.
Wir sind hier im Unterforum Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Pommern Genealogie.
Das bezieht sich also auf ehemalige deutsche Gebiete.
Hierunter fällt Hinterpommern, das seit 1945 zu Polen gehört.
In Deutschland gibt es Vorpommern beginnend im Norden von Ahrenshoop bis Ahlbeck an der polnischen Grenze. Im Süden wird es in etwa durch die größeren Städte Demmin und Pasewalk begrenzt.
Der Begriff Schwedisch Pommern entstand 1648 nach dem Westfälischen Frieden, der König von Schweden war oberster Landesherr. Das Gebiet erstreckte sich von Ahrenshoop im Nordwesten und wurde im Süden vom Fluss Peene begrenzt. Die Hansestadt Stralsund und auch die Insel Rügen gehörten dazu.
Detaillierter möchte ich das nicht ausführen.
Renate
Kommentar