Hallo,
auch ich mache es mehr oder weniger so, wie die anderen oben schon gesagt haben.
Über angeheiratete Namen und auch deren Paten, denn die wurden ja nicht von der Straße ausgewählt, kann man viele Zusammenhänge klären. Auch gefundene Personen, die man nicht ganz sicher zuordnen kann, können so eindeutig zugeordnet werden. Auch bislang nicht verwandte Familien mit gleichem FN kann man dann besser sortieren. (Z.B. unter den Vorfahren meines Großvaters habe ich 5 Familien Schmidt, wo zwar mind. 3 Querheiraten vorkamen, die aber sonst von der Herkunft her nicht miteinander verwandt sind, da nehme ich sogar jeden Beruf mit auf, den ich bekommen kann)
LG
Gisela
__________________
Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels
|