Da ich auch Estels aus dem Raum Seiffen im Stammbaum habe, interessiert mich die Bedeutung ebenfalls.
Die manchmal zu findende angegebene Herkunft von frz.
estelle "Stern" halte ich für unwahrscheinlich.
Das Mittelhochdeutsche Wörterbuch (siehe
hier und
hier) gibt
estel als Form von
ästel an, was uns letzten Endes zu "Ast" führt. Es könnte sich also um eine Art Berufsnamen handeln, einen Holzsämmler- oder fäller oder vielleicht eine Art Besenbinder oder Korbflechter. Sicher bin ich mir aber nicht.