Hallo armrom,
Das "Findelhaus" in Graz hatte mehrere Funktionen, es war "Kranken-, Gebär- und Findelhaus". Vgl. Schulz, Wilhelm , Bericht des Allgemeinen Kranken-, Gebär- und Findelhauses in Graz über das Jahr 1910, Graz 1910 (es gibt noch weitere Jahresberichte).
__________________
Mfg.
kkhno
FN (Kassel, Münden, Dresden, Schlesien) Aue, Gehrhardt, Grebe, Gördel, Grünewald, Hampen, Hartmann, Hildebrandt, Kempfstädt, Kobbe, Lösekrug, Lüdeke, Noack, Ohse, Schmelz, Uhlendorf, Wehmann
FN (Baden-Württemberg, Hessen, Posen) Beesch, Buckenberger, Göhring, Hermann, Hummel, Jäger, Klingbeil, Klotzbücher, Klump, Lehmke, Leiss, Manthey, Morlock, Mutschler, Papke, Rachau, Racho, Raissle, Rohde, Romann, Schwab, Schwarzrock, Teske, Weiss, Wendtland, Würtz, Zabel, Zorn
|