Unterlagen zu Haftanstalt in Neisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nimrasaerdna
    Benutzer
    • 23.08.2012
    • 96

    Unterlagen zu Haftanstalt in Neisse

    um 1877
    Haftanstalt Neisse
    Anna Bedürftig im August 1877 in Haft in Neisse

    Hallo an alle,
    kann mir jemand sagen, ob es Unterlagen zur Haftanstalt in Neisse gibt, in denen Personendaten von Inhaftierten verzeichnet sind? Der Zeitraum ist um 1877. Ich habe keine Hinweise auf Haftbeginn oder -ende. Anna Bedürftig, geborene Meier saß am 1. August 1877 ein. An diesem Tag starb ihr Mann Johann Gottfried Bedürftig, Schuhmacher, in Patschkau, geboren in Peterwitz.
    Danke für jeden Hinweis.
    Viele Grüße
    Armin
  • Manni1970
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2017
    • 2396

    #2
    Hallo!

    Damals unterschied man noch die "Gefängnisse".

    Die Zuchthäuser oder Strafanstalten waren die großen, für die gab es meist auch eigene Kirchenbücher. Die schlesische Frauenstrafanstalt zur fraglichen Zeit war in Sagan. Diese Anstalten unterstanden dem Innenministerium.
    Hier hast Du Unterlagen von einem Zuchthaus. Die Beschriftung scheint nicht zu stimmen. M.E. bezieht sich das auf Ratibor. Da sind auch Akten der Verurteilten dabei.

    Das andere waren die kleinern, die bei den Gerichten ansässig waren. Dort wurden vor allem Untersuchungshäftlinge untergebracht, aber auch die, die nur eine Gefängnisstrafe absitzen mußten - also keine Zuchthausstrafen. Diese Häuser unterstanden dem Justizministerium.
    Hier hast Du Unterlagen aus dem Amtsgericht Kontopp, also von einem Gerichtsgefängnis. Aber von Ende der 1920er Jahre.

    Neiße wurde zum 1.1.1924 geschlossen. Mögliche Unterlagen wären beim Kreis- bzw. Amtsgericht Neiße zu suchen. Ob die aber von 1877 bis 1945 aufgehoben wurden?
    Scheinbar setzt der erhaltene Bestand überhaupt erst 1879 ein:


    MfG
    Manni

    Kommentar

    • nimrasaerdna
      Benutzer
      • 23.08.2012
      • 96

      #3
      Hallo Manni,
      danke für den Hinweis. Wahrscheinlich gibt es erst seit 1879 Akten und davon noch keine Scans.

      Viele Grüße
      Armin

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4706

        #4
        Hallo Armin,
        wenn es um die Haftgründe geht, so kannst du ggf. über ein Amtsblatt/Kreisblatt des Wohnorts mehr erfahren.
        LG,
        Michael
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        Lädt...
        X