Anfragen ohne Antworten aus dem Jahr 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Barbara Eckrath
    Benutzer
    • 02.02.2004
    • 59

    #31
    Dienemann

    Hallo an Alle

    Ich suche Nachfahren bzw. Angaben zu:

    Dienemann, Friederike Christiane Auguste *29.07.1863 in Andreasberg

    Dienemann, Friedrich Wilhelm *01.02.1860 in Andreasberg

    (Gemeint ist Andreasberg im Sauerland)

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Barbara

    Kommentar

    • Helmut Münch
      Benutzer
      • 28.07.2007
      • 66

      #32
      Familie Münch Duisburg, Eduardstraße 14, 16

      Am 14. und 15. Oktober 1944 trafen 9000 Tonnen Bomben von über 2000 Flugzeugen in drei Wellen die Stadt Duisburg. Mehr Bomben wurden bis dahin nicht während des gesamten 2. Weltkrieges über Duisburg abgeworfen. 1. Welle: Sa, 14.10.44 ca 8:45 Uhr, 2. Welle: 1:30 uhr nachts traf die Schlafenden Einwohner, da alle Warnsysteme bei der ersten Welle zerstört wurden! Die letzte Welle traf die Menschen Duisburgs am Sonntagmorgen...

      Ich suche Informationen die Eduardstrasse14 u. 16 in Duisburg-Hamborn (genauer: Grenze DU-Bruckhausen), betreffend. Wer weiß welche Schutzräume die Bevölkerung der Eduartstrasse aufsuchen mußte? Drei Münchs wurden auf einen Schlag getötet...

      Wer hat vielleicht Zugriff auf alte Fotografien?

      Kommentar

      • Schorsch
        Erfahrener Benutzer
        • 13.07.2007
        • 983

        #33
        JUNG oo SAAL Köln Mülheim

        Hallo liebe Mitforscher,

        Anna Maria SAAL *25.09.1860 Köln Mülheim

        oo 1881 Clemens JUNG in Köln Mülheim

        Hat jemand irgendwelche Hinweise zu Vor- und/oder Nachfahren?

        Grüße aus dem sonnigen Hamburg
        Brigitte
        Liebe Grüße
        Brigitte

        Kommentar

        • Herman
          Benutzer
          • 09.08.2007
          • 5

          #34
          Familie Kirschbaum-Haas Mülheim Köln

          Ich suche Vorfahren der Familie Jacob Kirschbaum und Gertrud Haas aus Köln Mülheim (rund 1880).

          Kommentar

          • Asmodina
            Benutzer
            • 10.08.2007
            • 11

            #35
            Raum Solingen: Börter, Bürgel, Busch, Hösterey, Höveler, Windmann, Wolfertz

            Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Mitte bis Ende 1800
            Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Raum Solingen
            http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
            Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stadtarchiv Solingen, familysearch
            --------------------------------------


            Hallo!

            Ich suche auf diesem Wege Informationen über folgende Personen aus dem Raum Solingen:

            Börter, Friedrich Wilhelm (* Ende 1800, evtl. Solingen?)
            Bürgel, Emil (* Ende 1800, evtl. Solingen?)
            Busch, Auguste (Mitte 1800, evtl. Solingen?)
            Hösterey, Ferdinand (Mitte 1800, evtl. Solingen?)
            Höveler, Anna (*1868 Burscheid)
            Windmann, Otto Karl (*1867 Barmen/Wuppertal)
            Wolfertz, Bertha (*1873 Höhscheid/Solingen)

            Freue mich über jeden Hinweis
            LG Melanie

            Kommentar

            • Falkenroth
              Benutzer
              • 30.08.2007
              • 7

              #36
              Familie Falkenroth/ Falkenrodt

              Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ? - Bitte ergänzen
              Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Raum Hagen/ Ennepetal
              http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
              Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenbücher
              --------------------------------------

              Hallo!

              Ich suche auf diesem Wege Informationen zur Familiengeschichte Falkenroth bzw. Falkenrodt. Wer kann mir helfen?

              Viele Grüße
              Achim Falkenroth

              Kommentar

              • herby
                Erfahrener Benutzer
                • 13.12.2006
                • 2418

                #37
                Thelen aus Mehlem und Lannesdorf

                Liebe Mitsucher,

                in Nordrhein-Westfalen suche ich in Mehlem und Lannesdorf bei Bonn insbesondere nach Thelen, weitere Namen und Daten auf meiner Homepage www.scholz.q27.de.

                Kommentar

                • peka
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.10.2006
                  • 119

                  #38
                  Espelkamp-Gestringen

                  --------------------------------------
                  Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1800
                  Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Espelkamp-Gestringen NRW
                  http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
                  Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
                  --------------------------------------
                  Hallo,
                  suche nach Vorfahren und Daten (Geburtsdaten und Datum der Eheschliessung) von Diedrich Wilhelm Richert oo Anna Maria Charlotta Wehrmann beide geboren in Espelkamp-Gestringen /NRW Sohn Friedrich Wilhelm wurde am 23.12.1798 in Espelkamp-Estringen geboren.
                  Danke
                  Gruss
                  Petra

                  Kommentar

                  • Herman
                    Benutzer
                    • 09.08.2007
                    • 5

                    #39
                    Kirchenbücher Köln/Mülheim

                    Wer kann mir helfen und schaut für mich nach in den Kirchenbüchern (katholisch) oder Standesamt von Köln-Mülheim (um 1870)?

                    Meine Fragen wären:

                    1) Sind Jakob Kirschbaum und Getrud Haas um 1870 in Mülheim verheiratet?
                    2) Wurden beide in Müllheim geboren... so nicht wo dann?
                    3) Wann und wo sind sie verstorben (in Köln-Mülheim)?
                    4) Wie hiessen deren Eltern und woher kamen beide?
                    5) Gab es mehrere Kinder aus dieser Ehe? (...einer ist mir bekannt Lorenz geb. 3. März 1877)

                    Vielen Dank und Gruss aus Holland.

                    Kommentar

                    • Marlies

                      #40
                      Ehe Lersch-Weirauch am 25.01.1857

                      Hallo,

                      meine Weyrauch tragen unterdessen den Namen Weirauch

                      Christina Weirauch heiratet am 25.01.1857 in Eschweiler-Röhe den Peter Lersch, Sohn des Ehepaares Petrus und Margaretha Lersch geb. Decker.

                      Wie und wo ich an weiterführende Daten komme, weiß ich mich würde aber interessieren, ob jemand von Euch den Namen Lersch in seinen Ahnenlisten hat.

                      Schöne Grüße
                      Marlies

                      Kommentar

                      • Marlies

                        #41
                        Cardung/Carduck, Klinkenberg, Hallmanns/Hellmanns

                        Hallo,

                        um evtl. über das Forum weitere (noch lebende wäre natürlich besonders schön) Verwandte zu finden, liste ich hier mal ein paar Namen und Daten aus meiner Ahnenliste auf:

                        Da gibt es die Elisabetha Magdalena Cardung, welche am 04.08.1831 in Eschweiler als Tochter des Ehepaares Mathias Wilhelm Cardung und der Maria Catharina Klinkenberg geboren wurde.

                        Die Eltern des Mathias Wilhelm Cardung geb. 28.07.1784 in Eschweiler waren Petrus Cardung und Maria Sibilla Catharina Müller * ?? in Dürwiß.

                        Die Eltern der Maria Catharina Klinkenberg geb. 21.12.1795 in Dürwiß waren Jakob Klinkenberg und Anna Helena Hallmanns/Hellmanns.

                        Weitere Kinder des Paares Cardung/Carduck-Klinkenberg

                        Anna Helena Hubertina * 26.09.1818 +?

                        Anna Helena Hubertina * 13.10.1820

                        Peter Andreas Hubert * 07.12.1822

                        Johann Peter Gottfried * 13.12.1823

                        Maria Anna * 05.08.1826

                        Gerard * 13.01.1829

                        Peter Joseph * 03.11.1833

                        Agnes * 26.06.1836

                        Vielleicht findet ja jemand Anschluß

                        Viele Grüße
                        Marlies

                        Kommentar

                        • W. Eickelkamp
                          Neuer Benutzer
                          • 17.09.2007
                          • 1

                          #42
                          Eickelkamp,Wortelkamp,Schwiese,Kempken

                          Hallo,

                          suche Angaben zu den Eltern von,

                          Wilhelm Eickelkamp geb. in Gartrop
                          (genauere Angaben kann ich leider nicht machen)

                          und seiner Frau

                          Berta Wortelkamp
                          geb. ca. 1870 in Gartrop
                          gest. 06.01.1942 in Gartrop

                          und zu den Eltern von,

                          Heinrich Schwiese
                          geb.01.02.1862 in Damm Landkreis Rees

                          und seiner Frau

                          Gertrud Kempken

                          geb. ca.1864 in Drevenack Gemeinde Hünxe
                          gest.22.08.1949 Damm Ldkr. Rees

                          über Informationen die mir weiter helfen würde ich mich sehr freuen

                          Gruß

                          W. Eickelkamp

                          Kommentar

                          • Julchen
                            Benutzer
                            • 20.09.2007
                            • 13

                            #43
                            Börger Familie



                            Ich bin auf der Suche nach den Vorfahren von

                            Heinrich Ernst Börger I. vermutlich aus Sprockhövel, 1. Ehefrau Johanna Sibilla Catharina Elisabeth Wegemann, Heiratsdatum/-ort unbekannt, 2. Ehefrau Carolina Dicke, Heiratsdatum 27.11.1853 in Sprockhövel

                            Außerdem suche ich die Geschwister, Vor- und Nachfahren von Diederich Henrich Börger, Taufdatum: 26.03.1747,evangelisch, in Sprockhövel.

                            Ich forsche zur Zeit an Börger-Zweigen aus Sprockhövel und Wuppertal (-Barmen). Mich interessieren aber auch Ab- und Zuwanderungen aus der Umgebung der gennanten Städte.

                            Wer kann mir weiterhelfen, wer kennt diesen Zweig oder kann mir Tipps geben wo ich mit meiner Suche weitermachen kann?

                            Kommentar

                            • wolf
                              Benutzer
                              • 24.08.2007
                              • 69

                              #44
                              Sobiech aus dem Rheinland

                              Hallöchen.
                              Habe ein ganz großes Problem!
                              Heute hat sich zum 1. mal nach Jahren des Forschens jemand nach meinem Forschungsnamen "Gojowczyk" gemeldet, den er im Internet zufällig entdeckt hat.
                              Unbedingt möchte er wissen, von welcher Familie ich abstamme, da er aus dem gleichen Schlesichen Ort kommt und seine Mutter auch eine geb. Gojowczyk ist.
                              Schickte mir die Nachricht per E-Mail, aber die war, als ich antworten wollte unrichtig. Sie heißen Manuela und Norbert Sobiech (auch ein Name nach dem ich suche) und wohnen im Rheinland. Die E-Mail-Adresse lautet angeblich manu3383[AT]gmx.de und die gibts nicht. Mir liegt viel daran, die korrekte Anschrift zu finden. Gibt es da eine Möglichkeit?
                              Die E-Mail-Adresse habe ich schon in unterschiedlichen Varianten versucht und auch das deutsche Telefonbuch durchgesehen.
                              Ja.
                              Vielleicht kann mir geholfen werden?

                              Kommentar

                              • Christoph Strack
                                Benutzer
                                • 07.06.2007
                                • 12

                                #45
                                Wer forscht in Schermbeck?

                                Hallo Mitforschende,

                                ich suche Daten zu Albert Strack und seiner Frau Elisabeth Keiser und deren Vorfahren.
                                Sie haben (mindestens) einen Sohn, Franz Strack, welcher 1816 in Schermbeck geboren wurde und am 08. Juni 1871 in Sterkrade an Pocken starb.

                                Bin für jeden Hinweis dankbar.

                                Schöne Grüße

                                Christoph (Strack)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X