Hallo,
in der standesamtlichen Heiratsurkunde steht als "Religion" römisch-katholisch für Braut und Bräutigam.
Eltern der Braut Rittergutsbesitzer u Kommerzienrath Samson Woller und Antonie geb Rösler.
Geboren war die Braut Helene Mariane am 21.10.1869 in Schadewalde Krs Lauban, Eltern wohnhaft Dlonie, Krs Rawitsch. Trauzeugen: Vater der Braut, 72 Jahre alt, und Frau Leontine von Suckow, 26 , whft Lottau, Krs Franzburg.
Samson Woller * 28.5.1819, Eltern Libel und Maria Woller, heiratete am 24.6.1866 in Wiesbaden ( evangelisch Wiesbaden-Mitte ) Antonie Rösler * 18.1.1826. Eltern Anton u Margarethe Rösler.
Samson Woller scheint sich nach Volkszählungs- und Adressbuchangaben von 1840 bis mindestens 1851 in England aufgehalten zu haben.
Frdl. Grüße
Thomas
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Uelzen)
Geändert von Kasstor (08.05.2018 um 09:45 Uhr)
|