Landsberg/Warthe, am dreizehnten
Juni tausend neunhundert achtzehn,
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung:
1. der Schuhmacher, jetzige Kanonier Max
Gustav Klausch, _______
der Persönlichkeit nach durch seine Geburtsurkunde
61/1891 des Standesamts Güstebiese anerkannt,
evangelischer Religion, geboren am sechszehnten
September des Jahres tausend acht hundert
einundneunzig zu Güstebiese, Kreis
Königsberg/Neumark, wohnhaft in Landsberg/
Warthe, Röstelstraße 9, ________________
Sohn des verstorbenen Tischlermeister Gustav
Klausch, zuletzt wohnhaft in Güstebiese
und seiner Ehefrau Luise, geborenen Binder,
jetzt verehelichten Vorschnitter(?) Gottlieb Wickert wohnhaft
in Landsberg/Warthe/ _________ ;
2. die Putzmacherin Emma Werner,
_________________________________
der Persönlichkeit nach durch ihre Geburtseintragung
744/1898 des hiesigen Standesamts anerkannt,
evangelischer Religion, geboren am fünfzehnten
September des Jahres tausend acht hundert
achtundneunzig zu Landsberg / Warthe,
__________ , wohnhaft in Landsberg
Röstelstraße 9. _____________________
Tochter des Stellmachers Johann Werner und
seiner Ehefrau Anna, geborenen Grütt,
_________________________________
__________________ beide wohnhaft
in Landsberg / Warthe ___________ .
Gruss, Ronny
P.S. Den Beruf "Vorschnitter" gab es laut Wikipedia, und bis auf den Anfangsbuchstaben ist das Wort auch deutlich geschrieben.
Geändert von rpeikert (25.09.2021 um 11:04 Uhr)
|