Hallo,
zu #5
für Patenschaften gibt es immer verschiedene Möglichkeiten, wenn die Paten nicht aus der "Blutsverwandschaft" stammen.
1. Es war üblich das ... immer Pate ist.
2. Die Eltern des Täuflings standen in einer freundschaftlichen Beziehung zu ...
3. Die Eltern erhofften sich eine kleine Aufmerksamkeit für das Kind ... Geld, ...
4. Die Eltern standen im einem Dienstverhältnis, ... Diener, Koch, ...
also jede Menge guter Gründe. das werden Ihnen die Kirchenbücher nicht mitteilen. Es sind also Vermutungen.
Interessant sind aber Fragen, wie. Welche Güter, Adelssitze gibt es dort und wie heißen die Besitzer, sind die Berufe bekannt, sind die Taufpaten auch bei anderen Kindern als der Untersuchten Taufpaten, ... so kann es ggf. gelingen etwas mehr zu erfahren. Gewissheit nach einer so langen Zeit?
Viele Grüße
|