Auch nicht verwechseln mit Transliteration. Das macht man bei Namen oder Wörtern, die von Hause aus mit anderen Schriftzeichen geschrieben werden. Zum Beispiel Kyrillisch.
Beispiel : Neuschwanstein >Нойшванштайн >Noyshwanshtayn
Das dritte Wort ist die Translitierung nach ISO für Personaldokumente.
Also, deutscher Mann heißt Neuschwanstein, seine russische Frau im Personalausweis Нойшванштайн und im englischsprachigen Abschnitt des Reisepasses Noyshwanshtayn, alles klar ?
Solche Feinheiten muss man kennen als Familienforscher
(Tut mir leid, dass man hier nicht kyrilisch schreiben kann, im Texteditorfeld war es gut dargestellt)