Krotenphuhl/Wölfelsdorf Krs. Habelschwerdt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner62
    Benutzer
    • 14.11.2009
    • 17

    Krotenphuhl/Wölfelsdorf Krs. Habelschwerdt

    Hallo liebe Schlesien-Gemeinde,

    suche nach Ahnen meiner Ur-Großmutter Anselma Veit
    * 12.08.1875 in Krotenphuhl

    und meines möglichen Ur-Großvaters Pius Jäckel
    * 09.06.1877 in Wölfelsdorf

    Eheschließung am 30.10.1904 in Wölfelsdorf

    Hinweise jeglicher Art nehme ich dankbar entgegen.

    Viele Grüße

    Werner
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Krothenphul, Kreis Habelschwerdt, gehörte zum Standesamtsbezirk Habelschwerdt. Deren Standesamtsregister werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Breslau verwahrt.
    Die Standesamtsregister von Wölfersdorf, Kreis Habelschwerdt, werden, soweit sie älterals 100 Jahre alt sind, ab 1875 mit Ausnahme der Geburtsregister 1875-1876, 1879-1880, 1888, 1893-1902, der Heiratsregister 1875, 1894-1896 und Sterberegister 1876-1879, 1881, 1883, 1886, 1895-1896 aufbewahrt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Werner62
      Benutzer
      • 14.11.2009
      • 17

      #3
      RE: Friedhard Pfeiffer

      Sehr geehrter Herr Pfeiffer,

      vielen Dank für die sehr hilfreichen Auskünfte,

      da ich überhaupt keine Praxiserfahrung im Umgang mit polnischen Archiven bzw. Standesämtern habe und Ihre mir übermittelten Ausführungen hoffentlich richtig auswerte, bitte ich Sie um eine kurze Bestätigung zu meinen Erkenntnissen:
      Ur-Großmutter Staatsarchiv Breslau anschreiben
      Ur-Großvater Standesamt Wölfelsdorf anschreiben

      Viele Grüße

      Werner Neumann

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5078

        #4
        Wegen beider ist das Staatsarchiv Breslau, das ich vergessen hatte bei den über 100 Jahre alten Unterlagen von Wölfersdorf anzugeben, in Deutsch anzuschreiben. Sie erhalten in Polnisch dann nach etwa 3 Wochen eine Antwort.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Werner62
          Benutzer
          • 14.11.2009
          • 17

          #5
          RE: Friedhard Pfeiffer

          danke, einfach genial Ihre Informationen

          Gruß

          Werner Neumann

          Kommentar

          • WRupprecht
            Benutzer
            • 29.11.2009
            • 60

            #6
            Jäckel

            Zitat von Werner62 Beitrag anzeigen
            Hallo liebe Schlesien-Gemeinde,

            suche nach Ahnen meiner Ur-Großmutter Anselma Veit
            * 12.08.1875 in Krotenphuhl

            und meines möglichen Ur-Großvaters Pius Jäckel
            * 09.06.1877 in Wölfelsdorf

            Eheschließung am 30.10.1904 in Wölfelsdorf

            Hinweise jeglicher Art nehme ich dankbar entgegen.

            Viele Grüße

            Werner
            Hallo Werner,

            ich habe hier einen

            Johann Gottfried JÄCKEL, Leutmannsdorf
            verh. m. Johanne Caroline Eichner
            Tochter: Caroline Ernestine * 10.11.1858

            Vielleicht paßt da etwas zusammen? Bitte Rückmeldung wenn ja.

            Viele Grüße
            Wolfgang

            Suche: Leipzig: Rupprecht, Ebersberger, Hase, Fleig, Siersleben, Wagner, Lützen: Schlippe, Gühne, Rieger, Bolz, Speck, Pegau: Diesner, Jansch
            Markranstädt: Rieger, Hamburg: Rieger, Rother, Waldenburg (Schlesien): Jung, Präkelt, Schneider, Wallasch

            Kommentar

            Lädt...
            X