GedTool, das Shareware-Programm zur Bearbeitung von  GEDCOM-Dateien in Excel wurde weiterentwickelt und bietet mittlerweile eine  Vielzahl von Funktionen, die weit über den bisherigen Funktionsumfang  hinausgehen. Schwerpunkt der Entwicklung war die Umsetzung tabellarischer  Datenbestände (z.B. Verkartungen) in das GEDCOM-Format. Für gängige Verkartungen  wurden Vorlagen erstellt, die mit Hilfe von Mapping-Dateien für unterschiedliche  Zielprogramme umgesetzt werden können.
 Funktionen im Einzelnen:
- Import/Export im GEDCOM- und im XML-Format
- Unterstützung von mehr als 256 Spalten
- ANSI- und ASCII-Zeichensatz, UTF-8 und UNICODE (UTF-16)
- Strukturauflösung der Lineage-linked GEDCOM Struktur
- Erzeugen von Listen mit sprachabhängigen Überschriften (z.B. Deutsch)
- Erzeugen von GEDCOM-Strukturen aus flachen Listen / Verkartungen
- Vorlagen für Verkartungen
- Mapping-Dateien für programmspezifische Konvertierungen
- Vergleichen/Zusammenführen/Verschmelzen von GEDCOM-Dateien
- Aufbau eines eigenen Nummerierungssystems nach Kekule und Saragossa
- Auftrennen der GEDCOM-Datumsfelder
- Logische Prüfung der Datumsfelder
- Löschen von lebenden Personen
- Kennzeichnung aller Datensätze mit eigenen Quellenangaben
- Namen-Orte-Liste mit Zeitraum (Tiny-Tafel)
 - Import/Export im GEDCOM- und im XML-Format
- Unterstützung von mehr als 256 Spalten
- ANSI- und ASCII-Zeichensatz, UTF-8 und UNICODE (UTF-16)
- Strukturauflösung der Lineage-linked GEDCOM Struktur
- Erzeugen von Listen mit sprachabhängigen Überschriften (z.B. Deutsch)
- Erzeugen von GEDCOM-Strukturen aus flachen Listen / Verkartungen
- Vorlagen für Verkartungen
- Mapping-Dateien für programmspezifische Konvertierungen
- Vergleichen/Zusammenführen/Verschmelzen von GEDCOM-Dateien
- Aufbau eines eigenen Nummerierungssystems nach Kekule und Saragossa
- Auftrennen der GEDCOM-Datumsfelder
- Logische Prüfung der Datumsfelder
- Löschen von lebenden Personen
- Kennzeichnung aller Datensätze mit eigenen Quellenangaben
- Namen-Orte-Liste mit Zeitraum (Tiny-Tafel)
Detaillierte Beschreibungen zu GedTool und seinen  Funktionen gibt es unter der Web-Adresse www.GedTool.de
							
						

