bräuchte Hilfe für die Suche in Serbien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 24.04.2011
    • 4070

    #16
    je mehr informationen du gibst, desto besser kann man dir helfen.
    mit nix findet man nix.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • Florian_Simon
      Benutzer
      • 31.07.2021
      • 34

      #17
      Zitat von sternap Beitrag anzeigen
      falls der aufenthaltsort bedernau war, da gibt es im arolsen archiv eine mysteriöse liste mit lauter kaum lesbaren namen.
      zu finden unter bedernau, unter einem bestimmten familiennamen, aus datenschutzgründen schreuibe ich ihn nicht rein. erst wenn du den anklickst, kommst du zur liste.
      das könnten durchaus zwangsarbeiter sein, da es hauptsächlich nicht serbische und nicht typisch deutsche namen sind und mehrere ein datum im jahr 45 dabei haben.
      es könnte das rückführungsdatum sein.
      ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass es eine zwangsarbeiterliste ist, zumal bei einigen der name einer fabrik dabeisteht.
      eine harte nuss selbst für unsere geniale lesehilfe.

      Ok warum finde ich dann nur Listen wo einzelne Personen draufstehen von denen kein Name bekannt ist ?

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 4974

        #18
        Hallo

        Um beurteilen zu können um was es sich bei den von euch gefundenen Dokumenten handelt, müsste ich diese selbst einsehen können. Dazu bräuchte ich jedoch mehr Angaben zur gesuchten Person, bzw. dazu wie ihr diese Dokumente gefunden habt.

        Wenn ich in den Arolsen Archives nach Bedernau suche, wird mir genau nur ein einziges Suchresultat angezeigt. Es handelt sich um eine Person, die in Bedernau geboren wurde, die Liste selber enthält andere Ortsnamen und stammt aus der britischen Besatzungszone.

        Dass Rückkehrer nach Russland oder in die Ukraine in Lagerhaft kamen oder gar direkt umgebracht wurden, ist mir durchaus bekannt. Auch dass deshalb viele Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene gar nicht zurückkehren wollten. Aber wieso sollte das auch auf Serbien zutreffen? Hatten dort die Russen denn so viel zu sagen?

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 03.02.2023, 20:52.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • sternap
          Erfahrener Benutzer
          • 24.04.2011
          • 4070

          #19
          svenja, florian, geht in das arolsen archiv.

          sicht den ort bedernau.
          es git nur ein personenergebnis.


          klickt diese euch unbekannte person an, dann öffnet sich eine kaum lesbare liste, in der viele namen stehen.
          Zuletzt geändert von sternap; 03.02.2023, 21:42.
          freundliche grüße
          sternap
          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




          Kommentar

          • sternap
            Erfahrener Benutzer
            • 24.04.2011
            • 4070

            #20
            Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
            Dass Rückkehrer nach Russland oder in die Ukraine in Lagerhaft kamen oder gar direkt umgebracht wurden, ist mir durchaus bekannt. Auch dass deshalb viele Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene gar nicht zurückkehren wollten. Aber wieso sollte das auch auf Serbien zutreffen? Hatten dort die Russen denn so viel zu sagen?

            Gruss
            Svenja

            serbien war und ist dem orthodoxen und damit russland näher als dem westen.
            ein großer teil der im serbischen verbliebenen deutschen wurde entweder entweder in vernichtungslager oder nach russland geschickt.
            Zuletzt geändert von sternap; 03.02.2023, 21:47.
            freundliche grüße
            sternap
            ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
            wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




            Kommentar

            • Florian_Simon
              Benutzer
              • 31.07.2021
              • 34

              #21
              Zitat von sternap Beitrag anzeigen
              svenja, florian, geht in das arolsen archiv.

              sicht den ort bedernau.
              es git nur ein personenergebnis.


              klickt diese euch unbekannte person an, dann öffnet sich eine kaum lesbare liste, in der viele namen stehen.



              gefunden

              Kommentar

              • Florian_Simon
                Benutzer
                • 31.07.2021
                • 34

                #22
                Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                Hallo

                Dass Rückkehrer nach Russland oder in die Ukraine in Lagerhaft kamen oder gar direkt umgebracht wurden, ist mir durchaus bekannt. Auch dass deshalb viele Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene gar nicht zurückkehren wollten. Aber wieso sollte das auch auf Serbien zutreffen? Hatten dort die Russen denn so viel zu sagen?

                Gruss
                Svenja

                Dass er umgebracht wurde schließe ich definitv aus. Von einer Nachbarin weiß ich mittlerweile das mein "opa" nach dem krieg wohl nochmal hier war. Aber er hatte Angst zuzugeben dass er der Vater meines Vaters ist weil er Angst hatte dass er von den Dorfbewohnern umgebracht wird.-

                Kommentar

                • sternap
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.04.2011
                  • 4070

                  #23
                  Zitat von Florian_Simon Beitrag anzeigen
                  Dass er umgebracht wurde schließe ich definitv aus. Von einer Nachbarin weiß ich mittlerweile das mein "opa" nach dem krieg wohl nochmal hier war. Aber er hatte Angst zuzugeben dass er der Vater meines Vaters ist weil er Angst hatte dass er von den Dorfbewohnern umgebracht wird.-
                  wenn er ein wlach war, könnte er nach rumänien gegangen sein.
                  wenn er walache mit roma hintergrund wäre, könnte er in griechenland gelandet sein, da diese roma viele griechische verwandte haben.
                  freundliche grüße
                  sternap
                  ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                  wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                  Kommentar

                  • sternap
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.04.2011
                    • 4070

                    #24
                    danke, florian, ich halte die daten vertraulich, hoffe aber, dass svenja sie bald hat, damit die suche leichter wird.
                    svezda grande ist in serbien sowas wie hier dsds mit dieter bohlen.
                    freundliche grüße
                    sternap
                    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 4974

                      #25
                      Hallo

                      Wie ich weiter oben bereits erwähnte, ist die gefunden Liste völlig unerheblich für diese Suche hier, schon allein weil sie aus der britischen Besatzungszone stammt.


                      Wenn man in den Arolsen Archives mit einem Ortsnamen sucht, findet man nur Personen, die dort geboren wurden. Man kann auf diese Art keine Personen finden, die sich irgendwann während oder nach dem Krieg in diesem Ort aufgehalten haben. Ich habe das gerade mit Peiting und Peissenberg getestet, weil ich sicher weiss, dass es bei den Arolsen Archives Listen mit Zwangsarbeitern gibt, die in Peissenberg (vermutlich im Bergwerk) arbeiteten.

                      Gruss
                      Svenja
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      • sternap
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.04.2011
                        • 4070

                        #26
                        ich habe von florian den damaligen namen erhalten, aber so geschrieben muss das eine verschreibung sein. korrigiert man den fehler, kommen namensträger im umkreis von 200 km vor.


                        wählt man eine andere schreibvariante, taucht eine passende karteikarte auf. da der mensch wohl den seltensten vornamen hst, ist es ziemlich klar.
                        der herr wäre dieses jahr 100 jahre alt.
                        freundliche grüße
                        sternap
                        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                        Kommentar

                        • sternap
                          Erfahrener Benutzer
                          • 24.04.2011
                          • 4070

                          #27
                          florian, da du jetzt zwei passnde schreibvarianten hast, kannst du das rote kreuz anschreiben, ob er euch gesucht hat.
                          freundliche grüße
                          sternap
                          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                          Kommentar

                          • Florian_Simon
                            Benutzer
                            • 31.07.2021
                            • 34

                            #28
                            servus hallo hier die Daten die ich habe

                            xxxxxxxxxxxi

                            Kommentar

                            • Svenja
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.01.2007
                              • 4974

                              #29
                              Hallo

                              Bei einem Familiennamen, bei dem viele mögliche Schreibweisen denkbar sind, jedoch einem relativ seltenen Vornamen, könnte man auch nur nach dem Vornamen und dem Geburtsort suchen. Habt ihr das bei den Arolsen Archives schon versucht?

                              Florian schreibe mir doch eine Privatnachricht mit dem Namen und den bekannten Daten.

                              Gruss
                              Svenja
                              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                              Kommentar

                              • Florian_Simon
                                Benutzer
                                • 31.07.2021
                                • 34

                                #30
                                japp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X