Vielen Dank
Vielen herzlichen Dank an alle Infos! Ich merke dass die Adelsforschung ganz schön komplex ist mit den ganzen Familienzweigen, das wird nicht so einfach wie ich dachte. Ufff....
Zwei Fragen noch:
1, Es bekamen ja ALLE Kinder adelige Paten, das hat mich so gewundert. Oder ist das etwas ganz Normales ? Oder könnte man hieraus schon gewisse Schlüsse ziehen?
2, ich habe vom Vater der Täuflinge den späteren Sterbeeintrag. Dort gibt der Sohn ( dann als Erwachsener, seinerseits Täufling) an, dass der Vater seines Vaters unbekannt sei, also ein uneheliches Kind gewesen sei. zur Mutter steht nichts, war auch nicht vorgesehen. Für mich überraschend , ein uneheliches Kind das später für seine Kinder lauter adelige Paten hat ? Hätten sich denn Adelige dafür bereit erklärt?
Vielleicht stimmt aber auch die Angabe des Sohnes nicht. Was meinen die erfahrenen Adelsforscher dazu ?
Würde mich über Antworten sehr freuen, danke.
|