Litz aus Hainzell/Fulda

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hintiberi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.09.2006
    • 1095

    Litz aus Hainzell/Fulda

    Vor ein paar Tagen fand ich heraus, daß einer meiner Vorfahren ursprünglich aus Hainzell bei Fulda stammte. Sein Name ist Johann Litz und er muß ca. 1751 geboren worden sein.

    Hat jemand von euch den Namen Litz in seinen Ahnenreihen?! Über eure Mithilfe würde ich mich freuen, vielen Dank!!

    -Jens
    Meine Ahnen
    http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
    www.gencircles.com/users/hintiberi/17"
  • Marlies

    #2
    RE: Litz aus Hainzell/Fulda

    Hallo Jens,

    allzuviele Litz rund um Fulda zeigt das www.telefonbuch.de nicht auf, vielleicht hilft eine Kontaktaufnahme.

    Viel Erfolg!
    Marlies

    Kommentar

    • viktor
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2007
      • 1216

      #3
      Jens, ich habe einen Urgroßvater Heinrich Litz - ein Mühlenbauer, mit dem ich nicht so recht weiterkomme. Meine Urgroßmutter ist mit ihm von Mechterstädt/Thüringen nach Fölsen (heute Willebadessen) 1887 durchgebrannt. Nach einigen Monaten war sie wieder alleine mit Tochter zu Hause.

      Kommentar

      • schaefera

        #4
        RE: Litz aus Hainzell/Fulda

        Original von Hintiberi
        Vor ein paar Tagen fand ich heraus, daß einer meiner Vorfahren ursprünglich aus Hainzell bei Fulda stammte. Sein Name ist Johann Litz und er muß ca. 1751 geboren worden sein.

        Hat jemand von euch den Namen Litz in seinen Ahnenreihen?! Über eure Mithilfe würde ich mich freuen, vielen Dank!!

        -Jens
        Hallo Jens,

        setzte dich doch mal mit dem
        Bischöfl. Archiv in Fulda in Verbindung,die können dir bestimmt sagen ob und welche Kirchenbücher dort vorhanden sind.

        Hast du dich schon im "HADIS" umgesehen?


        dann HADIS anklicken
        dann
        Hessische Archiv-Dokumentations- und -Informationssystem anklicken


        Viel Erfolg

        Astrid

        Kommentar

        • Hintiberi
          Erfahrener Benutzer
          • 26.09.2006
          • 1095

          #5
          @ Marlies,

          das werde ich wohl bald mal machen - scheint nicht allzuhäufig vorzukommen, dieser Name.

          @ Viktor,

          möglich, daß Litzs umhergezogen sind; ich habe bisher folgende Daten:

          Johann Litz (*ca. 1751 in Hainzell bei Fulda, + 30.10.1821 in Menzel bei Altenrüthen)
          in 1. Ehe (1770) verheiratet mit Catharina Thöne, Witwe in Menzel
          in 2. Ehe (1783) verheiratet mit Anna Sybilla Wilhelmina Jütte
          in 3. Ehe (1786) verheiratet mit Catharina Elis. Döbber aus Altenmellrich

          Kinder aus 3. Ehe, alle in Menzel geboren (bin aber nicht sicher, ob ich alle gefunden habe):
          a) Joannes Fridericus *24.09.1786
          b) Joannes Adolphus (mein Urururopa) *4.02.1789, + 19.09.1846
          c) Maria Elisabeth *4.12.1790
          d) Anna M. Elisabeth *1.06.1793, + 7.02.1857
          e) Anna Catharina *23.09.1795
          f) Hermann Antonius *5.11.1797, + 18.12.1809
          g) Anna Gertrud *21.07.1803

          Adolph Litz (b) heiratete 1818 Catharina Pielsticker aus Thülen bei Brilon, sie hatten folgende Kinder (wahrscheinlich noch nicht alle gefunden(!)):
          a) Sophia Theresia, *9.01.1816
          b) Elisabeth *ca. 1821, + 17.12.1832
          c) Francisca *??, +ca.1828
          d) Ludwig *12.01.1827, + 31.05.1829
          e) Volbertine *13.05.1829, + 23.11.1869
          f) Maria Margaretha *13.05.1829, + 17.11.1845
          g) Adam *13.01.1832, + 4.02.1832
          h) Sophia *19.06.1833, + 24.11.1840
          i) Anna Maria (meine Ururoma) *10.07.1835, + 1879
          j) Friederich *13.03.1838


          Viele Grüße
          -Jens
          Meine Ahnen
          http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
          www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

          Kommentar

          • Hintiberi
            Erfahrener Benutzer
            • 26.09.2006
            • 1095

            #6
            Hallo Astrid,

            vielen Dank für den Tipp, werde mich auf der Seite mal umschauen; vielleicht komme ich ja mal nach Fulda!

            Liebe Grüße
            -Jens

            P.S.: Hattest Du meine KB-Mail erhalten?!
            Meine Ahnen
            http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
            www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

            Kommentar

            • schaefera

              #7
              :O
              Original von Hintiberi


              P.S.: Hattest Du meine KB-Mail erhalten?!
              Hallo Jens,

              :O :O :O :O :O :O :O

              habe ich bekommen und eine Antwort und Danke schön zurückzusenden habe ich echt verpe.....t.
              Die Smilies sagen jetzt alles.

              :O :O :O :O :O :O :O :O

              Schöne Grüße
              Astrid
              (mit nur einem Ahnen aus Brenschede, aber mit vielen Böhmers aus der Region Eslohe)

              Kommentar

              • Hintiberi
                Erfahrener Benutzer
                • 26.09.2006
                • 1095

                #8
                Keine Sorge, Astrid - hatte nur vermutet, daß Dich die Mail evtl. nicht erreicht hat. Ich bin auch nicht sicher, ob sie Dir wirklich weiterhilft, aber da alles irgendwie in einer Ecke liegt...

                Mit der Böhmer bin ich übrigens auch in Stockum nicht fündig geworden. Auch den Namen Böhmer habe ich nicht finden können. Vielleicht handelt es sich doch um Brenschede bei Lennestadt, wo zumindest der Name Böhmer auftaucht... :s
                Als dritte Möglichkeit bleibt immer noch das Brenschede bei Bochum, aber ich nehme nicht an, daß ich da wirklich richtig liege, da die erste Heirat der Böhmer in Suttrop vollzogen wurde.

                Liebe Grüße
                -Jens
                Meine Ahnen
                http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                Kommentar

                • schaefera

                  #9
                  Hallo Jens,

                  ich wußte doch das sich auch in meinen Büchern was finden läßt.
                  Zwar kommt der folgende LITZ nicht aus Hainzell,aber vielleicht passt er ja irgendwann mal.

                  Hessische Familienkunde Band 10 Heft 7
                  Fluktuierende Berufe im Raum Homberg a.d.Elze
                  V.Reisende,Handwerker u.Gewerbetreibende,Fahrensleute

                  LITZ,Johann,Seifensieder,Holzhausen 1680

                  Schöne Grüße

                  Astrid

                  Kommentar

                  • Hintiberi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.09.2006
                    • 1095

                    #10
                    Herzlichen Dank, Astrid!

                    Ich werde ihn mir zu den Litzs dazuheften, wer weiß, vielleicht ist er sogar ein direkter Vorfahre...

                    Liebe Grüße
                    -Jens
                    Meine Ahnen
                    http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                    www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                    Kommentar

                    • rocco
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.12.2009
                      • 739

                      #11
                      Zitat von Hintiberi Beitrag anzeigen
                      Vor ein paar Tagen fand ich heraus, daß einer meiner Vorfahren ursprünglich aus Hainzell bei Fulda stammte. Sein Name ist Johann Litz und er muß ca. 1751 geboren worden sein.

                      -Jens
                      Hallo Jens,

                      bist Du in dieser Angelegenheit inzwischen weitergekommen?

                      VG

                      Rocco
                      "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X