Hilfeersuchen: Susanne Katharine Woitke, Lübeck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2811

    Hilfeersuchen: Susanne Katharine Woitke, Lübeck

    Hallo,

    eine freundliche Userin hat mir geraten, hier zu fragen, ob jemand so nett sei, "bei ancestry nachzuschauen, ob Taufe und Trauung von Joachim Woitke auch in der Lübecker Personenkartei verzettelt worden ist. Habe gesehen, dass diese neuerdings wieder online ist. http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=2185." [Zitat Ende]

    Der refomierte Kauf- und Handelsmann Joachim Woitke wurde um 1670 in Lübeck geboren.
    Er bekam am 7. Februar 1699 das Berliner Bürgerrecht und starb am 28. Februar 1734 in Berlin.
    Vor 1699 muss er in Lübeck geheiratet haben, allerdings weiß ich nicht wann und wen.
    Seine Schwester Susanne Katharine, die am 27. Oktober 1701 in Cölln/Spree den Königlich preußischen Hofmundbäcker Johann Andreas Junck(e) geheiratet hat, muss 1678 in Lübeck geboren worden sein.
    Wenn es nicht allzu viele Umstände macht, wüsste ich auch noch gerne den Namen der Eltern.

    Im Voraus Tausend Dank und Gruß

    jele
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Hallo jele,

    nach 20 minütiger Suche gebe ich jetzt entnervt auf, die tausenden Seiten der "persönlichen Indexkarten 1300-1850 von Lübeck" weiter zu duchsuchen...

    Die Namen sind irgendwie phonetisch sortiert, aber ganz verstanden habe ich das System noch nicht: i und y sind gleichgestellt - o, ö und oe sind auch gleichgestellt, ebenso wie einfache und doppelte Konsonanten...

    Bei Woitke steht --> siehe Wotke...

    Aber: nach Woeters kommt: "Wöt(e)ke --> siehe Wetken", dann Wöttkendorff, dann Wotendorff, dann Wotzen, dann Wotzky (seitenweise in verschiedenen Schreibweisen...)

    Wotke kann ich nicht finden, nur den Hinweis oben - aber der Sprung von Woitke zu Wetken ist mir zu weit...

    Du solltest eine Belohnung aussetzten, für denjenigen, der Deinen Joachim zuerst findet...

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2946

      #3
      Ich hatte die Suche auch schon aufgegeben !

      Gruß
      Wolfgang

      Kommentar

      • jele
        Erfahrener Benutzer
        • 16.05.2012
        • 2811

        #4
        Hallo Ihr beiden,

        erst einmal vielen Dank für die Bemühungen!
        Tut mir leid, wenn's soviel Mühe macht!

        Als Belohnung kann ich - wer weiß? - vielleicht mit Informationen aus der Berliner Oberschicht des 16. bis 18. Jahrhunderts aufwarten...


        Trotzdem noch einen schönen Abend und frohe Pfingsten (auch wenn da die Geschenke am geringsten sein sollen)!

        jele

        Kommentar

        • jele
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2012
          • 2811

          #5
          Hallo allerseits,

          da bald Weihnachten ist, wollte ich mal wieder nachfragen, ob denn jetzt jemand so nett ist, für mich bei ancestry was nachzuschauen.
          Der refomierte Kauf- und Handelsmann Joachim Woitke wurde um 1670 in Lübeck geboren.
          Vor 1699 muss er in Lübeck geheiratet haben, allerdings weiß ich nicht wann und wen.
          Seine Schwester Susanne Katharine ist 1678 in Lübeck geboren worden.

          Und wenn es nicht allzu viele Umstände macht, wüsste ich auch noch gerne die Namen der Eltern.

          Im Voraus vielen Dank!

          jele

          Kommentar

          • jele
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2012
            • 2811

            #6
            Ehre, wem Ehre gebührt

            Liebe Gemeinde,

            voller Dankbarkeit - und der Vollständigkeit halber - wollte ich nur bekanntgeben, dass vor ein paar Tagen (nach vier Jahren) die gute UrsulaK eines der Rätsel (Taufe der Susanne Katharine) lösen konnte!

            Das nenne ich einen langen Atem!
            Vielen herzlichen Dank auch in diesem Forum dafür!

            Außerdem hatte sie mir schon früher die Taufe des Joachim mitgeteilt.

            Gruß

            jele
            Zuletzt geändert von jele; 04.11.2016, 12:35.

            Kommentar

            • jele
              Erfahrener Benutzer
              • 16.05.2012
              • 2811

              #7
              Was bleibt

              Hallo nochmals,

              's bleibt jetzt nur noch der Name der Mutter (Vater: Johannes) und Ort und Datum (vor 1674) der wohl außerhalb Lübecks stattgehabten Trauung...

              ...falls jemand was weiß...

              Dank und Gruß

              jele
              Zuletzt geändert von jele; 04.11.2016, 12:36.

              Kommentar

              Lädt...
              X