Zitat:
Zitat von AndreasWick
Vielleicht noch eine Verständnisfrage: Kann es sein, dass der Vater Johann Christoph hieß und der Sohn Carl Christoph oder war es eher andersrum (Vater Johann Christoph und der Sohn Johann ........(Karl z.B.)?
|
Der Vater hieß Christoph Heinrich und war Zimmermann. Der Sohn hieß Hans Gottfried.
Zur Lesung: anscheinend Wiedleder, 100% sicher bin ich nicht
Zur Deutung Wiedleder: die wäre auch nicht einfacher als bei Wickleder, bei einem Schnellversuch fand ich nichs Eindeutiges. Überhaupt kaum Google-Ergebnisse für das Stichwort Wiedleder.
Ohnehin aber müsste man wissen, ob die Form Wiedleder tatsächlich die ursprüngliche ist. Ob also davor nicht doch schon Wickleder auftaucht, zB beim Heiratseintrag von Christoph Heinrich oder bei seinem Vater oder in noch vorhergehenden Generationen. Weiter sollte man den Wechsel Wiedleder>Wickleder möglichst bei ein- und derselben Person aufspüren. Und dann, wie die Nachkommen von Christoph Heinrich hießen.
Also viel Arbeit für Dich, aber das sollte Dich nicht entmutigen. Für die Namendeutung braucht man einfach den richtigen Namen.
Viele Grüße
Xylander