Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Genealogie-Forum Allgemeines > Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2020, 22:06
Bartlfleischer Bartlfleischer ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2016
Beiträge: 63
Standard Glasmacher GREINER Lauscha Thüringen

Guten Abend,


nachdem nun die KBs des Kreis Sonneberg in Thüringen seit kurzem bei Archion online stehen, haben mich meine Nachforschungen zur Glasmacher Familie Greiner geführt bis zum Beginn der verfügbaren KBs von Lauscha ab 1688. Eine kurze Internetrecherche ergab, dass zu dieser weitverzweigten Glasmacherfamilie bereits umfangreiche Forschungsarbeiten bestehen, die ich leider online nicht finden bzw. einsehen kann. Vielleicht gibt es Forumskollegen die über eines der folgenden Werke verfügen?


- Der Schwabe Hans Greiner 1465−1532. Familiengeschichte der Thüringer-Greiner als genealogische Stammfolge über XI/XII Generationen. Gerhard Greiner, Rödental 1988


- Der Schwabenhans und seine Nachkommen: Die Gründer von Lauscha und Limbach. Rudi Greiner-Adam, Hildburghausen 1997.


-Die Glashütte zu Fischbach bei Sulzbach an der Murr. Karl Greiner, Württembergisch Franken Bd. 41 / NF 31 (1957) S. 88-106


Viele Onlineinhalte beziehen sich zwar auf diese Werke als Quellen, jedoch kann ohne Einsicht die Originalquelle nicht nachvollzogen werden. Dies wäre m.E. aber von essentieller Bedeutung, da die KBs ja nur bis 1688 zurück reichen, die obigen Werke aber 200 weitere Jahre abdecken.


Die wichtigsten Links zu Greiner-Ahnen seien hier noch kurz angefügt:
http://www.all-fischer.de/all-fischer-p/ld2.htm#a47
https://www.toppoint.de/~guenter/htm...greiner-1.html
http://www.genealogie-bohrer.de/tng/...I46584&tree=Bo


Ich hoffe, jemand hat weitere Informationen für mich...
Vielen Dank im Voraus !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2020, 14:23
Claire Claire ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2019
Beiträge: 237
Standard

Schau mal, hier sucht auch jemand nach dem Namen Greiner in und um Lauscha:
https://forum.ahnenforschung.net/sho...hlight=lauscha

Zu den Büchern kann ich mitteilen, das die beiden erstgenannten in unserer Bibliothek liegen und ich sie ausleihen könnte, wenn du das möchtest. Du könntest aber auch versuchen, sie selbst über die Fernleihe zu bestellen. Sag einfach Bescheid, was dir lieber ist.

Schöne Grüße
Claire
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2020, 23:19
Bartlfleischer Bartlfleischer ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.01.2016
Beiträge: 63
Standard

Vielen Dank, Claire, für deine Informationen.

Welche Bibliothek meinst du mit "unsere Bibliothek"? Hättest du evtl. eine Link, um die Fernleihe zu beantragen?


Vielen Dank auch nochmal für dein Unterstützungsangbot. Ich denke ich versuche erstmal das Buch irgendwie in die Hände zu bekommen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2020, 00:51
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.516
Standard

Hallo,
zur Entstehung des Familiennamens, siehe Bildanhang

https://www.dwds.de/wb/dwb/grienfläche
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Greiner.jpg (47,8 KB, 24x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2020, 07:51
Claire Claire ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2019
Beiträge: 237
Standard

Zitat:
Zitat von Bartlfleischer Beitrag anzeigen
Vielen Dank, Claire, für deine Informationen.

Welche Bibliothek meinst du mit "unsere Bibliothek"? Hättest du evtl. eine Link, um die Fernleihe zu beantragen?

Vielen Dank auch nochmal für dein Unterstützungsangbot. Ich denke ich versuche erstmal das Buch irgendwie in die Hände zu bekommen.
Guten Morgen,

das verstehe ich gut - ich würde auch lieber selbst in den Büchern stöbern wollen!

Fernleihe funktioniert nur von Bibliothek zu Bibliothek, d.h. du müsstest bei deiner lokalen Bibliothek (nicht Stadtbücherei!) als Nutzer angemeldet sein und dort die gewünschten Bücher über die Fernleihe bestellen. Abhängig davon, in welchem Bibliotheksverbund sie sich befindet, geht es schneller oder dauert ein paar Tage länger. Privat kann man das aber leider nicht machen.

Viel Erfolg!

Claire
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.12.2022, 15:44
Benutzerbild von TineM
TineM TineM ist offline weiblich
Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 42
Standard Greiner Glasmacher Lauscha

Hallo Bartlfleischer,
durch klassische Kirchenbuchrecherche auf Archion weiß ich seit wenigen Tagen, dass ich eine direkte Nachfahrin von Johann Christoph FRIEDRICH Greiner
(31 MÄR 1748 Lauscha - 20 MAI 1820 Lauscha) bin. Einige Ahnenforscher titulieren ihn als den „Herzog von Lauscha“. Ich bin da noch etwas skeptisch. Deshalb interessiert es mich sehr, ob Du die gesuchte Literatur inzwischen gefunden hast. Ich habe entdeckt, dass das erstgenannte Buch in mehreren Bibliotheken vorrätig ist, aber nur im jeweiligen Lesesaal eingesehen werden kann. Vielleicht können wir unsere Suche bündeln? Bei welchen Personen konkret liegt Dein Forschungsinteresse?

Viele Grüße
TineM
__________________
Unsere Ahnen bestimmen unsere Gene, unsere Umstände, was wir daraus machen...
Ich widme meine Zeit den Familien Küntzel + Hache + Schöne aus Sachsen, Athner aus Reuss ä.L., Hergenröther aus Franken, Nußbaumer + Pichler aus Österreich, Schönfelder + Haumann + Künzel + Greiner + Anschütz aus Thüringen, den Landwirten Tackenberg aus Westerkappeln und dem Landkreis Wreschen sowie den Hauländern Mundt, Pahl, Zeidler, Schönfisch u.v.m. aus dem Landkreis Konin. Und all denen davor...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.12.2022, 11:13
Gerhard_47 Gerhard_47 ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: 72290 Loßburg
Beiträge: 52
Standard GREINER Glasmacher Thüringen / Württemberg

Hallo GREINER-Fangemeinde,


ich darf mich auch dazurechnen, allerdings habe ich die "schwäbische Dynastie" in meiner Ahnenfolge. Ich möchte daher nur ganz nebenbei auf 2 weitere Quellen aufmerksam machen:


"Urbacher Familien" von Horst-Dieter Göttert, Beckingen / Saar, CD - 1974.
Hier werden in 90 Einträgen die Familien GREINER (ab ~1540) aus dem württemberger Raum behandelt.


"Glashüttenleute und ihre Familien in Walkersbach" vom selben Autor, Heft gebunden - 1994.
Hier werden in 53 Einträgen die Familien GREINER (~1500) aus dem Raum um Walkersbach behandelt.


Interessant finde ich einen Hinweis, den es zu "Hans Michael GREINER" (1650-1695) aus Walkersbach gibt:
...<< doch war er beständig geblieben und seinem Handwerk nachgezogen und geschafft in Sachsen, Düringen, Hessen, Braunschweiger Land, Schweitzer Land >> ...

Dies könnte auf Verbindungen hinführen, die ich aber nicht erforscht habe, da solche für meine Forschung nicht relevant sind.


Nun wünsche ich noch schöne Festtage.
Beste Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.12.2022, 09:05
Benutzerbild von Sbriglione
Sbriglione Sbriglione ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 1.020
Standard

Hallo Bartlfleischer,

für Deine Suche nach den Greiners ist sicher auch das "Glasmacher-Sippenbuch" (den Autor und das Jahr habe ich leider nicht im Kopf, er hat aber auch eine Internetseite, auf der man nach Namen suchen kann) von Interesse!
Das Buch lässt sich auch über wissenschaftliche Bibliotheken bestellen und einsehen.
Es umfasst im Wesentlichen die Region um den Kaufunger Wald in Hessen und im Gebiet zwischen Hessen, Thüringen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und ich weiß, dass da gerade auch die Greiners zu den am ausführlichsten behandelten Sippen gehörten.
Ob der Ort Laucha da mit vorkommt, weiß ich leider nicht, könnte es mir aber gut vorstellen.

Beste Grüße!
__________________
Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
- rund um den Harz
- in Ostwestfalen
- in der Main-Spessart-Region
- im Württembergischen Amt Balingen
- auf Sizilien
- Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen
- Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.02.2023, 18:53
EmWe EmWe ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 275
Standard

Hallo Bartlfleischer,

ich habe ebenfalls eine Linie Greiner in meiner AL. Da haben wir sicher irgendwo eine Ahnengemeinschaft :-)

In meiner kleinen Handbibliothek stehen:
- Greiner, Gerhard: Der Schwabe Hans Greiner 1465−1532. ... 3. Auflage 1991
- ders.: Glas war ihr Leben - Glas war ihr Schicksal. 1. Auflage, 1996. (v.a. die Glasmacherfamilien Müller, Böhm, Eichhorn, Glaser u.a.)
- Tyroler, Willy (Text) u.a.: 300 Jahre Heinz-Glas. Oldenburg: Gerhard Stalling, 1961,


Und 2x zu Tettau Orts- und Familiengeschichte.

Melde Dich /meldet Euch gern bei Fragen. Die Greiner-Bücher sind derzeit auf https://www.zvab.com nicht angeboten.

Und: ich verzeichne gern Ahnengemeinschaften. Miene Linie ist:
- Elisabeth (oo 1641 Peter Müller)
- Stephan (Lauscha)
- Hans (Lauscha)
- Hans (Langenbach)
- Hans (Langenbach)
- Hans (Nassach -> Thüringen)
- Peter (Baiereck)
- ?? Peter

Ich habe allerdings noch nicht sehr viel an den Primärquellen überprüfen können.

VG, EmWe
__________________
Gesucht werden:
Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.02.2023, 18:56
Benutzerbild von baatz
baatz baatz ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Tirol
Beiträge: 502
Standard

Hallo EmWe


Peter Müller 00 4.10.1641 ElisabethGreiner sind auch Vorfahren von mir


meine frage wäre steht etwas in deinen Büchern wer der Vater von Catherina ist



von Heinz Martin Glas un Hüttenmeister 00 18.1.1692 in Lausch Greiner Catherina geb.um 1669 Tod 23.3.1711 Klein-Tettau


noch eine frage Kommen Glasmacher mit Fam.Namen Schedl bzw.Werner vor
danke und schöne grüsse
stefan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.