Fam. Kurt Bletsch: Ilmenau/Thüringen-Bocholt/NRW-Gevelsberg (Flucht/Vertreibung/Einquartierung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2049

    Fam. Kurt Bletsch: Ilmenau/Thüringen-Bocholt/NRW-Gevelsberg (Flucht/Vertreibung/Einquartierung)

    Bitte die aktualisierte Zusammenfassung auf der 2. Seite beachten!!!!!!!!!!


    Hallo in die Runde!

    Ich gebe zu, dass sich um eine echte Herausforderung handeln dürfte! Die Informationen sind aber auch äußerst dürftig!!!!
    Die Familie war in Bocholt einquartiert und bedankt sich für die Gastfreundschaft. Es gibt anscheinend keine lebenden Personen die sich auch noch dazu äußern könnten.
    Vielleicht kann der Name der Familie einen Anhaltspunkt bieten "Bletsch?"

    Es grüßt

    Hans-Hermann
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hhb55; 30.08.2020, 13:18. Grund: Die neuen Erkenntnisse machten eine Titeländerung nötig!
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Hallo.

    Lesen würde ich .latsch.
    Beim "a" siehe Familie.

    Kann nicht sagen ob der Anfangsbuchstabe ein B ist.

    Liebe Grüße und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2049

      #3
      Guten Morgen
      Hallo Marina

      Zunächst zum Namen: Ja, ich würde auch eher das „a“ sehen!

      Ich habe die Anfrage zunächst in diesem Forum eingestellt um vielleicht schon einmal über die Uniform, die Orden (ist die Brosche der Ehefrau vielleicht auch eine Art von Orden?) eine erste Eingrenzung zu erreichen!

      Grüße

      Hans-Hermann
      Zuletzt geändert von hhb55; 28.08.2020, 22:42.

      Kommentar

      • Basil
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2015
        • 2603

        #4
        Moin Hans-Hermann,

        die Uniform ist vom Heer, der Dienstgrad ist Oberfeldwebel. Die zwei Streifen auf dem Ärmel ("Kolbenringe") zeigen, dass er die Dienststellung Hauptfeldwebel ("Spieß") hatte.

        Auf der Brusttasche das Infanterie-Sturmabzeichen. Im Knopfloch das untere Band von der Medaille Winterschlacht im Osten 1941/1942, das obere Band vom Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse, vielleicht auch vom Eisernen Kreuz 2. Klasse. Hängt davon ab, ob der breite Mittelstreifen schwarz oder rot ist.

        Grüße
        Basil
        Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
        Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
        Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
        Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


        Kommentar

        • hhb55
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2014
          • 2049

          #5
          Vielen Dank Basil,

          für die detaillierten Hinweise!
          Das Foto stammt im Hinblick auf die Uniform aus Kriegszeiten!
          Die Familie war in der Nachkriegszeit hier im Haus einquartiert (auf dem großen Grundstück gab es aber auch noch Nissenhütten mit weiteren Personen/Familien).
          Ich hoffe noch etwas über die Herkunft der Familie herauszufinden, ob es Flüchtlinge aus dem Osten, oder Ausgebombte aus dem Ruhrgebiet, oder sonstwoher waren!
          Noch einmal eine Nachfrage zum Schmuck/Orden der Ehefrau! Vielleicht gibt es dazu auch noch eine Meinung? Ich bin gespannt

          Hans-Hermann

          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 2049

            #6
            Hallo,

            ich melde mich noch einmal zum Thema!
            In der Zwischenzeit hat sich noch einiges ergeben!!!
            Mit Hilfe des hiesigen Stadtarchivs konnte ich eine Menge an Informationen erhalten:
            Die Familie Bletsch wohnte von 1947-1952 in Bocholt und ist dann verzogen nach Gevelsberg. Der Ehemann Kurt Bletsch war nicht hier gemeldet und galt (gilt) als vermißt!
            Bei Gräbersuche online findet sich:
            Kurt Bletsch Nachname: Bletsch Vorname: Kurt Geburtsdatum: 11.07.1908 Todes-/Vermisstendatum: 01.08.1944 Todes-/Vermisstenort: Estland

            Die Familie stammt aus Ilmenau/Thüringen (lt. Abmeldung aus der russischen Zone).
            Die Ehefrau Else Anna kam hier mit 2 Kindern (*1939; *1944) an.
            (Das Foto stammt also aus der Zeit vor 07/1944

            Die nächste Spur könnte also Anfang der 50er Jahre in Gevelsberg gefunden werden! Warten wir‘s ab!

            LG

            Hans-Hermann

            PS. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, das Thema in ein anderes Forum zu verschieben! Wer kann dabei helfen?
            Zuletzt geändert von hhb55; 28.08.2020, 12:51.

            Kommentar

            • Xylander
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2009
              • 6797

              #7
              Hallo Hans-Hermann,
              verschieben kannst Du mit dem kleinen Warndreieck oben rechts beantragen.
              Viele Grüße
              Xylander

              Kommentar

              • hhb55
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2014
                • 2049

                #8
                Vielen Dank! Man lernt nicht aus!

                Kommentar

                • Xylander
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2009
                  • 6797

                  #9
                  Hab ich selber grad erst gelernt. Gevelsberg war in den 50ern meine Nachbarstadt.
                  Viele Grüße
                  Xylander

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29885

                    #10
                    Hallo,

                    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
                    Die nächste Spur könnte also Anfang der 50er Jahre in Gevelsberg gefunden werden!
                    ich habe es desshalb jetzt mal nach NRW verschoben und den Titel leicht angepasst!
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Basil
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.06.2015
                      • 2603

                      #11
                      Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
                      Noch einmal eine Nachfrage zum Schmuck/Orden der Ehefrau! Vielleicht gibt es dazu auch noch eine Meinung? Ich bin gespannt
                      IMHO ist das eine Schmuckbrosche in Form einer Möwe. Aber ich bin kein Schmuckexperte und kenne auch nicht alle Auszeichnung in Deutschland.

                      Grüße
                      Basil
                      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
                      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
                      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
                      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


                      Kommentar

                      • hhb55
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.04.2014
                        • 2049

                        #12
                        Hallo allerseits,

                        ich würde gerne die Überschrift des Beitrags verändern!
                        Habe aber keine Ahnung!
                        Wie kann ich vorgehen?

                        Gruß
                        Hans-Hermann

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 29885

                          #13
                          Gehe im 1. Beitrag auf

                          • ändern
                          • erweitert

                          hier kannst Du auch die Überschrift ändern
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • hhb55
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.04.2014
                            • 2049

                            #14
                            Vielen Dank für den Hinweis

                            Hans-Hermann

                            Kommentar

                            • hhb55
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.04.2014
                              • 2049

                              #15
                              Hallo liebe Helfer und .......!

                              Ich denke es ist an der Zeit die letzten Erkenntnisse und die daraus entstehenden neuen Fragen zusammenzufassen!

                              Kurt Bletsch *11. 7. 1909 + 1. 8. 1944 (vor 1944 Hauptfeldwebel, vermißt in Estland/Gräbersuche online)
                              •• verheiratet mit ??, Else Anna
                              2 Kinder: Sohn * 1939
                              Sohn/Tochter * 1944

                              Mutter und Kinder waren bis 1946/47 in Ilmenau/Thüringen gemeldet (Abmeldung aus der Sowjetischen Zone).
                              Einquartierung in Bocholt, NRW von 1947-1952 (Melderegister).
                              Abmeldung von Bocholt nach Gevelsberg, NRW (Melderegister).

                              Wer kann etwas zur Herkunft und/oder zum Verbleib der Familie beitragen?

                              Vielen Dank für Eure Hilfe!

                              Hans-Hermann
                              Zuletzt geändert von Xtine; 30.08.2020, 23:38. Grund: Schriftgröße geändert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X