Liebe Community,
nachdem ich mich gerade einmal wieder über die schlechte Quellenlage bei meiner Familienforschung in Schlesien aufgeregt habe, erschien mir die folgende Umfrage für sinnvoll:
In welchem eurer Forschungsgebiete in deutschsprachigen bzw. ehemalig deutschsprachigen Regionen, empfindet ihr die Forschung am mühseligsten?
Hierbei können alle möglichen Parameter berücksichtigt werden, wie z.B. die Anzahl der noch erhaltenen Primärquellen oder die Art und Weise wie diese Quellen geführt wurden (Aufbau und Beginn von KB etc.).
Natürlich sollte nur über die Regionen abgestimmt werden, in denen man bereits selbst geforscht hat.
Bei der Unterteilung der einzelnen Regionen, habe ich mich an dem Aufbau dieses Forums orientiert. Sollte eine genauere Unterteilung notwendig sein, so kann dies in den Kommentaren erörtert werden. Der Übersicht halber, habe ich auch auf eine weitere Aufteilung der heutigen BRD in Bundesländer abgesehen.
Viel Spaß beim Abstimmen, ich bin auf eure Antworten sehr gespannt.
nachdem ich mich gerade einmal wieder über die schlechte Quellenlage bei meiner Familienforschung in Schlesien aufgeregt habe, erschien mir die folgende Umfrage für sinnvoll:
In welchem eurer Forschungsgebiete in deutschsprachigen bzw. ehemalig deutschsprachigen Regionen, empfindet ihr die Forschung am mühseligsten?
Hierbei können alle möglichen Parameter berücksichtigt werden, wie z.B. die Anzahl der noch erhaltenen Primärquellen oder die Art und Weise wie diese Quellen geführt wurden (Aufbau und Beginn von KB etc.).
Natürlich sollte nur über die Regionen abgestimmt werden, in denen man bereits selbst geforscht hat.
Bei der Unterteilung der einzelnen Regionen, habe ich mich an dem Aufbau dieses Forums orientiert. Sollte eine genauere Unterteilung notwendig sein, so kann dies in den Kommentaren erörtert werden. Der Übersicht halber, habe ich auch auf eine weitere Aufteilung der heutigen BRD in Bundesländer abgesehen.
Viel Spaß beim Abstimmen, ich bin auf eure Antworten sehr gespannt.

Kommentar