Spreelauf-Achterbahn in Friedrichshain?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 28.09.2013
    • 1995

    Spreelauf-Achterbahn in Friedrichshain?

    Hallo allerseits,


    der Postschaffner Albert Spakowski starb bei einem Luftangriff am 18. März 1945 in Horst-Wessel-Stadt (Friedrichshain) in Spreelauf-Achterbahn.


    Kann jemand etwas mit dieser Ortsangabe anfangen?





    LG
    Herbstkind
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5418

    #2
    Ich vermute mal es ist die "Alpenbahn" im Spreepark - schau mal hier: https://www.spreepark.berlin/fileadm...s_20122017.pdf - Seite 45
    P.S. Auf Seite 49 ein Luftbild der Schäden in der Gegend vom März '45
    Zuletzt geändert von sonki; 28.05.2023, 20:57.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 28.09.2013
      • 1995

      #3
      Die gehört(e) zu Treptow.
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5418

        #4
        Is schon klar, aber das war direkt an der Bezirksgrenze - und '45 könnte es schon etwas chaotisch gewesen sein und scharfe Trennungen gab es dnn vielleicht nicht mehr? Ich würde behaupten, das es in so unmittelbarer Nähe nicht 2 Achterbahnen gab - zumal der Teil "Spreelauf" schon stark in Richtung Rummelsburger Bucht bzw. halt Spree hindeutet.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Herbstkind93
          Erfahrener Benutzer
          • 28.09.2013
          • 1995

          #5
          Stellt sich die Frage was der Mann dort (alleine?) auf dem Gelände gemacht hat. Ich fand keine andere Sterbeurkunde mit dieser Angabe.
          Der Park war ja seit Kriegsbeginn nicht mehr in Betrieb.
          Oder befand er sich vielleicht auf dem Wasser? Dann wäre Horst-Wessel-Stadt richtig gewesen, denn am Ufer ist die Bezirksgrenze.
          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

          Kommentar

          • ReReBe
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2016
            • 3090

            #6
            Hallo,

            die Angabe zum Sterbeort "Spreelauf-Achterbahn" würde ich auch so interpretieren, dass er auf der Spree auf Höhe der Achterbahn/Alpenbahn zu Tode gekommen ist. Das wäre dann tatsächlich im Standesamtsbereich Horst-Wessel-Stadt gewesen.

            Was aber mag der in Berlin-Adlershof wohnhafte 62-jährige Postschaffner am Sonntagvormittag des 18. März 1945 wohl dort gemacht haben, als er vom Fliegerangriff überrascht wurde?

            @ sonki
            Danke für den Link zu dieser wirklich sehr interessanten Dokumentation.

            Gruß
            Reiner

            Kommentar

            Lädt...
            X