Hallo Harald,
woher stammt denn dieser Aufriß, wenn es doch keine Quellen gibt?
Ich kann Gerds Aussagen "Die Zeichnung selbst ist sehr schlecht. Die Helme sehen sehr eigenartig aus mit der kreuzförmigen Öffnung. Der Flügel auf dem rechten Helm hat einen eigenartigen Farbwechsel in den Schwungfedern und im 2. Feld ist die Figur in Schwarz für mich undefinierbar und ragt auch aus dem Schild seitlich heraus." nur zustimmen, dazu käme noch ein Farbverstoß in Feld 4 (vorne von Grün auf Rot geteilt) und m. E. nach am eklatantesten der Untertitel "Wappen des Geschlechtes...", welcher schon so manches Schwindelwappen geziert hat.
Der 1147 begonnene 2. Kreuzzug von König Konrad III. ist als ein vollkommener Fehlschlag in die Geschichte eingegangen, insofern würde es mich interessieren, welche Heldentat dem "Adelmann von Wißmatt" zugeschrieben wird?
Beste Grüße
Robert
|