Zitat:
Zitat von Laurin
Hallo Gerd,
in der Tat, diesen FN scheint es wohl nicht (mehr?) zu geben resp. es gab ihn evtl noch nie und wir haben hier evtl. eine schöne Verschreibung.
Er könnte aus dem FN Nachtweih "entstanden" sein. Die Buchstaben davon sind ja fast sämtlich in Nachwicht enthalten - liest man das zweite c als e und verschiebt die Buchstaben ein wenig. Etwas Verhören kommt noch dazu und schon könnte eine Modifikation entstanden sein.
|
Hier mal die NVK 1890 für verschiedene Schreibweisen. Leider finde ich für diese Namen ebenfalls keine Deutung.
Edit: ancestry meint: Nachtweide
Und Bahlow auch, Verano hats gefunden
https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=170798
Viele Grüße
Xylander