@Pavlvs4 die Sammelakten/Belegakten, so sie denn noch vorhanden sind, enthalten meist Kopien der Geburtsurkunden, der Aufgebote, bei Sterbefällen die vom Arzt angelegte Sterbekarte und vielleicht auch Geburts- und / oder Eheurkunde.
ich habe mir die schon öfter zusenden lassen, man kann und sollte die beim Anfordern der Kopien der Originaleinträge immer mit anfordern. Kannst natürlich auch nachträglich.
Gibt aber Gegenden wo die als "nicht erhaltungswürdig" eingestuft wurden und vernichtet worden sind.
Gruß Oliver
__________________
Dauersuchen:
1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
|