Zitat:
Zitat von RiKo
Es beginnt mit Anne Dorothee Gödicke *29.02.1828 in Ottleben (PLZ: 39393) und ∞ 1853 Wilhelm August Fruth in Neindorf und † 1874 in Hornhausen.
Ihr Vater war Andreas Christoph Christian Gödicke * um 1794 vermutlich in Ottleben und † 1830 in Ottleben.
Sein Vater war Johann Christoph Gödicke † vor 1817 in Ottleben.
Gibt es bei uns vielleicht Überschneidungen? 
|
Diese Namen finde ich bei mir nicht. Sorry. Meine Gödeke sind auch eine ganze Ecke früher. Allerdings könnte durchaus eine Verbindung bestehen, da mir genaue Angaben der Herkunft fehlen.
Ich habe
Conrad Gödeke
*ca. 1520, r-kath
+ vor 1586
oo vor 1550
unbekannt (ca. 1525)
Kossat in Bülstringen,
2 Söhne
Matthias Gödeke
* ca. 1555, ev. luth (als erster der Familie)
Clemens Gödeke
* ca. 1550, r-kath
+ in Bülstringen
oo vor 1585
unbekannt (ca. 1564)
Müller, Kossat Gut Nr. 17, Bülstringen
4 Kinder
Matthias Gödeke
* ca. 1585 ev. luth
+ vor 1627
Andreas Gödeke
* ca. 1590 ev. luth
+ vor 1627
Hans Gödeke
* ca. 1595 ev. luth
+ vor 1627
N.N. Gödeke
* ca. 1605 ev. luth
+ ca. 1640 in Bülstringen
oo
Joachim Brandt (1606-1670)
Erbin der Mühle Gut 17, Bülstringen
Infos aus dem OFB Bülstringen 270+614+615
__________________
______________________________________________
OFBs Altenhausen, Althaldensleben, Alvensleben, Bülstringen,
Dönstedt, Flechtingen, Hundisburg, Mammendorf, Meseberg,
Neuenhofe, Neuhaldensleben I+II, Rottmersleben,
Süplingen, Vahldorf und Zobberitz vorhanden.
Gebe gerne Auskunft.