Hallo,
ich hatte zuerst an das Prägezeichen des Erschaffers gedacht aber als ich mir das Bild ansah ist es wohl eher ein Verweis auf etwas.
Man könnte jetzt auch auf einen Mix von römischen Zahlen denken.
8 Mai (M) 1350 (L=50)
Glaub ich aber nicht.
Interessant wäre vlt ein Bild der gesamten Schale.
Vlt gibt es ein Hinweis zu weiteren Darstellungen auf der Schale?
Grüße
Pauli
__________________
Dauersuche:
Sachsen-Anhalt: Stodtmeister *um1704 +Mieste1774
Huf- und Waffenschmied.
FN Städer (+1846 Cracau), Möllenbeck (<1807 Neu-Ferchau?)
Schleswig-Holstein: Andresen (*1760 Eggebeck),
Jacobsen (+1830 Geilwang/Treia)
|