Zitat:
Zitat von Hammann
Ich dachte dass Weihmann konnte eine Variante von Weimann/Weinmann sein
|
Hallo,
nach
Bahlow, Schlesisches Namenbuch (auch so im Dt. Namenlex.), bedeutet
Zitat:
Weimann, d. i. Weinmann .
Mhd. winman
ist der Weinhändler. Vgl. Biermann!
Die Angleichung von n an m wie bei Hamann aus Hanmann, Bormann aus Bornmann, Heimann aus Heinmanm.
Der Breslauer Wymannus Tincz 1370 (Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 16).
Gleiche Bedeutungen geben auch
DUDEN LexFN,
Gottschald, Dt. Namenkunde und
Naumann, Das gr. Buch der FN an.
Nach
Naumann ist für
Wei(h)mann auch vereinzelt eine Herleitung von mhd.
wîwe,
wîhe "die Weihe (Greifvogel!)" + ahd. / mhd.
man "Mann" möglich.
Ebenso nach
Naumann ein Herkunftsname zu einem gleich oder ähnl. lautenden Ort (
Weyhe in Niedersachs.) - aber eher kaum bei schlesischer Herkunft.
Mit einer "Weihe" im religiösen Sinn (Weih-Bischof, ...) dürfte der FN Wei(h)mann kaum etwas gemeinsam haben.