Hamel ist derzeit eine Linie an der ich noch forsche und die ich noch nicht ganz bestätigt habe. Die Daten sind hier auch alle sehr vage und online zum Teil sehr falsch in anderen Stammbäumen auffindbar.
Angenommen zum Weiterforschen habe ich
- Moritz (d.Ä.) Hamel
* ca. 1495 in Welsleben
+ vor 1555 in Welsleben
oo ca. 12/1515 in Welsleben
Ehefrau evtl. Margarethe
Sohn vermutlich
- Hans (d.Ä.) Hamel
* ca. 1530 in Welsleben
+ nach 1598 in Welsleben
I oo 1549 mit Catharina Schnock (*ca. 1530)
II oo 1555 mit Pauline (*ca. 1539)
Tocher (Hans /Pauline) vermutlich
- Gertrud Hamel
* ca. 1560 in Welsleben
+ ca. 1620 in Dodendorf
oo 08.06.1582 in Dodendorf mit Matthäus Hellwig (1558-1615)
Danach folgen dann die Generationen
- Hellwig/Freytag (Dodendorf/Hohendodeleben)
- Fritze/Hellwig (Dodendorf/Hohendodeleben)
- Fritze Hilliger (Hohendodeleben/Schleibnitz)
- Fritze/Kupatz (Schleibnitz)
- Fritze/Weyhe (Schleibnitz/Dönstedt/Klein Wanzleben)
Bis Fritze/Weyhe habe ich meine Ahnen belegt, die genannten vorherigen Generationen scheinen zwar passend, allerdings fehlen mir die stichhaltigen Belege (nur weil es so im Internet zu finden ist muss es ja nicht stimmen)
__________________
______________________________________________ OFBs Altenhausen, Althaldensleben, Alvensleben, Bülstringen,
Dönstedt, Flechtingen, Hundisburg, Mammendorf, Meseberg,
Neuenhofe, Neuhaldensleben I+II, Rottmersleben,
Süplingen, Vahldorf und Zobberitz vorhanden.
Gebe gerne Auskunft.
|