Lehrer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    #31
    RE: Lehrer

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 7. September 1838

    Nach der am 6. und 7. d. M. im Seminario zu Soest abgehaltenen Prüfung sind folgenden Seminaristen für wählbar zu Elementar-Schulstellen erklärt worden:............

    Auch haben nach dieser Prüfung die israelitischen Schulamts-Candidaten das Zeugniß zur Wählbarkeit erhalten:

    1. Mosis Blumenfeld aus Schwerte

    2. Simon Dammann aus Bielefeld

    3. Julius Eichwald aus Herzfeld

    4. Leser Ems aus Rheda

    5. Jacob Leffmann aus Warendorf

    6. Aron Kaufmann aus Lengerich

    7. Moses Steinweg aus Unna

    8. Joseph Wallbaum aus Rietberg

    9. Salomonsohn Kuttner aus Posen

    10. Baruch Altge Ellson aus Kornick

    Kommentar

    • Marlies

      #32
      RE: Lehrer

      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 28. September 1838

      Bei der am 1. d. M.abgehaltenen Prüfung im hiesigen (Münster)Schullehrerinnen-Seminar sind folgende Präparandinnen für wählbar zu Elementar-Schulstellen erklärt und zugleich angewiesen, die für sie ausgefertigten Zeugnisse nebst den Prüfungs-Verhandlungen den Schul-Inspektoren ihres Wohnorts vorzuzeigen.

      1. Anna Cappenberg aus Ahlen

      2. Lisette Dirksen aus Aschendorf im Hannöverschen

      3. Catharina Heiisng aus Wadersloh

      4. Anna Hoff aus Borken

      5. Clara Kock aus Münster

      6. Anna Laumann aus Greven

      7. Clara Mengersheim aus Münster

      8. Auguste Petrarsch aus Werl

      9. Helena Toppe aus Ahlen

      10. Theodora Von der Forst aus Münster

      11. Emilie Zumbrink aus Ibbenbüren

      Kommentar

      • Marlies

        #33
        RE: Lehrer

        Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 19. October
        1838

        Bei der am 6. und 7. d Mts. im Nebenschullehrer-Seminarium zu Langenhorst abgehaltenen Prüfung sind folgende Seminaristen für wählbar zu Nenebschulstellen erklärt worden und angewiesen, ihre Zeugnisse mit den Abschriften der Prüfungs-Protokolle den Schul-Inspektoren ihrer Wohnorte vorzuzeigen.

        1. Joh. Bernard Averdieck aus Wreden

        2. Heinrich Anton Graffe aus Gescher

        3. Jospeh Jürgens aus Hembergen

        4. Bern. Kaiser aus Ochtrup

        5. Bern. Kaltegärtner aus Vellern

        6. Engelbert Lausing aus Ammeloe

        7. Anton Lindemann aus Gemen

        8. Th. Heinr. Lütkenhus aus Enniger

        9. Leopold Perger aus Coesfeld

        10. Joh. Bd. Schmeink aus Bochold

        11. Ant. Suresch aus Telgte

        12. Joh. Wehling aus Gladbeck

        13. Joh. Heinr. Wrocklage aus Ibbenbüren

        Kommentar

        • Uschi
          Erfahrener Benutzer
          • 04.02.2006
          • 143

          #34
          Beförderung von Lehrern

          Aus dem Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden
          Stück 14 Jahrgang 1891


          Nr. 216 Der bisherige Kandidat des höheren Schul=
          amts Dr. Gustav Tenius ist vom 1. Aprils d. Js.
          ab am Realgymnasium zu Dortmund zum ordentlichen
          Lehrer befördert worden.
          Münster, den 10 März 1891.
          Schwarzenberg.

          Kommentar

          • Uschi
            Erfahrener Benutzer
            • 04.02.2006
            • 143

            #35
            RE: Beförderung von Lehrern

            Aus dem Amtsblatt Königliche Regierung zu Minden
            Stück 14 Jahrgang 1891

            Nr. 217 Der bisherige Kandidat des höheren Schul=
            amts Julius Karl Hennig ist an dem Realgymnasium
            zu Siegen zu ordentlichen Lehrer befördert worden.
            Münster, den 11 März 1891.
            Schwarzenberg.

            Kommentar

            • Uschi
              Erfahrener Benutzer
              • 04.02.2006
              • 143

              #36
              Aus dem Amtsblatt Königliche Regierung zu Minden
              Stück 14 Jahrgang 1891

              Nr. 218 Der bisherige Kandidat des höheren Schulamts
              Joseph Stein ist vom 1. Aprils d. Js. ab an der Gewrbe=
              schule (höhere Bürgerschule) zu Dortmund zum ordent=
              lichen Lehrer befördert worden.
              Münster, den 20. März 1891.
              Schwarzenberg.

              Kommentar

              • schaefera

                #37
                Die Franziska Wachhausen ist zur Lehrerin an der hiesigen städtischen höheren Töchterschule genannt worden.

                Die Lehrerin Ries zu Dansweiler ist zur Lehrerin an der Schule zu Ehrenfeld, Landkreis Köln ernannt worden.

                Amtsblatt der königlichen Regierung zu Köln Stück 12

                Kommentar

                • schaefera

                  #38
                  Der Lehrer Heinrich Adolphs zu Grunewald ist zum Lehrer an der Evangelisten Schule zu Harscheid, Kreis Gummersbach ernannt worden

                  Der Lehrer Wilhelm Theile ist zum 2. Lehrer an der Schule zu Selhof, Kreis Sieg ernannt worden.

                  Die bisherige Lehrerin Maria Spaniol aus Sotzweiler ist von uns zur Lehrerin an der Schule zu Sürth, Landkreis Köln ernannt worden

                  Amtsblatt der königlichen Regierung zu Köln1878,Stück 15

                  Kommentar

                  • schaefera

                    #39
                    Der Lehrer Happ ist zum Lehrer
                    an der katholischen Schule zu Herchen,Kreis Sieg ernannt worden.

                    Der Lehrer Theodor Krings zu Söller Kreis Düren, ist zum Lehrer an der städtischen Volksschule hier selbst ernannt worden.

                    Der Schulamtescandidat
                    Johannes Neumann aus Wildenrath ist zum II. Lehrer an der evangelischen Schule zu Nümbrecht, Kreis Gummersbach ernannt worden.

                    Die bisherige Lehrerin Agnes Hoemens ist von uns provisorisch zur 1.Lehrerinnen an der Schule zu Menden, Kreis Sieg ernannt worden.

                    Amtsblatt der königlichen Regierung zu Köln1879,Stück 21
                    Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2009, 19:46.

                    Kommentar

                    • schaefera

                      #40
                      Der Lehrer Wilhelm Deventer, bisher an der Schule zu Eichholz im Siegkreise bis zum Lehrer an der Schule in Bergerhof, Kreis Waldbröl ernannt worden.

                      Der Lehrer Konstantin Boecker ist zum Lehrer an der katholischen Schule zu Niederaußem, Kreis Bergheim ernannt worden.

                      Amtsblatt der königlichen Regierung zu Köln1879,Stück 22
                      Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2009, 19:46.

                      Kommentar

                      • schaefera

                        #41
                        Der Schulamtskandidat Jonas ist zum 2. Lehrer an der Schule zu Oberpleis, Kreis Sieg ernannt worden.

                        Die bisherige Lehrerin Mechthilde Hilden ist von uns zur Lehrerin an der städtischen Volksschule hier selbst ernannt worden.

                        Die bisherige Lehrerin Clara Gilgenberg ist von uns zur Lehrerin an der städtischen Volksschule hier selbst ernannt worden.

                        Der Schulamtes -Candidat Loh ist zum Lehrer an der Schule zu Wies, Kreis Waldbroel, ernannt worden.

                        Die Schulamts- Candidatin Gertrud Wilhelmine Haupt ist von uns zur II. Lehrerin an der Schule zu Walberberg, Kreis Bonn, ernannt worden.

                        Die Schulamtes Kandidatin Sybille Schmitz, ist von uns zur Lehrerin an der Schule zu Kalk, Landkreis Köln, ernannt worden.

                        Die Schulamtes -Candidatin bisherige Lehrerin an der Volksschule zu Nippes, Maria Finke ist von uns zur Lehrerin an der Volksschule in Köln, ernannt worden.

                        Amtsblatt der königlichen Regierung zu Köln1879,Stück 23
                        Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2009, 19:46.

                        Kommentar

                        • schaefera

                          #42
                          Der Schulamtsandidat Wilhelm Wilden ist zum Lehrer an der Schule zu Bessenich, Kreis Euskirchen ernannt worden.

                          Der Schulamts-Kandidat Johann Schiffelmann ist zum Lehrer an der Schule zu Braschoß, Kreis Sieg ernannt worden.

                          Der Schulmts- Kandidat Becker ist zum Lehrer an der Schule zu Heumar, Kreis Mühlheim a/Rhein ernannt worden.

                          Die Lehrerin Maria Meyenberg ist von uns zur V. Lehrerin an der Schule zu Ehrenfeld, Landkreis Köln definitiv ernannt worden.

                          Die bisherige Lehrerin zu Sindorf, Gertrud Marx ist von uns zur Lehrerin an der Schule zu Nippes, Landkreis Köln ernannt worden.

                          Amtsblatt der königlichen Regierung zu Köln1879 ,Stück 26
                          Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2009, 19:46.

                          Kommentar

                          • schaefera

                            #43
                            der Schulamts-Kandidat Latz ist zum Lehrer an der Schule zu Loewenich, Kreis Euskirchen ernannt worden.

                            Der Schulamts- Kandidat Pollmann ist zum Lehrer an der elementar Schule zu Küdinghoven, Kreis Bonn ernannt worden.

                            Der Schulamts- Kandidat Stöcker ist zum Lehrer an der Schule zu Grunewald, Kreis Gummersbach, ernannt worden.

                            Der Schulamts -Kandidat Stefan Wolff ist zum II. Lehrer an der Schule zu kirchheim, Kreis Rheinbach ernannt worden.

                            Amtsblatt der königlichen Regierung zu Köln1879,Stück 26

                            Kommentar

                            • schaefera

                              #44
                              Der Lehrer Nüsser ist es zum Lehrer und an der katholischen Schule zu Kalk, Landkreis Köln, definitiv ernannt worden.

                              Der Lehrer Brück ist zum 1. Lehrer und die Bernhardine Evers zur Vorsteherin der Elementarlehrerinnenbildungsanstalt zu Münstereifel, Kreis Rheinbach, ernannt worden.

                              Der Lehrer Kruth zu Oberembt ließ zum Lehrer an der Schule zu Oberdrees, Kreis Rheinbach, ernannt worden.

                              Der Lehrer Brünker ist zum Lehrer an der Schule zu Holtdorf, Kreis Bonn, ernannt worden.

                              Der Lehrer Statz bisher in Schlingenthal ist zum 2. Lehrer an der Schule zu Gymnich, Kreis Euskirchen, ernannt worden.

                              Amtsblatt der königlichen Regierung zu Köln 1879,
                              Stück 28.

                              Kommentar

                              • schaefera

                                #45
                                Die Lehrerinnen Zimmermann und Eschelbach sind von uns Lehrerinnen an der Schule zu Duisdorf, Kreis Bonn ernannt worden.

                                Amtsblatt der königlichen Regierung zu Köln 1879,Stück 38

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X