FN Miotke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexanderSch
    Erfahrener Benutzer
    • 22.09.2019
    • 881

    FN Miotke

    Guten Tag

    ich suche weiter Informationen zum Familiennamen Miotke, vermutlich aus dem Kreis Rosenberg Westpreussen oder Fürstenwalde / Ermland Masuren. Wer möchte mir helfen und hat Erfahrung?

    Die Daten, die ich habe:

    Franz Miotke
    1818–1877
    GEBURT 1 JAN 1818 • Neustadt, Kreis Rosenberg, Westpreussen
    TOD 2 MAY 1877 • Danzig-Schidlitz, Preußen

    oo

    Anna Kluck
    1840–
    GEBURT 1840 • Voltzendorf, Kreis Neustadt, Westpommern, Polen
    TOD Unbekannt


    Vielen Dank.
    Zuletzt geändert von AlexanderSch; 16.01.2021, 18:32.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo Alexander,

    ein bisschen genauere Angaben mußt Du schon machen, wenn man Dir helfen soll!

    Ich habe Miotke aus Danzig unter den Vorfahren. Ein anderer Forscher hat mir mal gesagt, daß eine Suche nach Miotke in Ost-/Westpreußen ungefähr so ist, als suchst Du bei uns nach Müller.

    Kennst Du diese Datenbank schon? http://www.ptg.gda.pl/index.php/ptgn...on/basesearch/
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Beggusch
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2012
      • 1475

      #3
      Doepke

      Hat er inzwischen gemacht bei seiner Suche nach DOEPKE.

      Gruß Beggusch

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29973

        #4
        Hallo,

        den Franz habe ich auch in meiner Datenbank. Ich konnte ihn nur noch nicht meiner Familie Miotke zuordnen, einiges ist da noch unklar.
        Er ist auf jedem Fall nicht identisch mit "meinem" Franz, dieser ist ca. 1818 geboren, er hat auch 1840 geheiratet.

        Franz und Anna Kluck haben Lt. dem Traueintrag bei Genbaza am 15. Nov. 1857 in Danzig Oliva geheiratet.
        Hier gehts zum Eintrag http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,73347,4
        Funktioniert aber nur, wenn Du Dich dort kostenlos registrierst.
        Wie es geht, steht hier https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111799
        Ich kann Dir das Bild auch schicken.

        Dann hat der Franz vermutlich nochmal (lt. Ancestry Index) am 19.9.1858 in Danzig geheiratet.

        Korrektur: Das muß ein 3. Franz Miotke sein! Siehe weiter unten

        Name: Franz Miotke
        Geschlecht: Male (Männlich)
        Alter: 39
        Heiratsdatum: 19. Sep 1858
        Heiratsort: Katholisch, Neustadt Danzig, Westpreussen, Prussia
        Ehepartner: Anna Zerzinski
        FHL-Filmnummer: 850289
        Referenz-ID: 2:1Q4J53M

        Die Sterbeurkunde von Franz (oo mit Anna Kluck) gibt es bei Ancestry

        + 2.5.1877 in Danzig Zigankenberg

        In manchen Stammbäumen bei Ancestry (und ich glaube MyHeritage auch) wird dieser Franz mit meinem Franz gleichgesetzt und er hat dort 3 Ehefrauen. Auf Grund des Altersunterschiedes kann das aber nicht sein. Auch der Name der Väter unterscheidet sich.
        Man muß also hier sehr genau aufpassen, was man in den Datenbanken findet und hier sehr genau kontrollieren.
        Die Fehler kommen wohl daher, daß beide wohl 1877 verstorben sind.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Pommerellen
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2018
          • 2091

          #5
          Hallo,

          wenn wir von dem Sterbeintrag in Danzig Zigankenberg ausgehen war der Franz Miotke 59 Jahre und kath. zu Neustadt geboren. Ehefrau Anna Kluck die den Tod anzeigt.
          Die passende Heirat war in Oliva katholisch 1857. Da war der Franz Miotke 27 Jahre.
          Es gibt in Oliva 8 Taufen des Ehepaares von 1858 bis 1872 danach noch zwei in Zigankenberg 1875 und 1877.
          Damit ist der Franz entweder 1818 oder 1830 geboren. Bei Neustadt ist von Neustadt in Wpr. auszugehen und nicht Kreis Rosenberg. Kirchenbücher kath. gibt es ab 1826 http://westpreussen.de/pages/forschu...len.php?ID=518
          Eine Suche bei ptg.gda.pl ergibt aber keinen Treffer.
          Die Anna Kluck (geb. ca. 1835) , leider in sehr vielen verschieden Schreibweisen, sollte wenn die Angaben stimmen in Völtzendorf => Kath. Pfarrei Quaschin zu finden sein.

          Viele Grüße
          Zuletzt geändert von Pommerellen; 16.01.2021, 20:15.

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29973

            #6
            Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
            Damit ist der Franz entweder 1818 oder 1830 geboren.
            Soweit ich das bisher sehe, sind das eher 2 Franz Miotke!

            Einer *1818 vermutlich in Schwanau / Sianowo, Vater: Johannes Miotke, Mutter: Franziska (das ist meiner )
            Der andere *1830 vermutlich in Neustadt, Vater: Joseph Miotke, Mutter ? oo mit der Anna Kluck und Anna Zerzinski (evtl. ist das aber ein und dieselbe Anna!)
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29973

              #7
              Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
              Es gibt in Oliva 8 Taufen des Ehepaares von 1858 bis 1872 danach noch zwei in Zigankenberg 1875 und 1877.
              Ich konnte dem Paar Miotke-Kluck bisher 2 Kinder zuordnen:
              Adam Franz Miotke *30.12.1874 + 6.1.1875 beides in Danzig Brentau (Bilder bei Ancestry)
              Clara Auguste Miotke *18.6.1877 in Pietzkendorf (Auch bei Ancestry)


              "Mein" Franz heiratete Elisabeth Szimczelska, beide hatten (mind.) 9 Kinder:
              Valentin *1843
              Johann *1845
              Leo *1848
              Ottilie *1849
              Friedrich August *1854
              Anton Franz *1856
              Auguste Emilie *1858
              Elisabeth Eva *1860
              Ludwig Anton *1863

              alle geboren im Umkreis von Danzig, zu allen habe ich eindeutige Taufeinträge.

              Allein schon von den Daten her, müssen es 2 Franz Miotke sein!
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Pommerellen
                Erfahrener Benutzer
                • 28.08.2018
                • 2091

                #8
                Hallo Christine,

                gehe ich absolut mit, das es zwei unterschiedliche Franz Miotke sind.
                Wie schon bemerkt Miotke ist leider ein sehr häufiger Name.
                Neues zu vermelden gibt es von der Anna Kluck. Diese heiratet 1878 ein weiteres Mal (nicht ungewöhnlich mit 8 Kindern) den August Krause aus Brentau. Hier steht nun:
                "Witwe Anna Miotke geb. Kluck, kath. geb. am 24. Dezember 1840 in Napaletz Tochter des verstorbenen Arbeiters Michael und Anna geb. Block Klucksche Eheleute"
                Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


                Viele Grüße

                Kommentar

                • Pommerellen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.08.2018
                  • 2091

                  #9
                  Hallo,

                  Die Kinder von Franz Miotke und Anna Kluck in Oliva getauft:
                  Franz August 1858
                  Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.

                  Valentine Rosalie 1862
                  Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.

                  Anna Victoria 1864
                  Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.

                  Johann Joseph 1865
                  Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.

                  Josephine 1867
                  Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.

                  Susanne Rosalie 1871
                  Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.

                  Martha Auguste 1872
                  Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29973

                    #10
                    Hmmmm ????

                    Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
                    Neues zu vermelden gibt es von der Anna Kluck. Diese heiratet 1878 ein weiteres Mal (nicht ungewöhnlich mit 8 Kindern) den August Krause aus Brentau.
                    und welcher Franz heiratete dann 1858
                    Name: Franz Miotke
                    Geschlecht: Male (Männlich)
                    Alter: 39
                    Heiratsdatum: 19. Sep 1858
                    Heiratsort: Katholisch, Neustadt Danzig, Westpreussen, Prussia
                    Ehepartner: Anna Zerzinski
                    FHL-Filmnummer: 850289
                    Leider ist der Film gesperrt und auch nicht bei Genbaza
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Pommerellen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.08.2018
                      • 2091

                      #11
                      Gute Frage Christine:

                      19.09.1858 kath. in Neustadt / mit Ortsangabe Schmechau
                      Franz Miotke, Tagelöhner, Jungesell 39 Jahre kath.
                      Anna Zerzinski, Jungfer 24 oder 27 Jahre kath.
                      Zeugen: Peter Schönbek und Anna Abram

                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29973

                        #12
                        Wo hast Du das jetzt her?

                        Vom Alter paßt er ja eher zu meinem 1818 geborenen. Der hat nur nachweislich bis 1863 die oben genannten Kinder mit der Elisabeth und scheidet somit für eine weitere Ehe 1858 aus
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • Pommerellen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.08.2018
                          • 2091

                          #13
                          Hallo,

                          gewisse Quellen.
                          Ich würde auch sagen das dieser Franz Miotke ausscheidet. Es scheint auch keine Taufen zu geben (ptg.) Es wimmelt von den Franz Miotke ja nur so.

                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 29973

                            #14
                            Hallo,

                            Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
                            gewisse Quellen.
                            Ja dann

                            Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
                            Es wimmelt von den Franz Miotke ja nur so.
                            Ja leider


                            Aber ich glaube, dann schmeiß ich ihn bei mir wieder raus. So als Einzelperson muß er auch nicht herumschwirren. Da kommt er dann in die Datenbank ungelöste Fälle
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 29973

                              #15
                              Nun nochmal zurück zum Ausgangspunkt

                              Zitat von AlexanderSch Beitrag anzeigen

                              Die Daten, die ich habe:

                              Franz Miotke
                              1818–1877
                              GEBURT 1 JAN 1818 • Neustadt, Kreis Rosenberg, Westpreussen
                              TOD 2 MAY 1877 • Danzig-Schidlitz, Preußen

                              oo

                              Anna Kluck
                              1840–
                              GEBURT 1840 • Voltzendorf, Kreis Neustadt, Westpommern, Polen
                              TOD Unbekannt
                              Hier kann ich eindeutig festhalten, daß der 1818 geborene Franz nicht der Ehemann der Anna Kluck ist. Das ist in vielen Ancestry Stammbäumen fehlerhaft!

                              Der Ehemann der Anna Kluck ist ca. 1830 geboren! Denn er war bei der Hochzeit 1857 27 Jahre alt.

                              @Alexander: Die bereits oben verlinkten Bilder kann ich Dir auch gerne zukommen lassen, wenn Du sie nicht schon hast oder Dich selber anmelden willst.
                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X