Bedeutung alter Berufsbezeichnungen?
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1750 - 1810
Region, aus der der Begriff stammt: Sachsen
Hallo zusammen,
bei der Durchsicht sächsischer evangelischer Kirchenbücher stieß ich auf folgende Berufsbezeichnungen, deren Bedeutung mir fremd sind:
- (gewesener) Güterbeyhauer
- (pensionirter) General Accis.Visitator
- General_Accis_Güterbeyhauer
- Materialist
Gruß
Manfred
__________________
FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow
FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
FN Mattner, Brettschneider
in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf
|