Ein Bruder eines Vorfahren (*1837) hat 4 mal geheiratet und wurde 15 mal Vater, davon mit der ersten Frau 7 mal. Abgesehen von meiner Frage, wie er die alle satt bekommen hat und wo sie schliefen (ärmliche Verhältnisse) Folgendes:
Als ich die Kinder in mein Ahnenprogramm eintragen wollte, gab es jedes Mal einen Warnhinweis: „Altersdifferenz zwischen Bruder und Schwester zu hoch über 40 Jahre“, im einzelnen wurde 43 Jahre, 45 Jahre, 47 Jahre, 49 Jahre ... angezeigt. Ich stutzte jedes Mal, denn ich dachte, ich habe was falsch gemacht.
Am Ende wurde angezeigt: 16 Probleme gefunden.
Dann kam ich drauf. Der Fehler lag nicht bei mir, sondern das Programm ließ nur eine maximale Altersdifferenz zwischen Geschwistern von 40 Jahren zu.
Ich habe die Einstellung auf 50 Jahre geändert, es wurde 0 Probleme angezeigt.
Der Vater lebte noch bis 1911, so kam das zustande.
Heutzutage liest man ja auch immer mal wieder von alten Vätern, die mit 80 Jahren u. ä. Väter geworden sind.
Mit ca. 20 Jahren wurden sie von der ersten Frau Vater, die so und so vielte junge Frau bekam dann auch ein Kind. Na ja!
Renate
Als ich die Kinder in mein Ahnenprogramm eintragen wollte, gab es jedes Mal einen Warnhinweis: „Altersdifferenz zwischen Bruder und Schwester zu hoch über 40 Jahre“, im einzelnen wurde 43 Jahre, 45 Jahre, 47 Jahre, 49 Jahre ... angezeigt. Ich stutzte jedes Mal, denn ich dachte, ich habe was falsch gemacht.
Am Ende wurde angezeigt: 16 Probleme gefunden.
Dann kam ich drauf. Der Fehler lag nicht bei mir, sondern das Programm ließ nur eine maximale Altersdifferenz zwischen Geschwistern von 40 Jahren zu.
Ich habe die Einstellung auf 50 Jahre geändert, es wurde 0 Probleme angezeigt.
Der Vater lebte noch bis 1911, so kam das zustande.
Heutzutage liest man ja auch immer mal wieder von alten Vätern, die mit 80 Jahren u. ä. Väter geworden sind.
Mit ca. 20 Jahren wurden sie von der ersten Frau Vater, die so und so vielte junge Frau bekam dann auch ein Kind. Na ja!
Renate
Kommentar